Sonntag, 12. Januar 2025
Home > Aktuell > Sprachpaten für KiTa-Kinder gesucht

Sprachpaten für KiTa-Kinder gesucht

Sprachpate mit KiTa-Kindern

Die frühkindliche Bildung und vor allem die Sprachbildung soll verbessert werden. Denn fast jedes fünfte KiTa-Kind in Berlin erhält keine hin­reichende Unter­stützung beim Erwerb der deutschen Sprache. So ist vor allem die frühkindliche Sprachbildung zu fördern. Vor allem Kinder aus einkommens­schwachen Haus­halten und Familien mit Migrationsbiografien müssen besonders gefördert werden.

Die Situation: bei der Einschulung liegen die Kinder in ihrer sprach­lichen Ent­wick­lung und ihrem Erfah­rungs­schatz ein­einhalb bis zwei Jahre hinter der Entwick­lung von Gleich­altrigen aus gut oder normal situierten Eltern­häusern. Diesen Rück­stand holen sie selten auf. Auch der Zugang zu Allgemeinwissen ist damit lebenslang erschwert.

Der Sprachpat*innen für KiTa-Kinder e.V. will dies verändern. Schwerpunkt des Vereins ist eine tägliche Förderung von KiTa-Kindern mit Sprach­förderungs-Bedarf in strukturell benach­tei­lig­ten Kiezen. Der Verein möchte mit seiner Arbeit die länger­fristigen Chancen der geförderten Kinder auf einen erfolg­reichen Schul­besuch nach der KiTa-Zeit erhöhen.

So arbeiten ehrenamtliche Sprachpatinnen und Sprachpaten

Sprach­patinnen und Sprachpaten arbeiten im Allgemeinen für eins zwei halbe Tage pro Woche in einer KiTa in einem kleinen Team von drei bis vier Pat*innen, um so eine tägliche Förderung einzelner Kinder zu ermöglichen.
Sie bringen vor allem Freude, Verständnis und Ausdauer für ihre motivie­rende Unter­stützung der Kinder mit. Dabei arbeiten sie in enger Abstim­mung mit dem KiTa-Träger, besonders aber mit dem KiTa-Personal und den Eltern.
Alle Berliner Kinder sollen in ihrer Entwick­lung in gleicher Weise gefördert werden, damit sie ihr volles individuellen Potential entfalten können. Der Zugang zu unserer Gesell­schaft funktio­niert vor allem über Sprache. Sprachlich selbst­bewusste und interes­sierte Kinder sind daher ein Gewinn für uns alle.

Der gemeinnützige Verein bittet um Unterstützung: „Bitte helfen Sie benachteiligten KiTa-Kindern in Berlin als ehren­amtliche Sprachpatinnen und Sprachpaten!“

Weitere Informationen:

www.sprachpaten.berlin


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Eine offene Gesellschaft braucht offene und weltoffene Medien! Digitale Lokalpresse ohne digitale Hürden ist die beste Leseförderung für Kinder & Familien!
Kontakt: info@berlin-mitte-zeitung.de