Samstag, 16. August 2025
Home > Kultur
Chor-, Konzert- und Musikförderung

Chöre werden in Berlin gefördert: Förderungen für 2027 an 13 Chöre vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt für das Jahr 2027 – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel für Basisförderungen an sechs Berliner Chöre. Als Projektförderung werden darüber hinaus sieben Einzelprojekte von Chören gefördert. Zum Juryverfahren formal zugelassen waren 14 Anträge auf Projektförderung und 13 Anträge auf Basisförderung. Die Auswahl erfolgte

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

A new future starts in a multipolar World! — Eine neue Zukunft in einer multipolaren Welt beginnt!

Von Michael Springer Die Regenbogenflagge setzt zum Christopher-Street-Day ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz. Sie ist damit ein Symbol für die freie und offene Gesellschaft — nach westlicher und europäischer Prägung. Inzwischen ist die Flagge umstritten, in einigen Ländern weltweit sogar verboten. In Deutschland gibt es darüber auch keinen Konsens

Weiterlesen
Mauerpark

Pfingsten in Berlin

Am Wochenende ist Pfingsten. Nach Weihnachten und Ostern zählt es zu den großen religiösen Ereignissen im Jahr. Das Wort „Pfingsten“ leitet sich etymologisch vom griechischen Begriff Πεντηκοστή (ημέρα) (Pentēkostḗ [hēméra]) = der fünfzigste (Tag) ab. Dieser Name bezieht sich auf den Zeitpunkt des Festes, das genau 50 Tage nach Ostern

Weiterlesen
Sommer in Berlin - die neue Edition vom tipBerlin

Sommer in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Wie aufregend Berlin doch im Sommer ist! Die neue Ausgabe von Sommer in Berlin ist der Guide durch die Stadt in den heißen Monaten und fängt anhand von Reportagen die Vibes der besten Jahreszeit ein. Ob Festivalnächte oder kulturell inspirierende Stadtspaziergänge, schattige Rückzugsorte, Naturerlebnisse oder Modetrends. Wir können es kaum

Weiterlesen
tipberlin: Open Air Tipps im Juni

Open-Air-Tipps für jeden Tag im Juni

Best of Open Air in der Juni-Ausgabe des tipBerlin. Open Air ist der Vibe von Berlin im Juni: Alle zieht es nach draußen, auch weil sich Outdoor-Event an Freiluft-Festival reiht – vom Karneval der Kulturen über die Fête de la Musique bis zu 48 Stunden Neukölln – dazu kommen Kino, Konzerte,

Weiterlesen
Bärenzwinger im Köllnischen Park

Ausstellung: „This, too, is a way of keeping each other close“ im Bärenzwinger

Am heutigen Mittwoch, den 28. Mai 2025 eröffnet um 19 Uhr die Ausstellung „This, too, is a way of keeping each other close“ im Bärenzwinger Berlin. Die Ausstellung – zu Deutsch „Auch so bleiben wir einander verbunden“ – widmet sich jenen Leben und Verlusten, die in der in der Gesellschaft

Weiterlesen
Raliza Van Oijen

Muttertag Special: Raliza Van Oijen & Friends

Mutter sein war für Raliza Van Oijen die schönste und bedeutendste Rolle, die sie in ihrem Leben bisher gespielt hat. Deshalb präsentiert die an der UdK Berlin ausgebildete Sängerin und Tänzerin anlässlich des Muttertags ein besonderes Live-Konzert in der St.Marien Kirche in Spandau. Das Konzert ist eine Mischung aus gefühlvollen

Weiterlesen
Auftritt der Gruppe Cherrymix

Korea Open Stage bringt die Koreanische Welle auf die Bühne des Koreanischen Kulturzentrums

Von Katja Perepetschajev „Wenn so viele junge Leute so begeistert in die koreanische Kultur eintauchen, dann ist das einfach ansteckend“, so der Kommentar einer Zuschauerin auch noch Tage nach der eindrucksvollen Veranstaltung, die am Abend des 11. April im Koreanischen Kulturzentrum stattfand. Auch dieses Jahr waren wieder Korea-Fans aus ganz Deutschland eingeladen,

Weiterlesen
KUNSTFREIHEIT & ENTFALTUNGSFREIHEIT

Kunstfreiheit in Leipzig

Ein im Jahr 2009 zum 20. Jahrestag des Mauerfalls in Leipzig geschaffenes großes Wandbild wird zerstückelt und in alle Welt verstreut. Über 15 Jahre lang war es ein markanter Bestandteil des Leipziger Stadtbilds und eine schon vom Hauptbahnhof aus sichtbare Erinnerung an die Friedliche Revolution.Die  LEIPZIGER ZEITUNG hat darüber berichtet:

Weiterlesen
Peter Orloff

Konzert der Freude 2025: Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Am 09. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im BABYLON in Berlin-Mitte ein festlicher Konzertabend zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft statt. — Das Konzert erinnert an „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - Für ein nie wieder und Frieden in Europa". Peter Orloff und sein weltbekannter Schwarzmeer Kosaken-Chor – dieses

Weiterlesen