Dienstag, 16. September 2025
Home > Bezirk Mitte (Page 46)
Grillverbot

Grillverbot für den Monbijoupark

Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel informiert in Vertretung für die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler: Aufgrund der lang anhaltenden Hitzeperiode und der damit verbundenen hohen Brandgefahr wird das Grillen im Monbijoupark ab sofort bis auf Widerruf verboten. Offenes Feuer ist bei dieser weiter anhaltenden Wetterlage mit extremer

Weiterlesen
BerlinFunding

Berlin-Funding startet auch in Ihrem Kiez!

Die Pankower Algemeine Zeitung hat den Anfang gemacht, inzwischen sind sechs Bezirkszeitungen in Betrieb gegangen: von Pankow bis Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg. Vor wenigen Wochen ist die Berlin-Mitte Zeitung dazu gekommen! Spandau, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick folgen bald! Neukölln und Reinickendorf sind im Frühjahr 2019 am Netz. Mitten

Weiterlesen
Sommerkino Kulturforum 2017

Sommerkino im Kulturforum

Unser Kulturtipp für laue Sommernächte: Das Freiluftkino mit Berlin-Panorama zeigt die besten Arthousefilme der Kinosaison unter freiem Himmel. Vor der Kulisse des nächtlichen Potsdamer Platzes können bis zu 1000 Gäste in lauen Sommernächten im Liegestuhl die besten Filme genießen. Programm-Download Sommerkino im Kulturforum 4. Juli bis 2. September 2018 Tickets: Sonntag bis Mittwoch: 7,50/6,50

Weiterlesen
Centrum Judaicum

Das Centrum Judaicum öffnet heute seine Pforten

TUET AUF DIE PFORTEN … - dieses alte biblische Zitat über ihren Portalen verband die Neue Synagoge mit der Stadt. Es ist das einst schönste und größte Gotteshaus Deutschlands, ein einzigartiges Zeugnis für deutsch-jüdische Geschichte. Heute wird die gleichnamige Dauerausstellung eröffnet. Sie zeigt die Biographie und Geschichte der Neuen Synagoge

Weiterlesen
Gilberto Gil & Amigos

Gilberto Gil & Amigos im HKW

Es ist wieder Zeit für den Tropicalismo. Tropicalismo ist eine Musikrichtung, die sich in den 60er Jahren aus einer neuen Bewegung heraus entwickelt hat. Sie interpretierte damals den Bossa Nova auf eine radikal innovative Weise und mischte ihn mit inbternationaler Rocik- und Popmusik. Inhaltlich war die Musik sehr politisch und

Weiterlesen
Zara McFarlane

Goodbye UK and Thank you!

Das Vereinigte Königreich hat als eine der führenden Pop-Nationen der Welt mit seiner Musik, mit Mode, Lebenkonzepten und Denken das Bild von der europäischen Insel weltweit geprägt. Das Festival im Haus der Kulturen der Welt thematisiert die "Britishness" der Popmusik und darüber hinaus auch ihre Wirkungsweise und Folgeerscheinungen. Anlass des

Weiterlesen
Digitaler Salon

Wer hat an der Uhr gedreht?

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin Mitte lädt monatlich zum Digitalen Salon. Eine Veranstaltungsreihe, die live im Internet übertragen und auch abrufbar archiviert wird. Aktuell geht es um die Zeitfallen digitaler Technologien: "Wer hat an der Uhr gedreht? – Ein Blick aufs Smartphone, schon sind

Weiterlesen
Spielautomaten

34 Spielstätten wurden kontrolliert

In Berlin wurden gestern 34 Spielstätten kontrolliert. In den Ortsteilen Friedrichshain, Kreuzberg, Marzahn, Gesundbrunnen, Moabit, Wedding, Neukölln, Prenzlauer Berg, Alt-Treptow und Oberschöneweide überprüften rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Berlin, der Steuerfahndung, der Vergnügungssteuerstelle sowie der Ordnungsämter Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick zwischen 11 und 19 Uhr

Weiterlesen
Jam Connection

Konzertsommer im Englischen Garten

Das Teehaus im Englischen Garten feiert den Kulturevent seit vielen Jahren. Der Konzertsommer im Englischen Garten, in der Nähe von Schloss Bellevue, in malerischer Umgebung ist ein besonderes Erlebnis. Inmitten schön angelegter Beeten, gelegen an einer Sonnenwiese und nahe des romantischen Grundwasserteichs, entfaltet sich hier eine besondere entspannte Musikatmosphäre. In diesem

Weiterlesen