Samstag, 05. Juli 2025
Home > Kultur (Page 26)
Nadine Schori

Jüdische Kulturtage vom 3. bis 11. November 2018

Die Jüdischen Kulturtage finden in diesem Jahr zum 31. Mal in Berlin statt. Sie bieten viele Möglichkeiten, die reiche und vielseitige jüdische Kultur in der Metropole zu erleben. Das im Jahr 2016 ersonnene Motto der Veranstaltung, »Shalom Berlin«, bringt das Anliegen zum Ausdruck, ein Symbol des Friedens zu sein. Die

Weiterlesen
Der Mercedes Platz eröffnet

Der Mercedes Platz wird feierlich eröffnet

Nach etwas über zweieinhalb Jahren Bauzeit wird der Mercedes Platz am Samstag, den 13. Oktober 2018 mit einem "Tag der offenen Tür" feierlich eröffnet. In Friedrichshain-Kreuzberg entsteht damit der größte Hotspot für Kultur, Film, Konzerte, Sport und Entertainment. Die Anschutz Entertainment Group (AEG) setzt damit als Bauherr, Entwickler und Betreiber

Weiterlesen
Susanne Rüster

Crime-Time: „Drei Mörderische Schwestern“ im 13. Stock

Crime-Time: Drei von fünfzig "Mörderischen Schwestern" in Berlin haben sich am Freitag, dem 12.10.18 um 20 Uhr zu einer Lesung verabredet. Man trifft sich im 13.Stock der Tanz-Suite am Strausberger Platz 1 in 10234 Berlin. Die "Mörderischen Schwestern" vereinigen die Krimiautorinnen aus allen Gattungen des Kriminalromans: Regionalkrimi, kulinarischer oder historischer

Weiterlesen
Philharmonisches Orchester Vorpommern

WAR REQUIEM von Benjamin Britten im Berliner Dom

Eine höchst bemerkenswerte musikalische Kooperation verbindet Musiker aus mehreren Ländern an der Ostsee. Das Theater Vorpommern in der Hansestadt Stralsund engagiert sich seit geraumer Zeit für den kulturellen Austausch mit unser EU-Partnerländern im Baltikum. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wird so eine große internationale Konzert-Koproduktion möglich, die

Weiterlesen
Jessica Gall - Foto: © Waldemar Brzezinski

Jessica Gall im A-Trane

Jessica Galls Karriere als Sängerin startete vor zehn Jahren. Mit großer Begeisterung beim Publikum und bei der Presse betrat sie damals die deutsche Jazzszene mit ihrem Debütalbum "Just like You". Ihr zweites Album namens "Little big Soul" gelangte in die Top Ten der deutschen Jazzcharts. Jessica Gall gab seitdem

Weiterlesen
Ruine der Klosterkirche

Ruine der Franziskanerklosterkirche im Film

Am Tag des offenen Denkmals lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Berlin-Mitte zur öffentlichen Filmpremiere des Dokumentarfilms „Die Ruine der Franziskaner Klosterkirche – 1271 bis heute“ ein. "Die Dokumentarfilmerin Johanna Ickert hat in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt und dem Fachbereich Kunst und Kultur die wechselhafte Geschichte dieses Standortes mit

Weiterlesen
18. Internationales Literaturfestival Berlin

ilb 18. 5-15.9.2018:
Berlin wird zur Bühne der Weltliteratur

Das internationale literaturfestival berlin [ilb] startet in seine 18. Ausgabe. Das ilb macht Berlin für fast zwei Wochen zur Bühne der Weltliteratur. Im Rahmen des Festivals werden alljährlich im September zeitgenössische Entwicklungen der Prosa, Lyrik, Nonfiction, Graphic Novel und Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt vorgestellt. Auch hochaktuelle politische Themen

Weiterlesen
Paulina Plucinski, Claudio Gottschalk-Schmitt, Lena Weiss, Yvonne Braschke

American Idiot – Green Day’s Gastspiel im Admiralspalast

"American Idiot" ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Punkrock-Band Green Day. Es war 2005 eines der weltweit meistverkauften Alben und wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation. Mit dem Grammy-Award als bestes Rockalbum ausgezeichnet, verkaufte es sich bis heute etwa 15 Millionen Mal. In enger Zusammenarbeit mit dem

Weiterlesen
Das radioeins Parkfest 2018

Das radioeins Parkfest 2018 am Gleisdreieck

Das radioeins Parkfest 2018 lockt wieder vom 25. August bis 1. September in den Park am Gleisdreieck. Das schöne radioeins Parkfest feiert acht Tage lang, umsonst und draußen! Mit Livesendungen, Konzerten, Kinderprogramm, der radioeins-Sportstunde und Kino auf der Wiese. Der Ostteil des Park am Gleisdreieck verwandelt sich während des

Weiterlesen