












Mieterberatung des Bezirksamts Berlin-Mitte
Bürgeramt Klosterstraße,
Klosterstraße 71, 10179 Berlin
Beratung: donnerstags
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Terminvergabe durch asum GmbH:
Telefon: 293 431 0
Montag bis Donnerstag:
10:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
per E-Mail: info@asum-berlin.de
Stadtteilzentrum KREATIVHAUS,
Fischerinsel 3, 10179 Berlin
Beratung: montags
15:00 bis 19:00 Uhr
Terminvergabe: Telefon. 030-2380913
https://kreativhaus-berlin.de
Bürgeramtes Wedding,
Osloer Str. 36, 13359 Berlin
Beratung: donnerstags
14.00 bis 18.00 Uhr
Terminvergabe: Telefon: 030-901847662
Rückruf durch Rechtsanwalt/-anwältin
Kiez Zentrum Villa Lützow,
Lützowstr. 28, 10785 Berlin
Beratung: dienstags
14:00 bis 18:00 Uhr
ohne Terminvereinbarung
Stadtteilzentrum Stadtschloss Moabit,
Rostocker Str. 32, 10553 Berlin
Beratung: mittwochs
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Terminvergabe: Telefon: 030-3908120
10:00 bis 16:00 Uhr
oder E-Mail: info@moabiter-ratschlag.de


Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin
- Tipps für mehr Datenschutz bei digitalen Helfern für ältere Menschenam 30. Juli 2025
Digitale Helfer im Alltag können Senior:innen entlasten – vom Saugroboter bis zur Gesundheits-App. Doch Vorsicht: […]
- Technische Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigenam 29. Juli 2025
Clever gesteuertes Licht, Türsensoren und Elektrogeräte mit Abschaltautomatik machen den Alltag für vergessliche […]
- Digitale Gesundheitshelfer für Senioren: So bleiben Sie fit und gesundam 29. Juli 2025
Hausnotruf, Blutdruckmesser und Tablettenspender unterstützen bei der täglichen Routine. Das hilft vor allem […]
- Altkleider richtig entsorgen: So erkennen Sie seriöse Kleidersammlungenam 23. Juli 2025
Verbraucher:innen können oft nicht erkennen, ob ihre Spenden wirklich karitativen Organisationen und Bedürftigen […]
- Was ist Upcycling? Und wann ist es sinnvoll?am 23. Juli 2025
Upcycling bedeutet: Kleidung, Möbel oder Geräte werden nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet. Wie das […]