Freitag, 08. Dezember 2023
Home > Europa
ORLEN und star Tankstellen investieren in die Zukunft

Positive Markenbekanntheit von ORLEN in Deutschland

Die ORLEN Deutschland GmbH gehört zum polnischen Multi-Energie-Konzern ORLEN S.A., der mit einem Jahresumsatz von rund 60 Milliarden Euro (2022) das größte mittelosteuropäische Unternehmen ist. Seit dem Jahr 2003 ist die ORLEN Deutschland GmbH mit Sitz in Elmshorn bei Hamburg auf dem Markt und betreibt mittlerweile über 606 star und

Weiterlesen
Magdeburg

Magdeburg: hier begann der Aufstieg der europäischen Stadtgesellschaften

Von Michael Springer Europa lebt in Umbruchzeiten, in Kriegszeiten und zugleich in Zeiten grundstürzender Zivilisationsbrüche. Es ist eine Zeit, in der Selbstvergewisserung notwendig wird, in der neu verstanden werden muss, wie die europäisch geprägte Zivilisation entstanden, gewachsen und geworden ist! Es ist eine Zeit, in der der Rückblick zugleich zum konstruktiven Blick

Weiterlesen
Eurotowns

Eurotowns: „Nehmt der Politik die Migrationspolitik weg!“

Von Michael Springer Im Jahr 2033 kann Europa auf rund 800 Jahre erfolgreiche europäische Stadtentwicklung zurück blicken — falls Europa bis dahin nicht völlig verspielt und zerfallen ist. — 2033! Nur drei Jahre später, nach dem Enddatum der meisten verhandelten heutigen nationalen UN 2030-Agendas! — Was muss bis dahin anders

Weiterlesen
Annalena Baerbock versus Johann Wolfgang von Goethe

Die „Goethe-Baerbock“- Zeitenwende

Von Michael Springer Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Grüne) will neun der ihr unterstehenden 158 weltweit angesiedelten Goethe-Institute schließen lassen. Rund 300 Stellen wären damit betroffen, viele davon Frauen, die ohne eine Berufsperspektive in der Kultur- und Kreativwirtschaft verbleiben. Vor allem für die europäische Integration und für die Fachkräftenentwicklung bedeutende Städte und Standorte

Weiterlesen
Garten-Hortensie - Hydrangea macrophylla

Hortensien: eine Reise von Japan nach Europa begann vor 200 Jahren

Von Michael Springer Die Gartenkunst, Pflanzenzüchter und Liebhaber von Gartenhortensien feiern in diesem Jahr eine 200 jährigen Tradition: 1823 brach der Arzt und Botaniker Philipp Franz von Siebold (geb. 1796) zu einer Forschungsreise nach Japan auf. Sein Ziel: die niederländische Handelsniederlassung Dejima. Im Verlauf seines Aufenthalts beschäftigte sich von Siebold neben

Weiterlesen
Kulturzug

Kulturzug Berlin-Breslau — Reisetipp günstig mit der Deutschen Bahn

Kulturzug Berlin-Breslau fährt ab dem 16. Juni wieder und verbindet in ca. 4,5 Stunden die beiden Metropolen. In dieser Saison gibt es eine neue Streckenführung mit sieben Zwischenaufenthalten und einer zügigen Grenzüberschreitung. An Bord wartet ein zweispachiges Kulturprogramm auf die Reisegäste. Konzerte, Lesungen, Aufführungen und Gesprächen finden an Bord statt. Die

Weiterlesen
EU EFRE INTERREG

Berlin verstetigt Unterstützung des Förderprogramms Interreg für Projekte im Ostseeraum

Das Land Berlin unterstützt auch in der aktuellen Förderperiode der Europäischen Union bis 2027 die europäische transnationale Zusammenarbeit im Ostseeraum (Interreg). Der Senat hat in seiner Sitzung am 6. Juni 2023 auf Vorlage von Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung über den finanziellen und organisatorischen Beitrag des Landes Berlin zugestimmt. Das

Weiterlesen
Erstflug von Delta Air Lines von Flughafen BER, nach New York

Vom BER ab in den Urlaub

Zwei weitere Airlines steigen ab sofort vom BER auf. Delta Air Lines und die spanische Fluggesellschaft Voleta bringen Urlauber und Geschäftsleute zu beliebten und hoch frequentierten Zielen. Delta Air Lines fliegt wieder von Berlin Seit letzten Freitag startet Delta Air Lines wieder von Berlin. Die Airline fliegt während des Sommerflugplans wieder täglich

Weiterlesen
ChatGPT

ChatGPT und redaktionelle Regulierungen zur „Künstlichen Intelligenz“

Von Michael Springer „Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt auf den Kopf stellen wie die Erfindungen des Computers oder des Smartphones. ChatGPT ist dabei der "iPhone-Moment". Diese Revolution gefährdet viele Berufe. Nur die, die keiner mehr machen will, sind noch sicher.“ — So leitet Hannes Vogel einen Beitrag mit der spekulativen Überschrift

Weiterlesen
Osterei in Karpacz

Ostern in Polen mit traditioneller Ostereier-Kunst

Ostern für alle Katholiken in Polen das wichtigste Fest. Knapp 90 Prozent aller Polen gehören der katholischen Konfession an. Seit dem Mittelalter ist vor allem das Osterfest in Polen von allgemeiner kultureller Bedeutung. Der lebendige Brauch, Eier zu bemalen, hat eine sehr lange Tradition. Das Ei symbolisiert die Wiedergeburt

Weiterlesen