Home > Europa
EU EFRE INTERREG

Berlin verstetigt Unterstützung des Förderprogramms Interreg für Projekte im Ostseeraum

Das Land Berlin unterstützt auch in der aktuellen Förderperiode der Europäischen Union bis 2027 die europäische transnationale Zusammenarbeit im Ostseeraum (Interreg). Der Senat hat in seiner Sitzung am 6. Juni 2023 auf Vorlage von Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung über den finanziellen und organisatorischen Beitrag des Landes Berlin zugestimmt. Das

Weiterlesen
Erstflug von Delta Air Lines von Flughafen BER, nach New York

Vom BER ab in den Urlaub

Zwei weitere Airlines steigen ab sofort vom BER auf. Delta Air Lines und die spanische Fluggesellschaft Voleta bringen Urlauber und Geschäftsleute zu beliebten und hoch frequentierten Zielen. Delta Air Lines fliegt wieder von Berlin Seit letzten Freitag startet Delta Air Lines wieder von Berlin. Die Airline fliegt während des Sommerflugplans wieder täglich

Weiterlesen
ChatGPT

ChatGPT und redaktionelle Regulierungen zur „Künstlichen Intelligenz“

Von Michael Springer „Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt auf den Kopf stellen wie die Erfindungen des Computers oder des Smartphones. ChatGPT ist dabei der "iPhone-Moment". Diese Revolution gefährdet viele Berufe. Nur die, die keiner mehr machen will, sind noch sicher.“ — So leitet Hannes Vogel einen Beitrag mit der spekulativen Überschrift

Weiterlesen
Osterei in Karpacz

Ostern in Polen mit traditioneller Ostereier-Kunst

Ostern für alle Katholiken in Polen das wichtigste Fest. Knapp 90 Prozent aller Polen gehören der katholischen Konfession an. Seit dem Mittelalter ist vor allem das Osterfest in Polen von allgemeiner kultureller Bedeutung. Der lebendige Brauch, Eier zu bemalen, hat eine sehr lange Tradition. Das Ei symbolisiert die Wiedergeburt

Weiterlesen
Green Deal - Circle Economies

Klima-Neutralität und EU-Green Deal

Debatten um „Klimaneutralität“ und gesetzliche Verpflichtungen des EU-Green-Deal bestimmen den Alltag. Politische Initiativen treiben die Debatten mit Petitionen, Bürger-Räten und Volksentscheiden an. Es besteht ein hoher Informationsbedarf, der in der tagesaktuellen Nachrichtendichte kaum befriedigt wird, weil zu viele Quellen und Interessen ineinander spielen. Mit ein paar Informationen und Links wird

Weiterlesen
Hafengeburtstag Hamburg mit großer Schiffsvielfalt

Hamburger Hafengeburtstag im Wonnemonat Mai

Vom 5. bis 7. Mai feiert der Hamburger Hafen seinen 834. Hafengeburtstag. Alle Menschen sind eingeladen, die Hafenstadt zu dieser großen Feierlichkeit der Seefahrt zu besuchen. — es ist ein traditionelles Fest, das viele Besucher und Gäste anlockt. Die Elbmetropole wird dann noch mehr ein Paradies für Schiffsliebhaber. Große und kleine

Weiterlesen
LNG-Schiffe vor Rügen

LNG vor Rügen – Leider nicht Geil!

Der Bund plant ein LNG-Terminal ca. vier bis sechs Kilometer vor Rügens Südost-Küste. Schon jetzt sieht man vor der Küste der beliebtesten Urlaubsgebiete Rügens die Tank-Schiffe im Meer schwimmen, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Manchmal sind es zwei, drei Tanker, an anderen Tagen auch fünf oder sechs. Die Bewohner

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Medizin für Berlin: „Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Von Michael Springer Berlin befindet sich inmitten eines dramatischen Klimawandels, mit mehrjährigen Dürren, hoher Verdunstung im Hitzesommer und mit weithin austrocknenden Gewässern. — Der große Wasserhaushalt ist unausgeglichen, und Wassersparen wird zum existenziellen Dauerthema.Die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist eine unumgängliche und langfristig notwendige Strategie. Alle wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten zur

Weiterlesen
Zerstörter Kampfpanzer T-72

Ukraine-Krieg: Kollossale Verluste des russischen Militärs und der Wagner-Söldner

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat die gesamten Kampfverluste des Feindes in seiner aktuellen Statistik vom 24.02.22 bis 28.02.23 bilanziert. Die Daten werden aus Angaben der Frontoffiziere, aus Fernbeobachtungen und anhand von Luftaufnahmen erfasst und sind nur ungefäre Angaben. Verschüttete, in Panzern verbrannte und durch Explosionen zerfetzte Soldaten werden nicht genau erfasst.

Weiterlesen
Tomaten künftig mit fairen Lieferketten

Tomatenanbau in Spanien: rbb-Recherche legt Ausbeutungs-System mit Bio-Ware offen

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist eine der weltweit beliebtesten Früchte. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO sind um Jahr 2021 weltweit 189.133.955 t Tomaten geerntet worden. Im Jahr 2021 wurden weltweit 5,2 Mio. Hektar Produktionsfläche mit Tomaten bepflanzt. In Europa sitzen die größten Produzenten in Italien, Spanien und Portugal. —

Weiterlesen