Samstag, 15. November 2025
Home > Kultur (Page 14)
Manta, Manta - Zwoter Teil

Endlich: Manta, Manta, zwoter Teil

30 Jahre ist es her, dass der Kultfilm „Manta, Manta“ die Kinosäle füllte. — Nun nach über 30 Jahren kehrt der Film zurück. Der zweite Teil startet ab dem 30. März 2023 in den Kinos. Die Fortsetzung von „Manta, Manta“ ist ein Film von Til Schweiger, der Regisseur selbst

Weiterlesen
Nürnberger Christkindlmarkt

Ausflug zum Nürnberger Christkindlesmarkt

Aktuell günstige Bahn-Tickets und preiswerte Fernbustickets ermöglichen zur Weihnachtszeit spontane Kurztrips in andere Regionen und Städte. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist das ideale Ziel für die Romantiker in der Vorweihnachtszeit. Glühwein, schmackhafte regionale Spezialitäten und ein traditionell „goldgelocktes Christkindl mit Engelsgesicht“ laden Gäste von nah und fern zu einem Besuch ein.Die

Weiterlesen
Colosseum Prenzlauer Berg

Berliner Kinos profitieren von 7 Mio. Euro Fördersumme aus Bundesmitteln

Die Corona-Pandemie hat die Berliner Kinolandschaft schwer belastet, nicht nur große Kinos, auch kleine Programmkinos und die Multiplex-Standorte sind in große finanzielle Schwierigkeiten geraten. — Die staatlichen Zuschüsse und Coronahilfen haben die Verluste zumindest erfolgreich abgefedert. Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt dazu aktuell mit: Berlin steht für die Vielfalt

Weiterlesen
Kathak mit Amartyya Chatterjee Ghosh

Amartyya Chatterjee Ghosh: „Shivas kosmischer Tanz“

Amartyya Chatterjee Ghosh ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten indischen Kathaktänzerin der jüngeren Generation. Einfühlsam und mit tänzerischer Billianz führt sie das Publikum in die faszinierende Welt der indischen Götter und Mythologien. Sie ist Schülerin von Guru Pandit Birju Maharaj, einem weltberühmten Meister des klassischen Kathaktanzes. Sie lernte auch bei Vidushi

Weiterlesen
Silpi Paul, Klassische indische Musik in Berlin

Konzert: klassische indische Musik mit Silpi Paul

Das Tagore Institut in Berlin lädt am 6. Oktober 2022 zu einem besonderen Konzert ein. Gast in Berlin ist die ängerin Silpi Paul aus Kalkutta. Sie singt klassische indische Musik im Stil Kirana & Benaras Senia Gharana. Sie ist Schülerin von Pandit Arun Bhaduri und Padmavibhusan Vidushi Girija Devi. Gemeinsam

Weiterlesen
Ruine der Klosterkirche

Klosterruine Berlin: Führungen am „Tag des Offenen Denkmals“ am 10.9.2022

Im Rahmen des bundesweiten Programms „Tag des offenen Denkmals” finden in der Klosterruine Berlin zwei einstündige architektur- und denkmalhistorische Führungen mit dem Kunst- und Architekturhistoriker Dirk Schumann statt.Die Führungen mit dem Titel: „Die Berliner Klosterkirche. Ein prominenter Backsteinbau zwischen landesherrlicher Hofkirche und Bettelordensarchitektur” finden von am Samstag, 10.9.2022 um 12-13

Weiterlesen
13. Berliner Hörspielfestival „Mitten ins Gesicht“

13.Berliner Hörspielfestival: „Mitten ins Gesicht!“

Vom 2. bis zum 4. September 2022 findet die 13. Ausgabe des Berliner Hörspielfestivals (BHF) in der Akademie der Künste am Hanseatenweg statt. Das Festival der freien Hörspielszene ist mit dem Programm am Freitag, den 2. September, Teil des Berliner Kultursommerfestivals 2022; an diesem Tag ist der Eintritt frei.Weitere Informationen:www.berliner-hoerspielfestival.de Einfach.SmartCity:Machen:

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Staatliche „Demokratieförderung“ — systemisch verfassungswidrig!

Von Michael Springer Die September-Ausgabe von Cicero nimmt sich eines Themas an, das die Grundlagen der deutschen Verfassungsdemokratie in Frage stellt. Es geht um die staatliche „Demokratieförderung“ mit dem Förderprogramm „Demokratie leben“, das ausschließlich auf Initiativen und Vereine zugeschnitten ist. Der Autor ist Mathias Brodkorb, ehemaliger Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied

Weiterlesen
Shalom-Musik.Köln

SHALOM-MUSIK.KOELN – Begeisterung beim Publikum

In Köln konnten BesucherInnen vom 4. bis zum 11. August 2022 eine Woche lang jüdische Kultur erleben. Das Kölner Forum für Kultur im Dialog zieht Bilanz: „So etwas muss es öfter geben!“ — Die Reaktionen auf die Festival-Premiere waren Begeisterung und Jubel. Über 8000 Menschen besuchten die 63 Veranstaltungen

Weiterlesen