Mittwoch, 07. Mai 2025
Home > 2023 > Juli (Page 3)
Jazz und Weltmusik

Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 nach einer Juryentscheidung vergeben. In der zweijährigen Basisförderung für die Jahre 2024/2025 werden insgesamt 669.886 Euro für insgesamt 8 Ensembles im Bereich Jazz bereit gestellt. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Melanie Rossmann, Nabil

Weiterlesen
Bürgerrat Bildung und Lernen

Was tun gegen Ungerechtigkeit im Bildungssystem?

Der „Bürgerrat Bildung und Lernen“ hat seine Vorschläge für eine gerechte Bildung veröffentlicht. Die offizielle Übergabe erfolgte am 10. Juli an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Katharina Günther-Wünsch (CDU). In Berlin und in drei weiteren Bundesländern gibt es diese Woche Zeugnisse. Bevor es in die Sommerferien geht, werden die Leistungen

Weiterlesen
Jessica Jahn, Mitarbeiterin des AIFS, stellt das Korea-Programm des Bildungsreisenanbieters vor

Schüler und Eltern informieren sich über Gap Year in Korea

Von Gesine Stoyke Viele junge Menschen nutzen die Zeit zwischen Schule und Ausbildung für ein Auslandsjahr („Gap Year“). Durch Freiwilligenarbeit, Sprachkurse oder Work & Travel wollen sie ihren Horizont erweitern und neue Kulturen kennenlernen. Manche hoffen, durch das Sammeln praktischer Erfahrungen ihrer späteren Berufswahl näherzukommen. Neben klassischen Destinationen wie USA oder Kanada

Weiterlesen
Michael Rumerstorfer und Markus Meindl

Traditionsmarke „Habsburg“ lebt weiter

Markus Meindl und Michael Rumerstorfer retten die traditionsreiche Salzburger Kleidermanufaktur Habsburg. Zwei Monate nach Einreichung der Insolvenz setzen sich zwei erfolgreiche deutsche Textilunternehmer für den Fortbestand der Edel-Marke Habsburg ein. Die erfahrenenen Retail-Experten aus Salzburg haben die Habsburg-Rettung zu ihrer persönlichen Herzensangelegenheit gemacht. - Die Marke wird weitergeführt und die Arbeitsplätze

Weiterlesen
Radstreifen Tempelhofer Damm

Radverkehrsprojekte nach Priorität beauftragt

Das erste Ergebnis der Überprüfung und Priorisierung der geplanten Radverkehrsprojekte liegt vor. Dr. Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat ihren Kurswechsel in der Mobilitätspolitik sachlich erklärt: „Nun können wir wie versprochen liefern. Nicht verkehrspolitische Ideologie hat zu den Entscheidungen geführt, sondern allein die Verträglichkeit für alle

Weiterlesen
Ausbildung Metallberufe

Neues Bündnis für Ausbildung soll 2000 zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen

Der Berliner Senat will das Ausbildungsplatzangebot in Berlin mit einem neuen „Bündnis für Ausbildung“ verbessern. Ziel ist es, auch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Wirtschaft, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, und Franziska Giffey, Senatorin für Energie und Betriebe, stellten dazu am Dienstag entsprechende Eckpunkte vor. 2.000 zusätzliche Ausbildungsplätze

Weiterlesen
Playmobil - zeitloser Klassiker des Kinderspielzeugs

Mit Playmobil Geld gewinnen

Die „Stiftung Kinderförderung“ von Playmobil lobt einen Preis aus. Der Hob-Preis schöpft aus einem Topf von 250.000 Euro und vergibt 2 x 50.000 EUR und 20 x 7.500 EUR.Die Abkürzung "Hob" kommt von den Anfangsbuchstaben Horst Brandstätter. Er war der Erfinder von Playmobil. Am 27. Juni 2023 wäre er 90

Weiterlesen
JET Tankstelle

JET Tankstelle Storkower Straße wieder offen

Drei Wochen war die JET Tankstelle in der Storkower Straße 126-130 zu. Jetzt sind die Modernisierungsarbeiten fertig. Die Tankstelle ist wieder 24 Stunden täglich geöffnet. Sechs Zapfsäulen liefern Markenkraftstoff, Super 5, Super 10, Super Plus und Diesel. Dieselkunden können an allen Säulen eine Hochleistungspumpe zuschalten und auch direkt an einer separaten

Weiterlesen
Spielautomaten

Berliner Landesprogramm „Verhaltenssüchte“ gestartet

Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege hat das „Landesprogramm Verhaltenssüchte“ gestartet. In einer Pressemitteilung vom 29.6.2023 hat sich Heide Mutter, Suchtbeauftragte des Landes Berlin, zum Programmstart in „Verwaltungssprache“geäußert: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass wir stoffungebundene Süchte gemeinsam mit vielen Partnern in der Öffentlichkeit zum Thema machen und enttabuisieren.

Weiterlesen