Freitag, 04. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 67)
abgeordnetenwatch.de

Abgeordnetenwatch deckt weitere Mißstände auf und schafft Transparenz vor der Bundestagswahl

Das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de hat seinen Kandidierenden-Check zur Bundestagswahl ausgewertet. Aus 299 Wahlkreisen haben sich bislang 2.074 von insgesamt 3.369 Direktkandidierenden beteiligt. Wähler:innen können als Entscheidungshilfe unter https://www.kandidierendencheck.de/bundestag ihre Ansichten über 24 Aussagen zu verschiedenen Themen mit denen der Wahlbewerber:innen des eigenen Wahlkreises vergleichen und so herausfinden, mit wem sie

Weiterlesen
BSR-Abfalleimer: „Das tapfere Eimerlein“

Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ – für ein lebenswertes Berlin

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, einen Bericht an das Abgeordnetenhaus zur Gesamtstrategie „Saubere Stadt“ beschlossen. Senatorin Ramona Pop sagte dazu: „Mit unserer Gesamtstrategie verbessern wir die Sauberkeit und erhöhen damit die Lebensqualität und Zufriedenheit der Berlinerinnen und Berliner. Wir unterstützen die

Weiterlesen
Live Lesung aus dem Verlagsdebüt von Barbara Lah

Barbara Lah: „Regen von Unten“— Lesung bei Thalia im Gesundbrunnen Center

Barbara Lah, eine junge Autorin aus Prenzlauer Berg, präsentiert ihren ersten Roman in einer Lesung in der Thalia Filiale im Gesundbrunnen Center. Ihr erstes selbstverlegtes Werk, eine makabere Weihnachtsgeschichte aus dem Mauerpark, wurde hier schon vorgestellt. Ihr erster Roman erscheint im Hamburger Kirschbuch Verlag. „Regen von unten“ ist ein Roman voll

Weiterlesen
Machupicchu erhält von Green Initiative das Siegel der Klimaneutralität

Machu Picchu: erstes klimaneutrales Reiseziel der Welt

Die von den Inka gegründete Stadt Machu Picchu ist heute beliebtes Urlaubszentrum und UNESCO Weltkulturerbe. Vor Corona kamen täglich 4000 Besucher pro Tag. Die touristische Attraktivität und der stetig hohe Besucherstrom gehen nicht spurlos an der bedeutenden historischen Stätte Perus vorbei. Müllberge, klimaschädliche Emissionen, Lärmerzeugung haben auf lange Sicht

Weiterlesen
19. September 2021 - „Tag des Friedhofs“

Der Tag des Friedhofs am 19. September wird gentrifiziert!

Am kommenden Wochenende wird am 19. September 2021 der „Tag des Friedhofs“ begangen. Der Umgang der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz mit diesem Jahrestag hat problematische Aspekte im Umgang mit der Begräbnis- und Friedhofskultur. Bei näherer Prüfung wurden auch verfassungswidrige Verflechtungen in der Stadtentwicklung offengelegt, die den Begriff der

Weiterlesen
Ludwig-Erhard-Haus

IHK-Berlin hat einen neuen Präsidenten

Das Ende der Amtszeit von Dr. Beatrice Kramm als Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin war lange angekündigt. Die Neuwahl für ihre Position brachte eine echte Überraschung: Daniel-Jan Girl wurde zum neuen Präsidenten der IHK Berlin gewählt. Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin dankte für das Engagement

Weiterlesen
WIEWEIL — eine fluide Wohn-, Arbeits- und Wissenslandschaft für Berlin

WIEWEIL — ein Ort des Wissens und des Lernens für Berlin

WIEWEIL — so wird das neue Projekt genannt, das nach langen Grundstückstreit nun als Metamorphose aller strittigen Positionen entstehen soll. Aus dem ehemaligen Konzept des ECKWERK soll das WIEWEIL als ein neuer Ort des Wissens und des lebenslangen Lernens entstehen. Direkt am Holzmarkt, dem bekanntesten neuen genossenschaftlichen Stadtquartier der Stadt,

Weiterlesen
Bibliothek am Luisenbad

Lesung über Wasser – Mit Christina Maria Landerl und Roman Ehrlich

Wasser verbindet die Romane von Roman Ehrlich und Christina Maria Landerl; Wasser, das in „Alles von mir“ in Form von Flüssen durch die Südstaaten der USA mäandert, die die Protagonistin bereist; Wasser, das, weil der Meeresspiegel steigt, die Stadt „Malé“ mit dem Untergang bedroht. Beide Bücher erzählen von Suchenden an

Weiterlesen
Ground Zero in New York

Der 9/11-Terroranschlag und die Folgen

Den Terroranschlag am 11. September 2001 in New York auf das World Trade Center hat eine tiefe Wirkung hinterlassen. Die live miterlebten TV-Bilder und das minutenlange Bangen um einen bevorstehenden Einsturz der Twin-Towers haben tiefe emotionale Erinnerungen hinterlassen. Heute, 20 Jahre nach dem Ereignis, ist ein kühler und auf die Weltlage

Weiterlesen
Golden Zero Marktprivileg

„Einfach.SmartCity: Machen: Berlin:“ Das Marktprivileg „Golden Zero“

Von Michael Springer Am 3.Oktober 2021 beginnt in Berlin der GREAT RESET! — Pressefreiheit, rechtskonforme und universelle Prinzipien sichern künftig humane, faire und sozial verantwortliche Wirtschaftsformen in allen „SmartCities.“Der Claim „Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ wird mit dem über die Zukunft aller Stadtgesellschaften entscheidenden Marktprivileg „Golden Zero“ ausgestattet! — Digitale Mittlerprovisionen entfallen im

Weiterlesen