Home > Digital
tonestro x thomann

Revolution der Musikausbildung durch Kooperation tonestro x thomann

Musik lernen im Fernuntericht - eine neue Kooperation erleichtert den Zugang zu musikalischen Fähigkeiten auf vielen Musikinstrumenten. tonestro, der weltweit führende Anbieter von Musiklern-Apps für Blech-, Holzblas- und Streichinstrumente, und Thomann, Europas führender Musikinstrumentenhändler, haben sich zusammengetanDie Partnerschaft zwischen tonestro und Thomann eröffnet einen großen Anreiz, selbstständig in ein ganzheitliches

Weiterlesen
ChatGPT

ChatGPT und redaktionelle Regulierungen zur „Künstlichen Intelligenz“

Von Michael Springer „Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt auf den Kopf stellen wie die Erfindungen des Computers oder des Smartphones. ChatGPT ist dabei der "iPhone-Moment". Diese Revolution gefährdet viele Berufe. Nur die, die keiner mehr machen will, sind noch sicher.“ — So leitet Hannes Vogel einen Beitrag mit der spekulativen Überschrift

Weiterlesen
Der Datenatlas hilft in der öffentlichen Verwaltung unter Einsatz von KI beim Handling von Daten

Erstes vollständiges Datenmodell der Bundesverwaltung entsteht in Berlin

Die Verwaltung der Zukunft soll modern, effizient, innovativ und motivierend sein sowie gleichzeitig für die Arbeit mit Daten begeistern. All dies will die Bundesdruckerei GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF), dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) mit dem ersten nutzerzentrierten Datenatlas zeigen. Das Pionierprojekt

Weiterlesen
dataport AöR

Neue Bildungsplattform für KI-gestützten Content startet

In Deutschland gibt es viele gute digitale Bildungsangebote, diese sind aber oft schwer zu finden und nicht miteinander vernetzt. Um das zu ändern, schafft das Bundesbildungsministerium mit der Nationalen Bildungsplattform (NBP) auf Basis von Standards, Formaten und interoperablen Strukturen eine digitale Vernetzungsinfrastruktur (eine Sammlung einheitlicher technischer Voraussetzungen für die Verknüpfung

Weiterlesen
Digitaler und Analoger Lernspaß fürs Osternest von Edurino

Von PädagogInnen empfohlen: Digitaler & Analoger Lernspaß fürs Osternest

Die bunten Figuren von Edurino eignen sich perfekt für das Osternest. Mit diesen können Kinder in der Edurino-App magische Lernwelten öffnen und mithilfe eines ergonomischen Eingabestifts erforschen. Ergänzend zum digitalen Lernspaß gibt es zu Ostern als Special-Edition ein Lern- & Malheft, das zusätzlich fit für die Schule macht. Die Mission

Weiterlesen
Messe Hamburg

Digitale Ökosysteme gestalten

Die Hausmesse von dataport lockt am Donnerstag, den 4. Mai 2023 viele Experten aus öffentlichen Verwaltungen in die Messehalle Hamburg-Schnelsen. Der größte Branchentreff Norddeutschlands zur Verwaltungsdigitalisierung steht unter dem Thema "Digitale Ökosysteme" gestalten. Dataport arbeitet für zwei Stadtstaaten und vier Bundesländer Dataport ist eine Anstalt des öffentlichen Recht, die für Bremen, Hamburg

Weiterlesen
Responsible AI

Hunderte Experten fordern Stop des Trainings leistungsfähiger Systeme künstlicher Intelligenz

Hunderte Experten aus der KI-Branche und Milliardär und Tesla-Gründer Elon Musk haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen gefordert. Darunter ist auch darunter Yoshua Bengio, Gründer und wissenschaftlicher Direktor des Mila - Quebec AI Institute. Sie haben heute einen vom Future of Life Institute initiierten offenen Brief

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz erobert die Welt der Menschen

ChatGPT – Professor Christoph Meinel rät zur Vorsicht

Professor Christoph Meinel, der scheidende Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), rät zur Vorsicht bei der Nutzung von Sprachroboter-Software wie ChatGTP: "Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein". Die modernen Internet-Technologien und -Systeme bieten unglaubliche Möglichkeiten im Bereich der Informationsstrukturierung und -verbreitung. Gleichzeitig

Weiterlesen
TagesSpiegelEi — Kolumne rund um digitale Hürden

Ist der TAGESSPIEGEL Teil der Berliner Krise?

Von Michael Springer Derzeit laufen in Berlin die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in wenigstens 13 Arbeitsgruppen. Noch sind nicht alle Fakten auf dem Tisch, und noch nicht alle Experten zu Wort gekommen, da platzt der TAGESSPIEGEL mit einem empörenden Verdacht in die Sitzungen hinein: Verhandelt die Lobby gleich mit?: Berliner Koalitionsgespräche

Weiterlesen
Social Media mit Bezahl-Abo

Zeitenwende bei Plattformökonomien: Meta testet Bezahlmodell für Facebook und Instagram

Datenschutz, ePrivacy und Digitale Bürgerrechte vertragen sich nicht mit schrankenloser Werbung, auch nicht mit Werbe-Tracking und datenintensiven Performance-Marketing. Werbeanzeigen werden zunehmend überlesen, oder durch Adblocker und Browser-Einstellungen geblockt. Das bisherig „kostenlos-Internet“ gerät mehr und mehr in Kostenfallen. So sind Facebook-Konzern Meta die Werbeeinnahmen im letzten Quartal 2022 um vier

Weiterlesen