Sonntag, 06. Juli 2025
Home > ms (Page 36)
Clubkultur entwickeln

Sollen notleidende Clubs gerettet werden?

Die Corona-Krise zwingt fast alle Clubbetreiber in die Insolvenz. Gibt es überhaupt eine Chance, Clubs mit neuen Steuergeldern zu retten?Ein Beitrag in der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung verändert den Blickwinkel: Clubkultur weiter entwickeln – statt „retten“!

Weiterlesen
Bauen mit Beton

Gesetz zur Veränderung der Bauordnung für Berlin

Die Berliner Verwaltung arbeitet in vielen Abteilungen nur eingeschänkt. Wichtige Termine und Bearbeitungsfristen können unter der Einwirkung der Quarantäneauflagen nicht mehr eingehalten werden. Der Berliner Senat hat deshalb in seiner Sitzung des Senats am 16. April 2020 auf auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, beschlossen,

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

Investitionsbank Berlin zahlt wieder Corona-Hilfen

Die Bearbeitung der Rettungsbeihilfe Corona hat derzeit in der Investitionsbank Berlin (IBB) oberste Priorität. Seit Dienstag, 14.04.2020, 10 Uhr, können wieder Anträge auf den Corona Zuschuss gestellt werden. Neuanmeldungen an die Warteschlange sind jederzeit möglich. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online. Die Antragstellung pausiert über Nacht zwischen 22:00 und

Weiterlesen
„DHL lokal handeln“

DHL unterstützt lokalen Einzelhandel

DHL Paket hat eine neue Initiative zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels ins Leben gerufen. Mit „DHL lokal handeln“ wendet sich das Unternehmen insbesondere an Einzelhändler, die ihre Geschäfte wegen der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus schließen mussten und seither keine oder kaum Umsätze mehr machen. Einzelhändler bekommen Hilfestellungen bei der Frage, wie

Weiterlesen
SARS-CoV-2-EindmaßnV

Auslegungshilfe für Gewerbetreibende (SARS-CoV-2-EindmaßnV)

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat in Abstimmung mit der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe die Auslegungshilfe für die Anwendung SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 03. April 2020 aktualisiert. Durch die Auslegungshilfe soll eine berlinweit einheitliche Vollzugspraxis

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Senat beschließt Entwurf für ersten Nachtragshaushalt 2020

Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 7. April 2020 den Entwurf für den ersten Nachtragshaushalt 2020 vorgelegt. Wegen des Corona-Lockdowns und der fortdauernden Quarantänebestimmungen sind bisherige Haushaltspläne schon heute Makulatur; es muss Geld nachfinanziert werden. Neu beschafft werden müssen Schutzausrüstungen und Beamtmungsgeräte. Dafür enthält der Nachtragshaushalt Ausgaben in

Weiterlesen
ArtwizzCare Einwegmasken

Artwizz: Berliner Hersteller produziert 7,8 Mio. Masken im April

Der Berliner Zubehörhersteller Artwizz hat schnell reagiert, und geht in der aktuellen Notsituation neue Wege. Der bekannte Zubehörhersteller hat das Know How der Mitarbeiter und seine Fertigungskompetenzen genutzt, um mit ArtwizzCare Schutz- und Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Mit ArtwizzCare können ab sofort Einrichtungen wie Pflege- und Seniorenheime, Arztpraxen, Apotheken sowie private

Weiterlesen
Generative Eurobonds 5.0

Generative Eurobonds 5.0

/// Kolumne /// - In der nächsten Woche treffen sich die EU-Finanzminister, um über die Finanzpolitik der Europäischen Union zu beraten. Das zentrale Thema ist die unterschiedliche Verschuldung der EU-Länder und die mögliche Lockerung der Verschuldungskriterien. Zugleich muss eine Antwort auf die Disparitäten zwischen den hoch verschuldeten Staaten und den

Weiterlesen
Wordpress: Block-Editor Gutenberg

Update des Redaktions-Systems WordPress

Die Berlin-Mitte Zeitung nutzt das freie, 2003 von Mathew Mullenberg entwickelte Content-Management-System (CMS) Wordpress. Es wird als Open-Source-Projekt ständig weiterentwickelt. WordPress ist das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Webseiten. Der weltweite Anteil liegt bei ca. 50 % Anteil an allen CMS bzw. 32 % an

Weiterlesen
Kick out Corona! - Schmeißen Sie Corana raus!

Kick-Out Corona!

Kick out Corona! - Schmeißen Sie Corona raus! Am 1.April 2020 startet im Mediennetzwerk Berlin ein Countdown bis zum 20. April 2020. Ab diesem Tag sollen öffentliche Infrastruktur, öffentliche Betriebe, Behörden und Bürgerämter wieder in Betrieb gehen können. Dazu ist ein neues Infektionsschutz-Regime notwendig. Kick out Corona! - Schmeißen

Weiterlesen