Home > Medizin
Aktuelle News für Sie gelesen

„Corona“: der größte Medizinskandal der Menschheitsgeschichte?

Die Aufarbeitung der „Corona-Pandemie“ fördert immer mehr Fakten zutage, die das Vertrauen in das weltweite Gesundheitssystem in Frage stellen. Mehr als 333.000 Impfgeschädigte meldeten sich bisher in Deutschland, und kämpfen mindestens um die Anerkennung ihrer Leiden und in schweren Fällen um entsprechende Entschädigungen. Die Dunkelziffer der Geschädigten ist bisher nicht

Weiterlesen
Kamille - ein altbewährtes Heilmittel

Kamille gegen Erkältungssymptome und Wintergrippe

Selten waren so viele Menschen gleichzeitig krank, wie in diesem Dezember. Erkältungen, Grippe, Corona und RSV-Viren füllen die Medizinkolumnen und Ratgeberseiten. In den Apotheken werden die Medikament knapp, oder sind nur auf Vorbestellung zu bekommen. Es ist offenbar notwendig, sich auf alte Hausmittel und Heilmittel zu besinnen, und sich ihre Wirkungen

Weiterlesen
Respiratorisches Synzytialvirus (RSV)

Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) aus dem Kinderzimmer aussperren?

Von Michael Springer Für Kinder und Kleinkinder gefährliche Atemwegsinfektionen mit Viren breiten sich über die Luft von Mensch zu Mensch aus, und infizieren über Nasenschleimhäute, Mund- und Rachenschleimhäute die Atemwege. Bei größeren Viruslasten und zeitlich anhaltend eingeatmeten Viren und bakteriellen Keimen werden auch die oberen Atemwege (Bronchien) und die unteren Atemwege

Weiterlesen
Krankenhaushygiene

MDR-Talk „Fakt ist! — „Energie, Personalnot, Corona – Krankenhäuser vor dem Kollaps“

Gepfefferte Energiepreise, teurere Medikamente, weniger OPs durch die Corona-Pandemie: Viele Krankenhäuser – auch in Mitteldeutschland – sind in die roten Zahlen gerutscht. Kostensteigerungen können sie kaum weitergeben. Dazu fehlt Personal, müssen Stationen geschlossen werden. Stehen unsere Krankenhäuser vor dem Kollaps? Darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am

Weiterlesen
Start der Corona-Kampagne am 14.10.2022

Margarete Stokowski: „Fake-Health-News“ in der Bundespressekonferenz

Von Michael SpringerMargarete Stokowski gehört zu den neuen „Medienmacherinnen.“ — Die Produktion „gemachter, falscher und unwissenschaflicher“ Gesundheitsnachrichten im staatlichen Auftrag gehört bei ihr offenbar zum Selbstverständnis und zum Programm. Der Fall ist auf Youtube archiviert, die Bundespressekonferenz: Start der Corona-Kampagne am 14.10.2022. Frau Stokowski ergriff in Minute 13:08 das Wort.Die öffentliche

Weiterlesen
Sanfte Chemie gegen Killerviren

Sanfte Chemie gegen Killerviren — ökologisches Pandemie-Management kommt!

Von Michael Springer Für Menschen besonders gefährliche Pandemien breiten sich über die Luft von Mensch zu Mensch aus, und infizieren über Nasenschleimhäute, Mund- und Rachenschleimhäute die Atemwege. Bei größeren und zeitlich anhaltend eingeatmeten Viren und bakteriellen Keimen werden Bronchien und Lunge infiziert.Hauptübertragungsweg für SARS-CoV-2 ist die respiratorische Aufnahme virushaltiger Partikel, die

Weiterlesen
Hitzeschutz - Sonnenschirm

Musterhitzeschutzpläne Berlin

Ein breites Bündnis in Berlin hat in „Muster-Hitzeschutzpläne“ erarbeitet. Die Musterhitzeschutzpläne gibt es für KrankenhäuserAmbulante PraxenBezirksämterStationäre PflegeAmbulante Pflege. Damit sind vor allem die verletzlichsten (vulnerablen) Gruppen in der Bevölkerung angesprochen, und können von den Verantwortungsträgern im Rahmen der Umsetzung konkreter Maßnahmen besser gesundheitlich geschützt werden. Muster-Hitzeschutzpläne sind hier direkt zum PDF-Download bereit gestellt:

Weiterlesen
Impfungen gegen das SARS CoV 2-Virus

Impfschäden: Wie wird V-Aids diagnostiziert?

Von Michael SpringerDie Debatte um Impfschäden bekommt neue Nahrung, weil sich inzwischen neue Erkenntnisse und eine juristische Aufarbeitung abzeichnen. Die auf die juristische Aufarbeitung von Impfschäden spezialisierte Kanzlei Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB in Erkrath informiert aktuell über ein nach ihrem Eindruck weit verbreitetes Phänomen, das nach übereinstimmender

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Neue Regeln zum Infektionsschutz – gültig bis zum 19. März 2022

Der Senat von Berlin hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, die Siebte Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 4. März 2022 in Kraft treten. Mit der Siebten Änderungsverordnung werden die Vereinbarungen der Konferenz des

Weiterlesen
Impfung

STIKO empfiehlt Aspiration bei COVID-19-Impfung

Entgegen den allgemeinen Empfehlungen für Impfungen rät die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) zu einer Aspiration bei der intramuskulären Applikation eines COVID-19-Impfstoffs. So soll die Impfstoffsicherheit weiter erhöht werden.Die STIKO weist darauf in der 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung vom 15. Februar hin. Im Tiermodell seien nach direkter intravenöser Gabe

Weiterlesen