Sonntag, 12. Januar 2025
Home > Aktuell > Europapreis „Blauer Bär“ 2024 verliehen

Europapreis „Blauer Bär“ 2024 verliehen

Europapreis Blauer Bär

Am 5.12.2024 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Europapreises „Blauer Bär“ in der Berliner Ufa-Fabrik ausgezeichnet.
Mit dem „Blauen Bären“ ehrt Berlin jedes Jahr beispielhaftes Europa-Engagement von Bürgerinnen und Bürgern.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 sind:

  • Daniel Keifenheim, Vorsitzender des Vereins SAFeRS e.V.: Er engagiert sich ehrenamtlich in den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst in europäischen Partnerländern.
  • Bettina Schuler, Annette Söhnlein, Andrea Foth, Martina Djukic, Laura Völker vom Team Citizen2be: Sie bieten kostenlose trauma-informative Yogastunden für Geflüchtete an und gehören unter anderem zur Alliance4Ukraine Initiative mit einem Mental-Health-Programm für ukrainische Familien, Frauen, Kinder und Jugendliche.
  • Sebastian Leskien, Bruno Weser, Elke Dietrichs, Petra Milz-Höhne, Rolf Breidenbach, Rosemarie Menzel, Kaja Kowalski, Olga Pischel und Gisela Pflug vom Städtepartner-schaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V.: Seit 1987 organisieren sie gemeinsam mit 20 Partnerregionen Delegationsbesuche, Bürgerreisen, Jugendaustauschprogramme, Soli-daritätsaktionen und viele kulturelle Veranstaltungen. Ihr Ziel ist es, Vorbehalte abzu-bauen, neue Kulturen und Traditionen kennenzulernen und nachhaltige Freundschaften zu schließen.
  • Andreas Streit, Eike Paulun, Grit Bendman, Katharina Borngässer, Margarete Hofmann, Dr. Nele Dittmar, Dr. Ronald Frank, Lisa Kühn, Anne Roewer, Nina Hansing, Dr. Hans Jörg Schrötter und Alessandro Hammerstaedt, das Team der Europäischen Kiezspa-ziergänge. Seit dem Jahr 2020 widmen sie sich der Stärkung des europäischen Gemein-schaftsgefühls, in dem sie bereits in zehn Berliner Ortsteilen kostenlos europäische Kiezspaziergänge anbieten, um gemeinsam europäische Spuren in der Nachbarschaft zu entdecken.

Diese Auszeichnung findet in enger Kooperation mit der Europäischen Kommission in Berlin statt. Die Europabären werden seit dem Jahr 2015 von der Buddy Bär Berlin GmbH gestiftet.