Wir haben viele Vorurteile gegenüber Schweinen. Sind sie wirklich dumm, schmutzig oder lächerlich? – Der Tierarzt Dr. Karim Montasser räumt in seinem Youtube-Video mit unseren Vorurteilen über normale Hausschweine auf.
Auf charmante Art und Weise zeigt er, wie sozial, neugierig und eigenständig Schweine in Wirklichkeit sind. Er begleitet Dagmar auf ihrem Hofzeitprojekt. Sie betreibt sein 1999 einem Lebenshof für Schweine in der Eifel. Den dort lebenden 44 Schweinen geht es richtig gut, wie man im Video sehr gut sehen kann.
Wie bei den Menschen gibt es hier ein soziales Leben unter den Schweinen. Dagmar stellt einige Schweinepersönlichkeiten vor: Da ist Frieda, die Vorzeigechefin, Thelma, die liebevolle Gesangstherapeutin und Fleur, die Streitschlichterin. Auch ein unzertrennliches Liebespaar gibt es am Schweinehof.
Mit den normalen Hausschweinen zusammen wohnt hier auch ein Hängebauchschein und ein Wildschwein. Ob es da zu Konflikten kommt? Wir erfahren einiges über das Zusammenleben der Tiere.
24 Stunden nonstop Schweine beobachten
Interessant ist auch die eingebaute Webkam im Schweinestall. Sie gibt 24 Stunden lang Einblick in das Leben im Schweinestall.
Jahrhunderte lang hatten die Menschen nur ein Interesse an Schweinen: Sie wollten sie essen. Jetzt lernen wir, wie Schweine miteinander spielen. Unerwarteter Weise tun sie dies anders als Menschen oder Hunde.
Das Video von Dr. Karim Montasser richtet unsere Vorstellung von Scheinen um einiges zurecht. Und gleichzeitig wirbt er für Produkte von Vutter, seinem Sponsor und Produzent von veganem Hundefutter.
Youtube-Kanal von Dr. Karim Montasser:
Public Media | Public Markets in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.
Kontakt: info@anzeigio.de | akkreditierung@anzeigio.de
*) Creators Hub für YouTube, Vimeo & Streaming-Kanäle
