Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Wirtschaft
Sparkasse Berlin

Aktuelle Berlinumfrage: Wunsch nach eigenen vier Wänden weiterhin groß, vielen fehlt Kapital

Von Michael Springer / Team Redaktion Die Berliner Sparkasse hat eine „Aktuelle Berlinumfrage“ veröffentlicht. Deren Ergebnis ist ein wichtiges Signal für Wohnungs- und Familienpolitik! Aktuelle Berlinumfrage: Wunsch nach eigenen vier Wänden weiterhin groß, vielen fehlt Kapital „Gerade junge Menschen würden gerne eine Wohnung ihr Eigen nennen: Fast drei Viertel der 18- bis

Weiterlesen
Wasser in Berlin ist gut.

Sicheres Leitungswasser auch im Sommer

Von Michael Springer Die Hitzeperiode hat begonnen, an Hitzetagen steigen die Tageshöchsttemperaturen über 30°Celsius. Kühlung ist gefragt, um gesundheitlich stabil zu bleiben. Auch muss der Körper ausreichend Flüssigkeit bekommen. 1,5 Liter sind dabei die Tagesempfehlung. Aber nicht nur an den Körper muss gedacht werden. Denn auch das Trinkwasser in den Leitungen

Weiterlesen
Rathaus Berlin-Mitte

Bezirksamt Mitte von Berlin verhängt Haushaltssperre

Mit der Pressemitteilung Nr. 109/2025 vom 23.05.2025 hat die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, über eine einschneidende Maßnahme zu den Bezirksfinanzen informiert: In der Haushaltwirtschaft des laufenden Jahres zeichnet sich ab, dass die bisher von allen Geschäftsbereichen in Angriff genommenen Sparmaßnahmen nicht ausreichen, um die Einsparvorgabe (sog. Pauschale Minderausgabe) für 2025

Weiterlesen
Masterplan Solarcity

Berliner Masterplan Solarcity 2025–2030 wird fortgesetzt

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hat am 6. Mai den neuen Masterplan Solarcity 2025–2030 im Berliner Senat vorgestellt. Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 mindestens 25 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms aus Solarenergie zu gewinnen. Ende des Jahres 2024 waren in Berlin insgesamt rund 42.000 Solaranlagen

Weiterlesen
Spreewaldhof bleibt erhalten

Erfolg für die Gurkenproduktion und die Wirtschaftsförderung Berlin-Brandenburg

In einem Spitzengespräch wurde am 28. April in Golßen die Zukunft der Spreewaldkonserve Golßen GmbH beraten. An der Gesprächsrunde nahmen unter anderem Wirtschaftsminister Daniel Keller, der Landrat von Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, die Bürgermeisterin von Golßen, Andrea Schulz, der Geschäftsführer der Spreewaldkonserve Golßen GmbH, Till Alvermann, der Betriebsratsvorsitzende der Spreewaldkonserve Golßen

Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Der Entgeltatlas der Bundesagentur hilft, Verdienstmöglichkeiten prüfen und ein Gehalt realistisch einzuschätzen. Im Rahmen der Diskussion um einen Mindestlohn von 15 €/Stunde kann ein Überblick über die regionale Möglichkeiten und Chancen im Arbeitsmarkt einzelner Bundesländer erarbeitet werden. Der Entgeltatlas ist ein Teil des umfangreichen Statistikangebotes der Bundesagentur für Arbeit, das monatlich

Weiterlesen
Gurken einmachen lohnt!

Spreewaldhof Golßen bleibt Produktionsstandort

Andrea Schulz, ehrenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Golßen hat in dieser Woche eine freudige Nachricht zu verbreiten. Der Produktionsstandortes Spreewaldhof Golßen bleibt erhalten. Der Obst- und Gemüseverarbeiter Spreewaldkonserve Golßen GmbH stellt seit fast 80 Jahren Obst-, Gemüse- und Gurkenkonserven her. Seit 2021 gehört das Unternehmen zur französischen ANDROS-Gruppe. So ist der aktuelle

Weiterlesen
Hey Elon! We love tariffs too!

Intelligent Capitalism: „We love tariffs too!“

Von Michael SpringerDer amerikanische Präsident Donald J. Trump hat eine handelspolitische Ankündigung gemacht und einen „Tag der Befreiung“ angekündigt, mit dem individuelle Zölle auf alle US-Handelspartner erhoben werden. CNN nannte dies bereits den „aggressivsten Zollschritt des zollbesessensten Präsidenten der modernen Geschichte.“ Trump traf sich Dienstag mit seinem Handelsteam, und wird

Weiterlesen
Kaschmirziegen in der Inneren Mongolei Chinas

The Good Cashmere Standard© – ein Label mit Zukunft

The „Good Cashmere Conference“ brachte am 25. und 26. März 2025 Akteure der globalen Kaschmir- und Textilindustrie in Hamburg zu venetztenden Gesprächen zusammen. Thema waren innovative Technologien und effiziente Maßnahmen zur Sicherung des Tierwohls, zum Erhalt der Biodiversität und für Transparenz in den Lieferketten. „Nachhaltigkeit ist eine Lizenz zum Handeln. The Good

Weiterlesen
Plattformökonomien

EU-Richtlinie zur Plattformarbeit in Kraft

Von Michael Springer In der Europäischen Union arbeiten rund 28 Millionen Menschen für Digitale Plattformen. Die Tendenz dieser Beschäftigungsformen ist steigend. Jedoch sind die Rechte und der Beschäftigtenstatus der Mitarbeitenden oftmals unklar und oft prekär. Vor allem aber ist die Absicherung im jeweiligen nationalen Sozialsystem an kaum überschaubare Konditionen und Bedingungen

Weiterlesen