Samstag, 12. Juli 2025
Home > Tourismus
Waldbrand

Waldbrandgefahren

Brandenburg hat rund 1,1 Millionen Hektar Waldflächen, das sind 37 Prozent der Landesfläche. Das Land Berlin hat aktuell 15.778 Hektar Waldflächen (17,7%). Aktuell ist die Waldbrandgefahr besonders hoch und erreicht überwiegend die zweithöchste Stufe 4. Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt.

Weiterlesen
FeteDeLaMusique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen
Berlin im Kirschblütenrausch Frühling 2025

Kirschblüten-Zauber in Berlin

Von Amina Mendez Das Osterfest wurde in diesem Jahr durch die Kirschblüte verzaubert. Eine wunderbare leichte und beschwingte Stimmung entfaltete sich im Lilienthalpark. — Inzwischen ist die Blütezeit vorbei, doch mit ein paar schönen Bilder wird die Osterzeit hier festgehalten. Kirschblütenrausch - Video: © Amina Mendez, BMZ Japanische Kirschblüten in Berlin sind

Weiterlesen
Kirschblüte Berlin

Kirschblütenzeit im April in Berlin

Zu den ersten und schönsten Blüten im Jahr zählt die Kirschblüte. Insbesondere die importierte japanische Kirsche bezaubert uns Jahr für Jahr mit ihrer wundervollen rosafarbenen Blütenpracht. — In Japan heißt Kirschblüte „Sakura“, sie ist dort ein Symbol für Vergänglichkeit, Aufbruch und Schönheit.Die klassische Baumart ist der Yoshino-Kirschbaum (Prunus × yedoensis).

Weiterlesen
Trinkbrunnen

Start der Trinkbrunnen Saison 2025

In diesem Jahr startete die Brunnensaison ab Anfang April und dauert bis Oktober 2025. Die Berliner Wasserbetriebe betreiben mittlerweile 240 Trinkbrunnen in allen zwölf Berliner Bezirken. Das Wasser unterliegt einer strengen Kontrolle und ist zum Trinken auch für Kleinkinder und ältere Menschen geeignet. Kostenfreies Trinkwasser auf Straßen, öffentlichen Plätze und Parks

Weiterlesen
Radtourentipps Berlin-Brandenburg

Barnimer Land: Radeln nach Zahlen

Im Norden von Berlin gibt es ein Paradies zum Radwandern. Das Barnimer Land bietet mit zahlreichen Radwegen eine wunderbare Auswahl für alle Radler. Der über 700 km lange Fernradweg nach Kopenhagen beginnt hier. Es gibt regionale und überregionale Touren und man ist schon nach wenigen Stunden im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Für

Weiterlesen
Radfahren im Frühling

Ausflüge über die grünen Radwege in Berlin

Eine Radtour durch Berlin? - Die 20 ausgearbeiteten sportlichen Radtouren der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz machen es möglich. Seit zwanzig Jahren wird daran gearbeitet. Die Grünen Hauptwege haben eine Gesamtlänge von 575 Kilometern. Sie verbinden unterschiedliche Landschaftsräume, architektonisch interessante Bauwerke und allgemein wichtige Stadtmarken in Berlin. So lassen

Weiterlesen
Nordseewellen

Neues Online-Wintermagazin der Nordsee Schleswig-Holstein

In dieser Wintersaison dürfen sich alle Liebhaber der Nordseeküste Schleswig-Holsteins auf ein ganz besonderes Highlight freuen: die Nordsee-Tourismus-Service GmbH in Husum hat ein neues Online-Wintermagazin veröffentlicht, das die Region in all ihrer winterlichen Pracht vorstellt. Das Magazin bietet spannende Artikel über malerische Küstenorte, winterliche Freizeitmöglichkeiten und die einzigartigen Naturlandschaften, die in

Weiterlesen
Mauerpark-Markt

Alle Märkte in Berlin — All markets in Berlin

Ein Touchpoint führt zu einer digitalen Karte, die alle Märkte in Berlin und seinen 12 Bezirken verzeichnet. Es ist ein für die offene Stadtgesellschaft und für die Urbanität „konstitutiver Touchpoint.“ — Und es ist ein Beispiel, für alle Städte der Welt! Und es ist ein auf Marktrechten gegründetes Informationssystem,

Weiterlesen
Gruppe NXD

Große Korea-Party

Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea feiert 30-jähriges Bestehen— Über 30.000 Gäste an 3 Tagen von Gesine Stoyke Es herrscht Andrang an den Ständen auf dem Innenhof der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. Eine Traube von Besuchern umringt eine Fotobox und wartet darauf, Schnappschüsse in der koreanischen Nationaltracht Hanbok zu machen, andere informieren

Weiterlesen