Freitag, 08. Dezember 2023
Home > Verkehr

 
Ford Mustang Mach-E

Ford und Tibber kooperieren für preiswerten Ladestrom per Dynamic-Charging-Lösung

Fahrer eines Ford Mustang Mach-E und künftige Besitzer eines neuen Ford Explorer können ab Frühjahr besonders preiswert an der heimischen Wallbox Strom laden. Ford bietet seinen Elektrofahrzeug-Kunden eine besonders attraktive und komfortable Möglichkeit, grünen Strom kostensparend zu laden: Ladestrom: dynamisch immer der günstigste Preis Der Autohersteller kooperiert ab dem kommenden Frühjahr mit

Weiterlesen
ADAC testet Elektroautos auf Kältetauglichkeit

Elektroautos im Winter: So erhöhen Sie die Reichweite

Im Winter kann es in Deutschland ganz schön kalt werden. Besonders Elektroautos kriegen bei sinkenden Temperaturen schnell kalte Füße. Die Reichweite sinkt und die Heizung leidet und mit ihr die Insassen. Mit ein paar Tricks können Sie sich und ihre Mitfahrer:Innen bei niedrigen Außentemperaturen schützen. Elektroautos verbrauchen im Winter zirka 20

Weiterlesen
Lkw-Maut mit CO2-Preis

Novellierung der Lkw-Maut mit „Handwerker-Ausnahme“

Der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche die geplante Novellierung der Lkw-Maut beschlossen. Bislang gilt die Maut für Fahrzeuge ab 7,5 t. Ab 1. Juli 2024 sollen dann auch Lkw des gewerblichen Güterkraftverkehrs mit über 3,5 t die Maut entrichten. Ausgenommen bleiben die Fahrzeuge von Handwerksbetrieben zwischen 3,5 und 7,5

Weiterlesen
Leihfahrrad von nextbike by TIER

Das Leihradsystem im Auftrag des Landes boomt

Ein wichtiger Erfolg der Berliner Mobilitätspolitik wird heute von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt vermeldet. Seit Jahresbeginn verzeichnet das im Auftrag des Landes Berlin betriebene Leihradsystem von nextbike by TIER über eine Million Fahrten.Das Angebot wird weiter ausgebaut: alle 12 Berliner Bezirke sind jetzt flächendeckend erschlossen. Das

Weiterlesen
Berliner Allee, Reinickendorf, Los3

Mehr Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger

Die Verkehrspolitik des Berliner Senats setzt eine neue Priorität für mehr Verkehrssicherheit. Zudem sollen die Bearbeitungszeiten für die Einrichtung neuer Fußgängerüberwege verkürzt werden. Ein Sofortprogramm wurde beschlossen, um die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger zu erhöhen und neue Fußgängerüberwege in allen Bezirken zu schaffen (siehe Pressemitteilung 26.7.2023). Damit wird der

Weiterlesen
Radwege-Markierung

Radwegebau: 19 Projekte geprüft, 3 gestoppt! 16 Projekte werden fertig gebaut

Die Überprüfung der Planungen von Radwegen durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist abgeschlossen. Insgesamt wurden noch 19 Radwegeplanungen, bei denen der Baustart in den nächsten 3 Monaten vorgesehen war, genau überprüft. Bisherigen Planungen wurden auf ihre Verkehrssicherheit und und den Verkehrsfluss hin untersucht. Es handelte sich

Weiterlesen
Unwetterwarnung: Gewitterzelle

Unwetter-Vorsorge vor Hagel und Überflutung für Autofahrer

Von Michael Springer Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Extremwetterereignissen mit Gewittern, Sturmböen bis zur Orkanstärke, Starkregenereignissen und vor allem Hagelschlägen mit Korngrößen bis zur Tennisballgröße.Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Extremwetterereignissen mit Gewittern, Sturmböen bis zur Orkanstärke, Starkregenereignissen und vor allem Hagelschlägen mit Korngrößen bis zur Tennisballgröße. Die Warnlage betrifft vor

Weiterlesen
Dr. Manja Schreiner (CDU)

Radverkehrsausbau wird mit mehr Augenmaß geplant

Die neue Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Dr. Manja Schreiner (CDU) hat die Grundzüge ihrer neuen Mobilitätspolitik vorgestellt. Die Richtlinien der Regierungspolitik 2023-2026 in Berlin sehen vor, dass die Fußgängerfreundlichkeit Berlins deutlich erhöht wird, Radverkehrsprojekte priorisiert werden, bestehende Radwege saniert und sichere Radfahrstreifen eingerichtet werden. Unter Beachtung örtlicher Gegebenheiten

Weiterlesen
Tunnel Tiergarten

Tiergartentunnel in mehreren Nächten gesperrt

In den Nächten von Montag, dem 05.06.2023, zu Dienstag, dem 06.06.2023, und von Dienstag, dem 06.06.2023, zu Mittwoch, dem 07.06.2023, gilt jeweils in der Zeit von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr, eine Vollsperrung der Nord- und Süd-Fahrspuren von der Ein- und Ausfahrt Reichpietschufer bis Ein- und Ausfahrt Heidestraße. In der Nacht

Weiterlesen
Galeries Lafayette Berlin

Friedrichstraße ab 1. Juli wieder für Autoverkehr frei zugänglich

Die Friedrichstraße wird ab dem 1. Juli 2023 wieder für den Autoverkehr geöffnet. Der gescheiterte Verkehrsversuch der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt wird damit vorerst beendet. Die neue Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner (CDU) will ein „Städtebauliches und verkehrliches Gesamtkonzept für die historische Mitte“ ab Herbst 2023 erarbeiten lassen:

Weiterlesen