Samstag, 12. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 91)
SEINZ.

SEINZ. – der Männerbereich im dm-Markt

Mit SEINZ. rückt dm-drogerie markt seit März den Mann in den Fokus. Ein bewusst anders gestaltetes Regal im dm-Markt räumt der neuen Online-Informations- und Shoppingplattform SEINZ.COM ihren besonderen Platz als hochwertigen Männermarke ein. In allen deutschen dm-Märkten bietet SEINZ. eine Anlaufstelle für alle Themen rund um Pflege, Rasur und

Weiterlesen
E-Commerce-Markt: Umsatzwachstum von 8,1 Prozent in 2018 - Foto: Pixabay

Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“

Am 9. Oktober erscheint die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“, die das EHI Retail Institute GmbH in Köln emeinsam mit Statista durchgeführt hat. Sie listet die 1.000 größten Online-Shops anhand der erwirtschafteten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2018 auf. Die komplette Studie kann im EHI-Shop bestellt werden. Zum elften Mal geben das EHI

Weiterlesen
Masterplan Solarcity

Masterplan Solarcity für Berlin soll Solarwende bringen

Berlin hat nun einen großen Plan, wie weite Teile der Energieversorgung auf erneuerbare Sonnenenergie umgestellt werden können. Der große Name: Masterplan Solarcity. Mit der Übergabe einer Expertenempfehlung zum Masterplan Solarcity an Energiesenatorin Pop wurde der Beteiligungsprozess zur Erstellung des Masterplans Solarcity erfolgreich abgeschlossen. Die Expertenempfehlung Masterplan Solarcity wurde vom Fraunhofer Institut für

Weiterlesen
eMobility

Bilanz polizeilicher Verkehrskontrollen zur Elektromobilität

In der vergangenen Woche hat der Verkehrsdienst der Polizei Berlin einen stadtweiten Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Vom 26. August bis 1. September 2019 ahndeten die Polizisten insbesondere Verstöße rund um das Thema „E-Mobilität“, aber auch alle weiteren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, technische Mängel sowie Alkohol- und Drogenverstöße überprüft.

Weiterlesen
Datenschutz und EU-DSGVO

Datenschutz-Audit bis zum 10.10.2019

Die Redaktion der Pankower Allgemeine Zeitung schränkt in der Zeit vom 1. September bis zum 10. Oktober 2019 ihren Betrieb ein, um das nächste Datenschutz-Audit durchzuführen. Über ein Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung zeigen sich viele dynamische Teilaspekte, technische und juristische Folgewirkungen, die insbesondere digitale Pressemedien mit hohen Folgekosten und

Weiterlesen
Das Klimaschutz-Abo

Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Ab 1.September 2019 treten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in Kraft, die eine berlinweite SmartCity-Plattformökonomie begründen. Die Berlit-Mitte Zeitung ist Teil eines berlinweiten Projektes, das auf natürliche Leserreichweiten und bewußte Leser setzt. Um effektiv und innovativ arbeiten und entwickeln zu können, gibt es eine Pay-Wall "vor der Redaktion" als wichtigste Neuerung: www.anzeigio.de Störende

Weiterlesen
Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“

Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ wird aufgestockt

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und die Staatsministerin für Kultur und Medien bauen die Förderung von Kulturprojekten unter dem Dach der Strategie „Soziale Stadt - Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ weiter aus: Vier neue Standorte in Flensburg, Lübbenau, Neunkirchen und Dresden werden ab September 2019 in diesem

Weiterlesen
Neubau des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

594 neue Beamte – Bundespolizei wird weiter verstärkt

Die Bundespolizei hat am 29. August in der Bundespolizeiakademie in Lübeck insgesamt 594 Polizistinnen und Polizisten (144 Frauen/ 450 Männer) des 73. Studienjahrganges zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt. Die Absolventinnen und Absolventen werden vorwiegend in den Bundespolizeidirektionen München (106) und bei der Bundesbereitschaftspolizei (95) zu Einsatz kommen. 86 Absolventinnen und

Weiterlesen
e-Scooter

E-Scooter nicht klimafreundlich

Die in Deutschland fahrenden E-Scooter sind nicht klimafreundlich und auch ökologisch problematisch. Forscher der North Carolina State University haben e in "Life-Cycle Assessment" der elektrischen Tretroller durchgeführt, bei dem alle Emissionen einberechnet werden, die bei Herstellung, Transport, Laden, Einsammeln und Entsorgung der Fahrzeuge entstehen. Die Behauptung, die beispielsweise auf der

Weiterlesen