Donnerstag, 01. Mai 2025
Home > Shopping (Page 8)
Spiel des Jahres 2020: „Pictures“

Spiel des Jahres 2020 ausgewählt

Das „Spiel des Jahres 2020“ wurde von der Jury Spiel des Jahres am Montag, dem 20. Juli 2020 verkündet. Die aktuellen Spielideen kommen von Autoren – und leider nur zwei Autorinnen – aus aller Welt. Das deutschsprachige Brettspiel, das „German Style Game“, gilt übrigens weltweit als stilbildend. Immerhin vier der

Weiterlesen
IKEA: PLANTBULLAR

IKEA künftig mit PLANTBULLAR

Ein Besuch bei IKEA ohne KÖTTBULLAR ist fast undenkbar? Viele Kunden esssen die kleinen Fleischbällchen in den IKEA Restaurants. Jedes Jahr werden weltweit über eine Milliarde des Klassikers verkauft. Ab August serviert IKEA eine komplett pflanzenbasierte Variante: PLANTBULLAR kommt auf die Speisekarte. Inspiriert durch die Vision, einen besseren Alltag

Weiterlesen
C&A Sommerschlußverkauf

„C & A mit Wumms aus der Krise …“

Der in die Krise geratene Modehändler C & A hat schwer unter dem Corona-Lockdown gelitten. Doch nach Verabschiedung des Konjunkturpaketes der Bundesregierung hat man sich bei C & A eine Mutmacher-Kampagne verordnet: „C&A mit Wumms aus der Krise …“ so steht es auf den Plakaten, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister

Weiterlesen
SB-Kassen bei Kaufland

Kaufland senkt pünktlich zum 1. Juli alle Preise

Als einer der ersten Händler hat Kaufland sofort nach Beschluss der Mehrwertsteuerreduktion entschieden, den Preisvorteil in vollem Umfang an seine Kunden weiterzugeben. „Wir unterstützen die Zielsetzung der Bundesregierung, damit die Entlastung bei allen Bürgern ankommt und sie bei ihrem täglichen Einkauf profitieren“, so Andreas Schopper, Geschäftsleitungsmitglied Einkauf Deutschland. „Unser Anspruch

Weiterlesen
Pflanzen und Kräuter plastikfrei

REWE: Topf-Pflanzen und Kräuter plastikfrei verpackt

REWE und verschiedene Anbieter von Pflanzen und Kräutern testen neue Wege in der Produktverpackung um Plastik zu ersetzen. Inzwischen gibt es eine bewährte 100 Prozent plastikfreie Verpackung.Verzichtet wird sowohl auf die trichterförmige Plastiktüte (Sleeve) als auch auf den Plastiktopf. Die Pflanzen und Kräuter werden ausschließlich in einem Recyclingpapier verpackt. Der

Weiterlesen
Nachfülltabs der Lidl-Eigenmarke "W5"

Lidl: Wasserlösliche Reiniger-Tabs sparen Plastik

Seit 11. Mai 2020 bietet Lidl erstmalig Produktinnovation, die im Plastik im Reinigungsmittel-Segment spart. Mit innovativen Nachfülltabs der Lidl-Eigenmarke „W5“ für vier verschiedene Reinigungsmitteltypen ersetzen den Neukauf von in Flaschen verpackten Reinigungsmitteln. Die Tabs werden einfach in Leitungswasser gelöst und in Leerflaschen gefüllt. Lidl leistet damit im Einzelhandel einen positiven

Weiterlesen
dm-Paketservice

dm-Paketservice: In Online-Shops einkaufen und an dm-Markt liefern lassen

Seit März 2020 testet dm in mehr als 150 Märkten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Service. Kunden können ihre Pakete – unabhängig mit welchem Paketdienstleister diese versendet werden – in einen der dm-Märkte liefern lassen und während der Öffnungszeiten abholen. Zudem nehmen Mitarbeiter vor

Weiterlesen
Plastikfreie Verpackungen bei Tchibo

Der neue Trend: Mode ohne Plastik

In vielen Bekleidungsgeschäften hängen die Waren an Kleiderständern und werden weitgehend unverpackt an die Kunden verkauft. Ein Teil der Waren liegt jedoch oft auch in Regalen, schön verpackt, meist in Plastikfolie, um den Kunden eine optimale Produktqualität zu gewähren, die keine Schäden durch Transport erlitten hat. Diese Art der

Weiterlesen
ArtwizzCare Einwegmasken

Artwizz: Berliner Hersteller produziert 7,8 Mio. Masken im April

Der Berliner Zubehörhersteller Artwizz hat schnell reagiert, und geht in der aktuellen Notsituation neue Wege. Der bekannte Zubehörhersteller hat das Know How der Mitarbeiter und seine Fertigungskompetenzen genutzt, um mit ArtwizzCare Schutz- und Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Mit ArtwizzCare können ab sofort Einrichtungen wie Pflege- und Seniorenheime, Arztpraxen, Apotheken sowie private

Weiterlesen
DongXuanGmbH

Dong Xuan Center gibt Corona keine Chance

Unbestimmte Ängste vor dem Coronavirus in Berlin sind unbegründet. In den letzten Tagen wurde in Presseberichten ein Zusammenhang zwischen Coronavirus und dem Dong Xuan Center Berlin hergestellt. Glücklicherweise ist in Berlin - sowie in der gesamten Region - bisher kein einziger Erkrankungsfall aufgetreten. Die Centerleitung des Dong Xuan Center stellte

Weiterlesen