Freitag, 04. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 158)
Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

Fördergelder für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

Es gibt wieder neue Fördergelder für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften. Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informierte dazu: Dem Bezirk Mitte werden wie in den Vorjahren von der Senatsverwaltung für Stadtentwick-lung und Wohnen Fördergelder aus dem erfolgreichen Programm „Sachmittel für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ – kurz FEIN-Mittel genannt

Weiterlesen
Alexanderplatz

Mobilitätsgesetz: Verbesserungen für den Fußverkehr

Das Berliner Mobilitätsgesetz soll auch umfangreiche Verbesserungen für den Fußverkehr schaffen. Der neue Gesetzentwurf des Mobilitätsgesetzes zielt auf mehr Sicherheit, längere Grünphasen an Ampeln, höhere Aufenthaltsqualitäten und verbesserte Barrierefreiheit. Nach Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, und nach Stellungnahme durch den Rat der Bürgermeister hat der Senat

Weiterlesen
Redaktion mit neuer IT 2020

System-Update 2020 in der Redaktion

Der Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 ist vollzogen. Die Migration des Betriebssystems war dabei noch die leichteste Übung. Der notwendige Umstieg auf die neue Betriebssystem-Generation wurde auch genutzt, um die bisherigen Arbeitsplatz-Computer zu Dual-Boot-Workstations mit Multiscreens auszubauen. Windows 10 und die neueste LINUX-Distribution (OpenSuse Leap 15.1) laufen nun

Weiterlesen
Küchenbereich einer Gemeinschaftskantine

Musterausschreibung für faires & gesundes Schulessen

Das Schulessen soll fairer und gesünder werden. Die Catering-Unternehmen müssen sich im Angebotswettbewerb um die Catering-Leistungen nach Ausschreibungen bewerben. Mit neuen Musterausschreibungen sollen nun vielen Verbesserungen ermöglicht werden. Über die Details informiert die Tempelhof-Schöneberg Zeitung: Musterausschreibung für faires & gesundes Schulessen.

Weiterlesen
Social Media

Kommt der Rückzug der Behörden aus »Social Media«?

Social Media stehen seit Inkraftreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung massiv unter Kritik. Inzwischen wird es ernst. Die Plattformen Facebook, Whatsapp, Twitter und Instagram haben Geschäftsmodelle entwickelt, die Nutzerdaten auch ohne Zustimmung der Nutzer und Kontaktdaten Dritter nutzen, deren Daten ungefragt mit abgefischt werden. Überdies gab und gibt es immer wieder Datenschutzskandale,

Weiterlesen
Google-Chrome Same-Site-Update

Google-Chrome: neue Regeln für Cookies

Das für den 4. Februar angekündigte Google-Chrome-Update wird den Browser schneller und sicherer machen. Neben neuen Funktionen sollen vor allem die Regeln für Cookies verschärft werden. Die wichtigste Änderung: Website-Betreiber müssen die verwendeten Cookies von Drittanbietern explizit angeben. Cookies ohne die richtige Kennzeichnung werden im Chrome-Browser künftig nicht mehr funktionieren. Die

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

Tschüss Weihnachtsbaum! Die BSR holt ab!

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar bzw. über PDF-Aushang downloadbar. Weitere Informationen: Abholtermine Weihnachtsbäume - Aushang

Weiterlesen
Stromspeicher von Solarwatt

EnergiespeicherPLUS – Berliner Förderprogramm für Stromspeicher

Für eine stabile klimaschonende Stromversorgung mit Solarstrom werden Stromspeicher benötigt, die die nächtliche Stromlücke überbrücken. Neue Technologien für Stromspeicher stehen zur Verfügung und werden ab 2020 in Berlin gefördert. EnergiespeicherPLUS – das Berliner Förderprogramm für Stromspeicher ist gestartet. Ziel des Programms EnergiespeicherPLUS ist es, den Ausbau von Photovoltaik in Berlin voranzutreiben

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn

Neue Tarife im ÖPNV ab 1.1.2020

Der Fernverkehr mit der Bahn wird im neuen Jahr billiger. Luxemburg führt den kostenlosen Nahverkehr ein. Die Stadt Augsburg auch. Doch die tägliche Fahrt mit dem Bus und der Bahn zur Arbeit und zum Einkaufen wird teurer. In den Tarifbereichen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) gelten ab Januar 2020 neue Ticket-

Weiterlesen
Pyrotechnik - Abfall

Silvester 2019: Pyrotechnik Verbotsbereiche

Erstmalig wird es in diesem Jahr in der Silvesternacht zwei Bereiche in Berlin geben, in denen das Mitführen und Verwenden von Pyrotechnik verboten sein wird. Die Verbotsbereiche befinden sich in Berlin Mitte am Alexanderplatz und in Schöneberg im Bereich Steinmetzstraße und Umgebung. Das Verbot gilt von Dienstag, 31. Dezember 2019, 18 Uhr

Weiterlesen