Samstag, 05. Juli 2025
Home > 2020 > März
Wordpress: Block-Editor Gutenberg

Update des Redaktions-Systems WordPress

Die Berlin-Mitte Zeitung nutzt das freie, 2003 von Mathew Mullenberg entwickelte Content-Management-System (CMS) Wordpress. Es wird als Open-Source-Projekt ständig weiterentwickelt. WordPress ist das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Webseiten. Der weltweite Anteil liegt bei ca. 50 % Anteil an allen CMS bzw. 32 % an

Weiterlesen
Polizei kontrolliert Infektionsschutz-Auflagen im Gemeindepark in Lankwitz

Polizei Berlin: Bilanz Infektionsschutz-Kontrollen

Zur Überwachung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Polizei Berlin gestern und in der vergangenen Nacht wieder stadtweit Kontrollen durchgeführt. Rund 520 Polizeikräfte führten gestern zwischen 6 und 18 Uhr Kontrollen durch. Hauptaugenmerk lag

Weiterlesen
Kick out Corona! - Schmeißen Sie Corana raus!

Kick-Out Corona!

Kick out Corona! - Schmeißen Sie Corona raus! Am 1.April 2020 startet im Mediennetzwerk Berlin ein Countdown bis zum 20. April 2020. Ab diesem Tag sollen öffentliche Infrastruktur, öffentliche Betriebe, Behörden und Bürgerämter wieder in Betrieb gehen können. Dazu ist ein neues Infektionsschutz-Regime notwendig. Kick out Corona! - Schmeißen

Weiterlesen
Gemeine Feuerwanze

Die Feuerwanzen krabbeln aus den Löchern

Während des Winters vergraben sich die Feuerwanzen in der wärmenden Erde unter Büschen, Laubhaufen und Steinen. In großen Knäulen von mehr als hundert Wanzen überstehen sie den langen Winter, sie wärmen sich gegenseitig und geben sich Gemeinschaft. Im März, April, wenn die Sonne wieder an Kraft gewinnt, krabbeln die hübschen Tierchen

Weiterlesen
Abwasser-Verzopfung

Saugstark, reißfest – verstopfend, verzopfend

Die Berliner Wasserbetriebe müssen sich mit einem unterterirdischen Umweltproblem auseinandersetzen, das immer mehr Sorgen macht. Es hat mit dem Hygienestreben der modernen Großstadtbewohner zu tun: Corona-Vorsorge, Bequemlichkeit und häusliche Putzaktivitäten sorgen für einen höheren Verbrauch an WC-Papier, Küchentüchern und Vlies-Tüchern zu tun. Besonders Küchentücher sind schon allgegenwärtig. Geworben

Weiterlesen
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller am 16. März 2020 zur Corona-Krise

Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin am 26.3.2020

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat am 26. März 2020, im Berliner Abgeordnetenhaus eine Regierungserklärung zur aktuellen Situation der Stadt abgegeben. Die Rede steht dem Titel: "Die Corona-Krise gemeinsam meistern: Solidarisch, konsequent, unbürokratisch" Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin hat die Rede im

Weiterlesen
Polizeihubschrauber Eurocopter EC 135

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin

Die Polizei Berlin hat Bilanz gezogen und die wichtigsten Zahlen zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin veröffentlicht. "Im vergangenen Jahr hat sich der Trend fortgesetzt, mehr und mehr Menschen haben sich jeden Tag in der Metropole Berlin bewegt, ob nun zu Fuß, per Rad oder mit Kraftfahrzeugen. Die Verkehrssicherheit spiegelt deshalb ein

Weiterlesen
Streifenwagen Polizei Berlin

Polizei Berlin: Bilanz der Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz

Die Polizei Berlin zieht eine tägliche Bilanz der polizeilichen Kontrollmaßnahmen und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. Zur Überwachung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Polizei Berlin am 22.3. und in der vergangenen Nacht stadtweit Kontrollen durchgeführt. Rund 300 Polizeikräfte kontrollierten gestern zwischen 6 und 18 Uhr

Weiterlesen
Weg am Waldrand

Abstandhalten – auch beim Waldspaziergang

1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Frühlingsanfang) als Internationalen Tag des Waldes empfohlen. Bislang ist dies unbekannt geblieben, weil sich auch andere Organisationen gemeldet haben, und den 21.März zum "Tag des Baumes" asugerufen haben. Regine Günther, Senatorin

Weiterlesen
Wissenswertes zum Coronavirus

Übertragbarkeit des Coronavius – was wir wissen!

In der vielfältigen Nachrichtenlage zum Corona-Virus fallen wichtige hilfreiche Informationen an, die leicht übersehen werden können. Wissenswertes wird hier in diesem Blog-Beitrag bekannt gemacht. Zunächst wird versucht, Alltagsfragen verständlich zu machen: "Weshalb ist die Ausbreitung des Corona-Virus so gefährlich?" Und: Weshalb sollen soziale Kontakte bis hin zu Ausgangssperren vermieden werden?" Harry

Weiterlesen