Samstag, 10. Mai 2025
Home > Themen (Page 5)
Brennende Lithium-Ionen-Akkus im Hover-Board

Bundesweiter Rauchmelder-Tag am Freitag, den 13. Mai 2022

Rauchmelder sind inzwischen gesetzlich für alle Wohnräume vorgeschrieben. Ein Aktionstag warnt vor neuen möglichen Brandgefahren: Am 13. Mai ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. In diesem Jahr lautet das Thema: „Gefahr durch Lithium-Ionen-Akkus und Verhalten im Brandfall“. Anlass ist die zunehmende Häufigkeit von Bränden durch derartige Akkus. „Bei unserer Aktion arbeiten wir

Weiterlesen
Notvorräte zur Krisenvorsorge

Bundesinnenministerin Nancy Faeser rät zu eigenen Notvorräten

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs alle BürgerInnen zum Anlegen von Notvorräten aufgerufen. Mögliche Cyberattacken oder längere Stromausfälle könnten zur Beeinträchtigung der kritischen Infrastruktur beitragen, antwortete Faeser in einem Interview mit dem „Handelsblatt“. Die Bundesinnenministerin beruft sich dabei auf das unterstellte Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Weiterlesen
OCA Bauer Ritesh Champalal Dhiran aus Maharashtra

Mehr Fairness beim Anbau von Bio-Baumwolle

Die Lieferkette von biologischer Baumwolle soll umweltfreundlicher und wirtschaftlich tragfähiger gestaltet werden. Das ist das Anliegen der Bündnisinitiative Bio-Baumwolle in Indien. Die neue Initiative soll das Angebot an Bio-Baumwolle auf dem Weltmarkt erhöhen. Indien bietet dabei ein besonders großes Potential. Das Land ist schon jetzt einer der wichtigsten Erzeuger von

Weiterlesen
Fingerfarben können gesundheitsschädlich sein

Fingerfarben für Kinder können die Gesundheit gefährden

Schwermetalle, Chemikalien, Allergene - all diese Stoffe können in Fingermalfarben für Kinder enthalten sein. In den leuchtenden Farbpigmenten sind oft giftige Metalle enthalten wie Cadmium, Blei und Nickel. Sie können die Gesundheit unserer Kinder ernsthaft gefährden. Auch die Konservierungsstoffe der Farben können Keime und Allergie auslösende Stoffe enthalten.

Weiterlesen
Nutzung von digitalen Medien - Müssen Senioren umdenken?

Senioren abgehängt durch die Digitalisierung?

Die zunehmende Digitalisierung von Dienstleistungen treibt viele Seniorinnen und Senioren in die Isolation. Online-Banking und Online-Terminvergabe haben drastische soziale Folgen. Die Bundesvereinigung der Senioren Assistenten (BdSAD) warnt vor einer „digitalen Isolation“ älterer Menschen. — Die Vorsitzende Carolin Favretto appelliert an Institutionen wie Behörden und Banken, bei der Umstellung ihrer

Weiterlesen
Ponys

Raus ins Kinderparadies in Berlin-Altglienicke

Die Sonne lacht, der Frühling beginnt, genau am Sonntag, den 20. März 2022 um 16:33 Uhr. Die längeren Tage ab der Tagesundnachtgleiche und die kletternden Temperaturen bieten wieder viel Zeit und wohlige Temperaturen für Tagesausflüge mit den Kindern. Eine super Ausflugsidee ist der Abenteuerspielplatz (ASP) und Kinderbauernhof (KBH) Waslala in

Weiterlesen
Schulessen an Ganztagsschulen

Konzept für Schulverpflegung an Oberschulen

Eine gesundheitsförderliche Verpflegung an Ganztagsschulen kommt nicht ohne geregeltes Mittagessen aus. Die Ganztagsschule benötigt als zentraler Lern- und Lebensort ein entsprechendes Angebot eines subventionierten Mittagessens. Am 15. März 2022 hat der Berliner Senat auf Vorlage von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse das umfassende „Konzept der Schulverpflegung in der Sekundarstufe I“ zur Kenntnis

Weiterlesen
Neubau des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Aktionsplan gegen Rechtsextremismus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute den neuen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der Focus: „Rechtsextremismus bekämpfen: Mit Prävention und Härte!“ Der Aktionsplan wurde gemeinsam mit den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, des Bundeskriminalamts, Holger Münch, und der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger vorgestellt. Mit dem Aktionsplan will das Bundesministerium des

Weiterlesen
Stealth-Kampfflugzeug Lockheed Martin F35 A Lightning II

Bundeswehr soll neue Kampfjets beschaffen

Die Bundeswehr soll befähigt werden, auf neue Bedrohungslagen reagieren und abschrecken zu können. Dabei müssen NATO-Strategie und nationale Verteidigungsplanung aufeinander abgestimmt werden, um nicht die Fehler der Vergangenheit mit einer Vielzahl nationaler Waffensystem-Typen und Einsatzfähigkeiten und hohen Systemkosten zu wiederholen. Die aktuelle Bedrohungslage erfordert schnelles Handeln, vor allem aber auch

Weiterlesen
Bauen mit Beton

BG BAU: Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitschutz unterweisen

Unternehmen müssen ihre Beschäftigten regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit unterweisen, diese Unterweisungen sind gesetzlich nach § 12 Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen und bietet eine Vielzahl von Unterweisungshilfen an. Alle Informationsangebote der BG BAU stehen nun gebündelt auf einer Webseite zur

Weiterlesen