Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Kultur (Page 25)
Schlosspark-Theater

Berliner Bühnen mit 3 Millionen Besuchern in 2018

Der Berliner Kultursenator hat die Bilanz der Berliner Bühnen im Jahr 2018 veröffentlicht. Mit 3 Millionen verkauften Eintrittskarten ist die Kulturlandschaft insgesamt auf Erfolgskurs. "Die Berliner Bühnen und Orchester blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten im abgelaufenen Jahr 2018 in Berlin

Weiterlesen
Der Menschenfeind von Molière: auf dem Bild Ulrich Matthes, Franziska Machens

„Der Menschenfeind“: Premiere im Deutschen Theater

"Molière züchtigte die Menschen, indem er sie in ihrer Wahrheit zeichnete" so äußerte sich Voltaire hundert Jahre nach Entstehung des "Menschenfeind" über seinen Landsmann. Der französische Dichter Molière erstellt in seiner Komödie der "Menschenfeind" ein Sittenportrait vom Leben am Hofe des Sonnenkönigs, Ludwig dem IV. Er tauchte ein in die

Weiterlesen
Ticket Counter in den Potsdamer Platz Arcaden

Berlinale-Tickets – die Jagd beginnt!

Es ist bald soweit! Vom 7. bis zum 17. Februar 2019 werden im Rahmen der Berlinale rund 400 Filme in den Lichttheatern Berlins gezeigt. Viele interessante Neuproduktionen aus verschiedenen Sektionen sind dabei, darunter neue Kurzfilme, brisante und aktuelle Themen, sowie viele Filme aus dem asiatischen Raum. Berlinale-Tickets - die Jagd

Weiterlesen
Jan Böhmermann & das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld

Jan Böhmermann & das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld

Jan Böhmermann und das Rundfunk Tanzorchester (RTO) Ehrenfeld gehen auf Europatournee und präsentieren ihrem Publikum die größten Hits der letzten "100 Jahre Neo Magazin Royale". Die von Jan Böhmermann moderierte satirische Late-Night-Show wurde seit Oktober 2013 wöchentlich auf ZDFneo ausgestrahlt. Seit Februar 2015 wird Böhmermann dabei von der Liveband unterstützt. Die

Weiterlesen
Venera Gimadieva

Opern-Premiere: Venera Gimadieva als „La Sonnambula“

Das neue Jahr beginnt mit einer Opernpremiere von Vincenzo Bellini, die am 6. März 1831 im Teatro Carcano in Mailand uraufgeführt wurde. "La Sonnambula" oder "die Nachtwandlerin" entstand infolge eines Auftrags des Herzogs Litta von Mailand, dem Bellini nachkam. Er wählte für das Thema ein ländlich-pastorales Sujet, in Anlehnung

Weiterlesen
Cendrillon in der Komischen Oper Berlin

Cendrillon – Klassiker in der Komischen Oper Berlin

Die berühmte Oper "Cendrillon" von Jules Massenet wurde am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Grundlage bildete das Märchen von Charles Perrault "Cendrillon ou la petite pantoufle de verre", zu deutsch, Aschenputtel oder der kleine Glasschuh. Erst 1967, fast 70 Jahre nach seiner Uraufführung wurde das Stück

Weiterlesen
Fest zu Ehren der Schwedischen Lichterkönigin Lucia in einer schwedischen Kirche

Chorkonzert zum Fest der schwedischen Lichterkönigin

Unter der Leitung von Helene Stureborg singt der Stockholmer Musikgymnasium Kammarkör am 18. Dezember im Berliner Dom. Anlass ist das Fest der Heiligen Lucia, das in Schweden am Tag der Wintersonnenwende, dem kürzesten Tag des Jahres gefeiert wird. Der Name Lucia bedeutet „die Leuchtende“, von lateinisch lux „Licht“. Deswegen ist

Weiterlesen
Voll verschleiert (Chercher la femme)

Cinéfête 19: „Voll verschleiert (Chercher la femme)“

Die Cinéfête ist im Rahmen eines bundesweiten Netzwerks für kulturelle Bildung entstanden, das von der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Institut Français ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, die Verständigung der europäischen Völker untereinander zu fördern und den Umgang miteinander besser zu gestalten. Seit 2004 wird die

Weiterlesen
Patrick Wengenroth, Ruth Rosenfeld in "He? She? Me? Free."

He? She? Me? Free. – Premiere in der Schaubühne

Patrick Wengenroth ist Regisseur und Schauspieler in Berlin und beschäftigt sich in seinen Produktionen gern mit Themen rund um Liebe und Beziehungen. Nach "thisisitgirl" und "Love hurts in tinder times" taucht er mit seinem neuen Stück in die komplexe Gender-Philosophie ein. Er begreift das Thema nicht als fixe Kategorisierung sondern

Weiterlesen
Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

Advents- & Weihnachtsmärkte in Berlin-Brandenburg 2018

Ab 26.11.2018 ist es wieder soweit: Ende November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auch in diesem Jahr ein Verzeichnis mit über 75 Weihnachts- und Adventsmärkten in Berlin zusammengestellt und ist als Datenbankanwendung aufrufbar. Die gelisteten Märkte bieten in der Vorweihnachtszeit

Weiterlesen