Sonntag, 06. Juli 2025
Home > ms (Page 17)
Das Fußball-Team der Aziz-Nesin-Grundschule

Berliner Meister: Team der Aziz-Nesin-Grundschule siegte im Drumbo-Cup 2020

Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen Der„Drumbo Cup 2020“ Sieger kommt aus unserem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Das Jungenteam der Aziz-Nesin-Grundschule hat in der Sömmerring-Sporthalle das Finalturnier gewonnen und wurde Berliner Meister. 383 Berliner Mannschaften hatten sich für dieses Turnier angemeldet. Der Meistertrainer Hasan Cil hat bei dem Drumbo Cup seit 2015 mit

Weiterlesen
Bundesrat Plenarsaal

Mehr Rechtsklarheit beim Schutz der Privatsphäre und bei Cookie-Einwilligungen

Ein vom Bundesrat in seiner 1005. Plenarsitzung am 28. Mai 2021 verabschiedetes Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien ermöglicht der Zusammenführung der Datenschutzbestimmungen. Mit dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) werden die bisher im Telekommunikationsgesetz (TKG) enthaltenen Bestimmungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und des

Weiterlesen
Kinder in Armut

Bildungs- und Teilhabepaket: Leistungen kommen nicht in den Zielgruppen an

Das von Familien- und Sozialpolitikern hoch gelobte Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung (BuT) entpuppt sich als dysfunktionales „Bürokratiemonster“: denn nur jedes zehnte anspruchsberechtigte Kind erhält die Lernförderung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung, die Förderleistungen der Bundesregierung kommen trotz Rechtsanspruch bei der Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aus einkommensschwachen

Weiterlesen
Berliner Philharmonie

Endlich: Sonderfonds für Kulturveranstaltungen kommt!

Das Bundeskabinett hat heute grünes Licht gegeben für einen Sonderfonds in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Euro, mit dem der Bund ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen nach der langen Zeit der Pandemie wieder möglich machen will. Damit sollen Konzerte, Theateraufführungen, Kinovorstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen wieder anlaufen können.

Weiterlesen
Spreeschiffe vor dem Futurium

Berlin nimmt die Uferzonen neu in den Blick

Die Metropole Berlin verordnet sich einen neuen Umgang mit Uferzonen und strebt eine öffentliche Zugänglichkeit an. Vorbild ist das Land Brandenburg, das öffentliche Uferzugänge mit Bebauungsplänen sichert. Auch ein Blick nach Bayern hilft, den Blick zu schärfen: das Bayrische Naturschutzgesetz sichert ein allgemeines Betretungsrecht und den Gemeingebrauch an Gewässern, und

Weiterlesen
Freilichtmuseum in Achmim, Verwaltungsbezirk Sohag, Ägypten

Neue Ausstellung über die älteste Stadt Ägyptens

„Achmîm - Ägyptens vergessene Stadt“ heißt die neue Ausstellung der James-Simon-Galerie in Berlin-Mitte. Vier Monate lang kann man Ausgrabungsfunde aus der ältesten Stadt Ägyptens bewundern. Die 6000jährige Geschichte der Stadt wird in verschiedenen Themeninseln vorgestellt. Sie geben Einblick in die Lebensräume der Menschen von damals und die Facetten der Wüstenlandschaft,

Weiterlesen
DAS WIRD GUT!

Lässigkeit und Leichtigkeit schenken — mit Friedrich Liechtenstein!

Politik und Wissenschaft machen uns Hoffnung auf einen lebendigen Sommer ohne Notbremse. Die Ausssichten stehen gut, das wir uns bald schon wieder mit Freunden treffen, ins Restaurant, Kino oder Konzert gehen können. Noch aber müssen wir uns ein wenig gedulden. Bis es für uns alles soweit ist, ist es gut,

Weiterlesen
Biergarten am Kladower Hafen

Pfingsten in Berlin mit offenen Biergärten und Gartencafés

Nach monatelanger Zwangspause öffnen am Freitag vor Pfingsten (21.05.) wieder Biergärten, Cafés und Restaurants im Außenbereich.Vorausgesetzt die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt weiter unter 100. Dies hat der Berliner Senat am letzten Freitag beschlossen. Alle Gastronomie-Betriebe müssen ein Hygiene-Konzept vorweisen. Gäste brauchen einen negativen Corona-Test, den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder müssen genesen

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

Neustarthilfe Berlin für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen

Heute, am 17.05.2021, startet die digitale Antragstellung für die „Neustarthilfe Berlin“ bei der Investitionsbank Berlin. Mit der „Neustarthilfe Berlin“ wird das Land Berlin Soloselbstständige und Kleinstunternehmen mit bis zu 5 Beschäftigten in Ergänzung zur Bundes-Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III finanziell in der Corona-Krise unterstützen. Das Programm umfasst ein Volumen von 150

Weiterlesen