Sonntag, 12. Januar 2025
Home > Aktuell > Altersvorsorge: Entwicklungsplan für die Seniorenarbeit „Maßnahmenplan 55+“

Altersvorsorge: Entwicklungsplan für die Seniorenarbeit „Maßnahmenplan 55+“

Hilfe und Beistand

Das Bezirksamt Mitte hat am 10. Dezember 2024 den „Maßnahmenplan 55+“ für die Weiterentwicklung der Angebote des Amtes für Soziales für die Seniorinnen und Senioren im Bezirk beschlossen. Der „Maßnahmenplan 55+“ knüpft an das bezirkliche Handlungskonzept „Gemeinsam alt werden in Mitte“ an und umfasst u.a. die Strategie, das Ehrenamt zu stärken, Begegnungen, Mobilität sowie digitale Souveränität zu fördern und innovative Angebote insbesondere für Seniorinnen und Senioren zu gestalten.

Ziel ist es, die aktive Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und Gesellschaft zu ermöglichen und zu stärken.

Aufgrund der angespannten Haushaltslage können im Jahr 2025 nicht alle geplanten Maßnahmen umgesetzt werden. Diese werden jedoch für den Doppelhaushalt 2026/2027 angemeldet. Wie in diesem Jahr sollen auch im Jahr 2025 die vorhandenen Angebote erhalten bleiben.

Der zuständige Bezirksstadtrat Carsten Spallek sagte dazu: „Ich freue mich sehr, nach langer und intensiver Arbeit den Maßnahmenplan 55+ vorlegen zu können. Das Konzept ist eine gute Grundlage, mittel- sowie langfristig Einsamkeit und damit sozialer Kälte entgegenzuwirken. Ich danke allen, die bei der Erarbeitung mitgewirkt haben. Nun geht es daran, gemeinsam die Planung mit Leben zu erfüllen.“


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Publizieren & Organisieren — statt tippseln & posten! Armut, Einsamkeit & Ausgrenzung & Zusammenhalt hängen vom Mediensystem & Informationszugang ab!
Informieren: info@anzeigio.de | Selbst publizieren: akkreditierung@anzeigio.de