Freitag, 09. Mai 2025
Home > SmartCity – Public Open Innovation (Page 10)
Zeitungslesen im Café

Lokalpresse in der Transformation

(Hrsg.) Michael Springer: In eigener Sache Die Berlin-Mitte Zeitung und elf andere digitale Bezirkszeitungen im Mediennetzwerk Berlin werden weiter ausgebaut, und erhalten mehr neue Service-Rubriken. In der nächsten Zeit entstehen Teile des SmartCity-Informationssystems, die z.B. Informationen, und Karten über den Bezirk, Bezirksamt, bezirkliche Einrichtungen und die BVV enthalten. Das Mediennetzwerk Berlin baut auf

Weiterlesen
REWE Group “AI Manifesto”

REWE Group veröffentlicht “AI Manifesto”

Die Digitalisierung im Handel schreitet stürmisch voran. Der Einsatz von Technologien mit Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence = AI) setzt sich in vielen Bereichen immer mehr durch. Die Rewe-Group hat sich als führender Handels- und Touristikkonzern in Deutschland und Europa mit einer bemerkenswerten Initiative an die Entwickler von Systemen mit Künstlicher

Weiterlesen
Textil-Re-Use-Design

Re-Use Ideenwettbewerb startet

„Wiederverwenden statt wegwerfen“, unter diesem Motto geht die Initiative Re-Use Berlin der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in das dritte Jahr: Geplant sind wieder Markt-Sammeltage von Gebrauchtwaren in mehreren Berliner Bezirken und Verkaufstage für gesammelte Gebrauchtwaren sowie die Einrichtung eines Pop-up-Stores für 6 Monate.

Weiterlesen
Fernsehturm Berlin

Berlin Startup Monitor 2020: Corona-Folgen drücken auf das Wachstum

Die Berliner Startup-Bilanz ist noch positiv: Allein in den vergangenen 48 Monaten fanden 19.000 Menschen einen Job in einem Berliner Startup. Insgesamt stellt das Ökosystem inzwischen 80.000 Arbeitsplätze in der Hauptstadt (Dealroom 2020a). Davon entfallen nur 17 % auf die 10 größten Startups Berlins wie beispielsweise Delivery Hero oder N26.

Weiterlesen