Dienstag, 26. September 2023
Home > Bezirk Mitte (Page 2)
Die Lidl-Rettertüte rettet Lebensmittel

Rettertüte rettet Lebensmittel

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung“ führte der Lidl - Discounter letztes Jahr die Rettertüte ein. Diese kann bis zu fünf Kilogramm verzehrfähige Obst- und Gemüseprodukte aufnehmen. Drei Euro kostete die Tüte und half äußerlich weniger perfekte, aber verzehrfähige Obst- und Gemüseprodukte vor dem Verderben zu bewahren. Das Konzept hat

Weiterlesen
Leihfahrrad von nextbike by TIER

Das Leihradsystem im Auftrag des Landes boomt

Ein wichtiger Erfolg der Berliner Mobilitätspolitik wird heute von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt vermeldet. Seit Jahresbeginn verzeichnet das im Auftrag des Landes Berlin betriebene Leihradsystem von nextbike by TIER über eine Million Fahrten.Das Angebot wird weiter ausgebaut: alle 12 Berliner Bezirke sind jetzt flächendeckend erschlossen. Das

Weiterlesen
Diabetes

Hitzeschutz-Tipps für Menschen mit Diabetes

Über Hitzeschutz und Hitzeschutzpläne wird aktuell allgemein viel publiziert. Für die besonders gefährdete Gruppe der Menschen mit Diabetes sind jedoch besondere Tipps notwendig. Das nationale Diabetesinformationsportal diabinfo.de enthält vieleBeiträge als Texte und Videos. Auch einen neuen diabinfo-Podcast gibt es zu diesem Thema.Neu ist der Sommer-Spickzettel zum Download, der die Kohlenhydrate

Weiterlesen
Radwege-Markierung

Radwegebau: 19 Projekte geprüft, 3 gestoppt! 16 Projekte werden fertig gebaut

Die Überprüfung der Planungen von Radwegen durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist abgeschlossen. Insgesamt wurden noch 19 Radwegeplanungen, bei denen der Baustart in den nächsten 3 Monaten vorgesehen war, genau überprüft. Bisherigen Planungen wurden auf ihre Verkehrssicherheit und und den Verkehrsfluss hin untersucht. Es handelte sich

Weiterlesen
Wegebauarbeiten

Umgestaltung der Grünanlage an der Bremer Straße

Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte von Berlin beginnt Ende Juli 2023 mit den Arbeiten zur Umgestaltung der Grünanlage an der Bremer Straße. Die Grünanlage sowie zwei Parknischen in der Bremer Straße werden umgestaltet und aufgewertet,Die Grünanlage soll übersichtlicher gestaltet werden, die Einsehbarkeit soll verbessert werden. Die bestehende Bepflanzung wird ergänzt

Weiterlesen
NGO Solidaridad für faire Löhne

Good Clothes Fair Pay auf der Berlin Fashion Week

Das deutsche Lieferkettengesetz ist gerade ein halbes Jahr alt. Noch immer ist es nicht perfekt! Noch immer vernachlässigt es die Menschen am Anfang der Lieferkette: es sind die Menschen vor Ort, die Baumwolle anbauen und Baumwolle für unsere Stoffe pflücken und in Manufakturen unsere Kleidung nähen. Die Europäische Bürgerinitiative #GoodClothesFairPay

Weiterlesen
REWE-Markt

REWE hat den Papier-Prospekt abgeschafft

Mit einem Umsatz von 28,4 Mrd. Euro (2022), bundesweit mehr als 160.000 Mitarbeitenden und 3.800 Märkten gehört die REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. — Diese Führungsposition stützt sich bisher auf eine breite Werbung mit dem gedruckten REWE-Prospekt, mit einer wöchentlichen Angebotsvielfalt. Zuletzt druckte und verteilte REWE

Weiterlesen
Uferhallen Berlin

rbb-exklusiv: Rettungsplan für die Uferhallen zeichnet sich ab

Für die Uferhallen, einen der wichtigsten Atelierstandorte in Berlin, zeichnet sich nach jahrelangem Ringen ein belastbarer Zukunftsplan ab. Das Land Berlin, der Bezirk Mitte, die Eigentümerin und der Künstler-Verein stellten dem rbb am Freitag auf dem Gelände im Wedding Grundzüge einer Einigung vor, die den etwa 100 Künstlerinnen und Künstlern langfristig

Weiterlesen
JET Tankstelle

JET Tankstelle Storkower Straße wieder offen

Drei Wochen war die JET Tankstelle in der Storkower Straße 126-130 zu. Jetzt sind die Modernisierungsarbeiten fertig. Die Tankstelle ist wieder 24 Stunden täglich geöffnet. Sechs Zapfsäulen liefern Markenkraftstoff, Super 5, Super 10, Super Plus und Diesel. Dieselkunden können an allen Säulen eine Hochleistungspumpe zuschalten und auch direkt an einer separaten

Weiterlesen
Leere Innenstadt

Berlin wird leiser …

Aktuell wird der Berliner Lärmaktionsplan fortgeschrieben. In diesem Zuge findet auch eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Online-Beteiligung ist gerade gestartet. In der Pressemeldung vom 28.06.2023 der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sind die Informationen zum Lärmaktionsplan und weiterführende Links aufbereitet. Dr. Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und

Weiterlesen