Samstag, 05. Juli 2025
Home > ms (Page 39)
Berlin Global Village

Richtfest für Berlin Global Village in Neukölln

Am 24. Februar wurde das Richtfest für den Neubau des Berliner Eine-Welt-Zentrums „Berlin Global Village“ gefeiert. „Der Aufbau des Eine-Welt-Zentrums ist ein bedeutendes Vorhaben, hier wird das entwicklungspolitische Herz Berlins schlagen“, sagte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop. „Nach zehn Jahren Vorarbeit der Zivilgesellschaft gibt es Ende des Jahres endlich einen Ort, an

Weiterlesen
Masterplan Industrie Berlin 2018-2021

Förderaufruf für den Masterplan Industrie Berlin

Die Zukunft Berlins als intelligente, soziale und lebenswerte Stadt hängt in großem Maß von der industriellen Wertschöpfung und von innovativen, weltmarktfähigen Produkten und Dienstleistungen und wissenschaftlichen Fortschritten ab. Der laufende Masterplan Industriestadt Berlin 2018-2021 (MPI) soll die Entwicklung steuern und künftige Entwicklungsfelder und Produktionsschwerpunkte fördern und finanziell ausstatten. Unter der Federführung

Weiterlesen
"Kurz und Knapp" in der Komödie am Kurfürstendamm

Kurz und Knapp

In der Reihe „Kurz und Knapp“ werden Thomas Quasthoff, Katharina Thalbach und Andreja Schneider am 26. Februar in der Komödie am Kurfürstendamm einen Abend mit Songs aus den 1930er- und 40er-Jahren gestalten. Sie werden dabei am Klavier von Christoph Israel begleitet, der unter anderem auch mit Max Raabe, Otto Sander,

Weiterlesen
Max Raabe & Palast Orchester

„Guten Tag, liebes Glück“ – Max Raabe im Admiralspalast ausverkauft

Das Album "Max Raabe & Palast Orchester MTV Unplugged", das im Mai 2019 in Clärchens Ballhaus in Berlin Mitte aufgenommen wurde und im November erschien, ist zum dritten Mal in Folge in den Top10 der offiziellen deutschen Charts. Neben beliebten Liedern der 1920er Jahre enthält es überraschende Coverversionen wie „Mambo“

Weiterlesen
Europäische Kommission

Die neue EU-Kommission und ihre Arbeitsweise

Die neue Europäische Kommission wurde erst am 27. November 2019 vom Europäischen Parlament bestätigt, nachdem das Kollegium an mehreren Positionen verändert wurde. Das überarbeitete Kollegium der Europäischen Kommission arbeitet seit dem 1. Dezember 2019 als Ganzes. Es wurde im Europäischen Parlament mit den Stimmen der Christdemokraten (EVP), der Liberalen (RE)

Weiterlesen
Neubauten

Mehr bezahlbares Wohnen und Bauen durch Erbbaurechte

Erbbaurechte sind ein Instrument einer aktiven Boden- und Liegenschaftspolitik und bieten Möglichkeiten zur Schaffung sozial ausgewogener Wohnungsangebote. Wie Städte und Gemeinden das Instrument verstärkt nutzen können, diskutieren am 12.Februar 2020 mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltungen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wohnungswirtschaft in Köln. Das Bundesministerium des Innern, für

Weiterlesen
Pilzerkrankung Massaria-Pilz

Baumpflege zur Platanen-Rettung in der Leipziger Straße

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, hat über Baumpflegearbeiten in der Leipziger Straße und Maßnahmen zur Rettung der Platanen informiert (Pressemitteilung Nr. 042/2020 vom 12.02.2020). "In der Leipziger Straße hat das Straßen- und Grünflächenamt Mitte in den vergangenen Wochen Schnittarbeiten an den Straßenbäumen durchgeführt. Fassaden,

Weiterlesen
Bundespolizisten im Gespräch

Bundespolizei ohne Nachwuchssorgen

Die Bundespolizei ist und bleibt ein attraktiver Arbeitgeber, die Bewerberzahlen sind weiter auf Rekordkurs. Für das Einstellungsjahr 2020 konnte die Bundespolizei insgesamt 37.524 Bewerbungen verzeichnen. Das bedeutet einen neuen Höchstwert, denn die bisherige Rekordmarke von 35.289 aus dem Vorjahr wurde deutlich übertroffen. Die Bewerberzahlen in dieser Höhe sind eine gute Basis, um

Weiterlesen
Yuli Yoel Edelstein und Dr. Felix Klein

Antisemitismusbeauftragter Klein empfängt israelischen Parlamentspräsidenten

Der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein, empfing gestern im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den Präsidenten der Knesset, Yuli Yoel Edelstein. Dieser zeigte sich erfreut über die seit dem Anschlag von Halle ergriffenen Maßnahmen. Klein betonte, um Judenhass dauerhaft zu

Weiterlesen
Gründerzeit-Altbau in Moabit

Neue Umwandlungsverordnung 2020 erlassen

Das Land Berlin hat im März 2015 mit der Umwandlungsverordnung erstmals eine Genehmigungspflicht für die Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum in den sozialen Erhaltungsgebieten Berlins eingeführt. Die Verordnung tritt am 13. März 2020 außer Kraft. Da sich das Umwandlungsgeschehen weiter auf einem hohen Niveau befindet, sind die Anwendungsvoraussetzungen für den

Weiterlesen