Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 92)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstadion

Bürgerbeteiligung Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark startet

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Nachbarbezirk Pankow soll zum Inklusionspark werden. Die Bürgerbeteiligung startet heute auf mein.berlin.de . Alle interessierten Berlinerinnen und Berliner können sich ab heute online an der Aktualisierung der Machbarkeitsstudie zur Gesamtkonzeption des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks beteiligen. Im Zeitraum vom 3. bis zum 28. Februar 2020 steht dafür die Beteiligungsplattform des Landes www.mein.berlin.de/projects/jahnsportpark

Weiterlesen
Restaurant auf Lanzarote

Entschädigung bei Unfall auf rutschiger Rollstuhlrampe im Urlaub?

/// Rechtskolumne /// Susanne Rüster kommentiert aktuelle Rechtfälle: Was passiert bei einem Unfall auf rutschiger Rollstuhlrampe im Urlaubshotel - haben Pauschal-Touristen Anspruch auf Entschädigung? Ein aktuelles Urteil vom 14. Januar 2020 des Bundesgerichtshofs ( X ZR 110/18 )schafft Klarheit für Reiseveranstalter, Reisende und Beherbergungsbetriebe. In Urteil nimmt der Bundesgerichtshof

Weiterlesen
Dr. Johannes Ludewig (CDU)

„Politik muss früher bedenken, was passiert, wenn Gesetze auf Wirklichkeit treffen!“

Dr. Johannes Ludewig, Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates im Bundeskanzleramt, hat sich heute in einer Stellungnahme zur sogenannten Bonpflicht geäußert. Die Stellungnahme wird ungekürzt veröffentlicht. Dr. Johannes Ludewig: "Politik muss früher bedenken, was passiert, wenn Gesetze auf Wirklichkeit treffen!" "Die zum 1. Januar 2020 in Kraft getretene Bonpflicht hat in der Öffentlichkeit in den

Weiterlesen
Alexanderplatz

Mobilitätsgesetz: Verbesserungen für den Fußverkehr

Das Berliner Mobilitätsgesetz soll auch umfangreiche Verbesserungen für den Fußverkehr schaffen. Der neue Gesetzentwurf des Mobilitätsgesetzes zielt auf mehr Sicherheit, längere Grünphasen an Ampeln, höhere Aufenthaltsqualitäten und verbesserte Barrierefreiheit. Nach Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, und nach Stellungnahme durch den Rat der Bürgermeister hat der Senat

Weiterlesen
Jimmy Wales

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales warnt vor Verlust von Lokalmedien

Die Medienkrise bedroht die Demokratie, so warnte Wikipedia-Gründer Jimmy Wales auf der DLD-Innovationskonferenz-Konferenz am Montag in München. Ihm mache vor allem das Sterben des Lokaljournalismus in den USA und anderen westlichen Ländern Sorgen. Ohne die kontrollierende Funktion der Medien vor Ort gehe das Vertrauen in die demokratischen Institutionen verloren. Eine

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Blauen Bär 2020 gesucht

Noch bis zum 29. Februar 2020 können Vorschläge für die Preisträgerinnen und Preisträger der Blauen Bären 2020 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehren das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich beispielhaftes, bürgerschaftliches Europa-Engagement von Berlinerinnen und

Weiterlesen
Stromspeicher von Solarwatt

EnergiespeicherPLUS – Berliner Förderprogramm für Stromspeicher

Für eine stabile klimaschonende Stromversorgung mit Solarstrom werden Stromspeicher benötigt, die die nächtliche Stromlücke überbrücken. Neue Technologien für Stromspeicher stehen zur Verfügung und werden ab 2020 in Berlin gefördert. EnergiespeicherPLUS – das Berliner Förderprogramm für Stromspeicher ist gestartet. Ziel des Programms EnergiespeicherPLUS ist es, den Ausbau von Photovoltaik in Berlin voranzutreiben

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn

Neue Tarife im ÖPNV ab 1.1.2020

Der Fernverkehr mit der Bahn wird im neuen Jahr billiger. Luxemburg führt den kostenlosen Nahverkehr ein. Die Stadt Augsburg auch. Doch die tägliche Fahrt mit dem Bus und der Bahn zur Arbeit und zum Einkaufen wird teurer. In den Tarifbereichen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) gelten ab Januar 2020 neue Ticket-

Weiterlesen
Weihnachtszeit - Umbauzzeit

Weihnachtszeit, Umschaltpausen – Schritte in das Jahr 2020

Die Weihnachtszeit beginnt, die Redaktionsarbeit mit täglichen Themem wird etwas zurückgefahren. Für Leserinnen und Leser beginnt die etwas besinnlichere Zeit. Die Themenauswahl wird der ruhigen Zeit vor Weihnachten und der Zeit zwischen den Jahren angepaßt. Für die Redaktion und die unsichtbaren Helfer in der Cloud beginnt eine Umbruchphase. Es ist Zeit

Weiterlesen