Freitag, 08. Dezember 2023
Home > Kindliche Intelligenz
Digitalisierung der Schule

40 Forscher warnen: „Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer!“

Über 40 prominente Bildungsforscher und Schulpädagogen rund um die Gesellschaft für Bildung & Wissen fordern ein Moratorium der Digitalisierung an Schulen und Kitas. KI dürfe Lehrer nicht ersetzen. Auf Heise.de wird heute eindringlich gewarnt: Mitten während der Verhandlungen über eine Neuauflage des Digitalpakts Schulen von Bund und Ländern verlangen über 40 Forscher

Weiterlesen
Emmy Award an "Die Schnetts und die Schmoos"

Kinderfilm „Die Schnetts und die Schmoos“ erhält den Emmy Award

Der internationale Emmy Award wurde zum 51. Mal verliehen. Diesmal ist ein Zeichentrickfilm für Kinder der unbestrittene Sieger. „Die Schnetts und die Schmoos“ sind die Verfilmung eines Kinderbuch von den Autoren Julia Donaldson und Axel Scheffler. Magic Light Pictures haben in Zusammenarbeit mit ZDF und BBC den preisgekrönten Animationsfilm für

Weiterlesen
Nachhaltiges Spielzeug

Nachhaltige Bescherung mit Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen

Von FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Wie in jedem Jahr steht jetzt vor Weihnachten für Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten wieder die Auswahl und der Kauf von Weihnachtsgeschenken auf dem Programm. Natürlich geht es in erster Linie darum, Kindern mit den richtigen Geschenken Wünsche zu erfüllen und eine große Freude zu machen.

Weiterlesen
Der zehnjährige Mikail Akar wird auf dem Kunstmarkt hoch gehandelt.

„Wunderkinder“ – Sind sie real?

Eine zweiteilige Dokumentation von Isabell Roempke in 3sat untersucht am 7. und 14. Oktober 2023 die Frage der Wunderkinder: „Wie werden Kinder überhaupt entdeckt und zu außergewöhnlichen Stars?“ „Welche Rolle spielen Social Media, Galerien, Museen und Talentförderung?“ In der ersten Folge widmet sich die Regisseurin dem Thema Malerei: „Mini-Picassos: Talent oder

Weiterlesen
Sendung mit der Maus

KiKA-Maus eröffnet die Schatzsuche

Am 3. Oktober 2023 geht es los mit „Türen auf mit der Maus“. Die KiKA-Maus aus „Die Sendung mit der Maus“ hat eifrig Zuschauer-Einsendungen gesammelt. Die Zuschauer:innen konnten ihre Vorschläge für den bundesweiten Aktionstag bringen. Nun werden sich über 700 Türen mit verborgenen Schätzen aus Institutionen, Forschungseinrichtungen und Betrieben öffnen.

Weiterlesen
Neuer Feiertag für Kinder und Familien

Kindergrundsicherung – intergenerativ nachhaltig!

Von Michael Springer Der Streit um die Kindergrundsicherung in der Ampelkoalition dreht sich nicht nur um politische Fragen und Lobby-Interessen. — Es geht in Wahrheit um langfristige zivilisatorische Systemfragen! Ist die Gesellschaft bereit, Kindern Ausgangschancen für gute Bildung, gute Bildung und Ausbildung und auch später adäquate Aussichten auf Lebenserwerb zu ermöglichen?

Weiterlesen
Tablet-Computer, iPad, digitales Endgerät

UNESCO fordert smartphonefreie Schulen

Mit der Verabschiedung der Globalen Nachhaltigkeitsagenda hat sich die Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, bis 2030 eine hochwertige, inklusive und chancengerechte Bildung für Menschen weltweit und ein Leben lang sicherzustellen.Die UNESCO koordiniert die Umsetzung dieser Globalen Agenda Bildung 2030 im Rahmen der Vereinten Nationen. Als einzige Organisation leistet sie zudem ein weltweites

Weiterlesen
Bürgerrat Bildung und Lernen

Was tun gegen Ungerechtigkeit im Bildungssystem?

Der „Bürgerrat Bildung und Lernen“ hat seine Vorschläge für eine gerechte Bildung veröffentlicht. Die offizielle Übergabe erfolgte am 10. Juli an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Katharina Günther-Wünsch (CDU). In Berlin und in drei weiteren Bundesländern gibt es diese Woche Zeugnisse. Bevor es in die Sommerferien geht, werden die Leistungen

Weiterlesen
Playmobil - zeitloser Klassiker des Kinderspielzeugs

Mit Playmobil Geld gewinnen

Die „Stiftung Kinderförderung“ von Playmobil lobt einen Preis aus. Der Hob-Preis schöpft aus einem Topf von 250.000 Euro und vergibt 2 x 50.000 EUR und 20 x 7.500 EUR.Die Abkürzung "Hob" kommt von den Anfangsbuchstaben Horst Brandstätter. Er war der Erfinder von Playmobil. Am 27. Juni 2023 wäre er 90

Weiterlesen
17 UN-Nachhaltigkeitsziele

Was wünschen sich Kinder zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen?

Die Geschichte vom kleinen Prinzen des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt und erschien 1943. Fast jedes Kind begegnet dem Büchlein noch während seiner Schulzeit.Der kleine Prinz gilt als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Autors und auch als Kritik am allgemeinen Werteverfall in der damaligen

Weiterlesen