Home > Brandenburg
Tommy Hilfiger u. XXXLutz arbeiten seit April 2023 zusammen

Tommy Hilfiger bei XXXLutz: Pop-Up Flächen

Die US-Modemarke Tommy Hilfinger ist der Star bei dem Möbelverkaufsriesen XXXLutz. In 25 Filialen entstehen exklusive Pop-Up Flächen. Die erste Ausstattung übernimmt die Premiummarke Tommy Hilfiger. Das Markenzeichen sind hochwertige Produkte mit klassisch-zeitlosem Flair. Kooperation Fashion & Interieur Innenraumgestaltung und Mode weisen eine enge Verwandtschaft auf. Auf beiden Ebenen möchte man

Weiterlesen
Rapsblüte 2023 - Raps ist auch für Tiere gut

Jetzt schöne Rapsblüte: gesund für Mensch und Tier

Die Rapsblüte in Deutschland ist im vollen Gange. Bei Sonnenschein ist es ein Genuss, durch die herrlich gelb blühenden Felder zu spazieren oder zu radeln. Rund um Berlin, am Mauerweg, gibt es jetzt zahlreiche Gelegenheiten, um Frühling und Freude in der Natur zu tanken. Rund 1,2 Mio. Hektar Anbaufläche dienen in

Weiterlesen
Vielfalt im Bioanbau

Steigende Energiekosten gefährden die Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft

Die explodierenden Energiekosten gefährden alle Unternehmen in der der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz. Trotz regionaler Einkaufskampagnen der Handelskonzerne geraten viele Betriebe in Not, weil sie Geräte, Maschinen und Transportlogistik in Gang halten müssen, ohne ihre Großhandelspreise erhöhen zu können.Vor allem sind auch Biobetriebe betroffen, weil die

Weiterlesen
Kranichrastplatz

Kranichzeit in Linum

Ab Mitte September beginnt wieder die Kranichzeit in und um Berlin. Ab 20.9.2022 werden sie auch wieder gezählt. Die Zählung findet immer morgens beim Kranichausflug statt, überfliegende Kraniche werden dabei von Naturbeobachtern erfasst. Der Landschaftsförderverein Oberes Rhinluch, die NABU Storchenschmiede und die Naturschutzstation Rhinluch koordinieren die Einsätze der Vogelschützer.Zur letzten

Weiterlesen
Birken-Kiefern-Wald

Neues Ökokonto im Pankower Nordosten

Ein neues Ökokonto soll helfen, Baugenehmigungen zu beschleunigen. Der Naturschutzausgleich von großen Wohnungsbauvorhaben soll vorab gesichert werden. Im Nordosten Berlins werden in Buch, Hobrechtsfelde und Möllersfelde Naturschutz- und Naherholung gefördert. Der länderübergreifende Naturpark Barnim wird damit weiter aufgewertet. Die Pankower Allgemeine Zeitung informiert ausführlich:Neues Ökokonto für Buch/Hobrechtsfelde & Möllersfelde

Weiterlesen
Kavalierhaus Neubau Visualisierung

Muskauer Park wird Großprojekt im UNESCO Welterbe mit einem Science Center

Der Plan ist ambitioniert: ein Science Center von rund 3.500 Quadratmeter Präsentationsfläche soll entstehen, in der Besucher und Besucherinnen die Einzigartigkeit der gesamten Lausitz-Region entdecken können.Die Lage verbindet zwei UNESCO-Welterbestätten: Der Muskauer Park liegt in der eiszeitlich geformten Landschaft, dem UNESCO Geopark Muskauer Faltenbogen. Der Geopark ist vom historischen Bergbau stark

Weiterlesen
Angler am Teltowkanal

Masterplan Wasser für Berlin-Brandenburg

Dürre und Klimawandel, sinkende Wasserspiegel und Flüssen, Seen und Tümpeln haben ein enormes Wasserbilanzproblem offenbart. Der Bau der Tesla-Gigafactory in Grünheide hat aufgezeigt, wie sehr die Zukunft der ganzen Region am Wasser hängt.Im Beitrag „Berliner Wasser — alles klar?“ wurde das Thema aufgegriffen und für großräumige Strategie geworben:„Regionale Wasserknappheit in

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn

Das 9-Euro-Ticket gilt ab 1. Juni

Ab 1. Juni kann das bundesweite 9-Euro-Tickets von allen Bürgerinnen und Bürgern genützt werden. Die sommerlichen Monate Juni, Juli und August werden so für viele Familien zu „Entdecker-Monaten“: Viele exklusive Reiseziele wie Sylt, Norderney rücken plötzlich in den Blick und sind zumindest für Tagesausflüge erreichbar. Auch Berlin und das Umland Brandenburg

Weiterlesen
Bilder vom Stadtrand: Rapsfeld im Mai

Rapsblüte am Stadtrand

Ende April, Anfang Mai blüht der Raps auf vielen Feldern am Stadtrand von Berlin. Wer gern Fahrrad fährt kann lange Strecken entlang der duftenden grell gelben Felder fahren. Auch Fußgänger und Naherholungssuchende genießen die ungewohnte Aussicht auf ein Meer von gelben Blüten. Je nach Witterung beträgt die Blühdauer einer einzelnen

Weiterlesen
Schweinebraten

Schweinebraten-Atlas Berlin-Brandenburg

Der Schweinebraten ist in vielen regionalen Küchen Europas zu finden. Als Hauptgericht ist der Schweinsbraten bzw. Schweinebraten besonders variantenreich und beliebt in der Volkskultur in Bayern, Österreich, Tschechien und Schlesien. Nach dem populären tschechischen Nationalgericht „Vepřoknedlozelo“, mit Schweinsbraten, Knödeln und Sauerkraut, wurde sogar ein Asteroid benannt. In der traditionellen Deutschen Küche

Weiterlesen