Freitag, 14. November 2025
Home > Kultur (Page 17)
Arno Breker: „Die Partei“ - großer Fackelträger

„Kulturschaffende“ bitte abschaffen!

„Kulturschaffende“ ist zum Sammelbegriff für alle Kultur gestaltenden Personen geworden. Inzwischen hat der Begriff ein Eigenleben bekommen und wird bedenkenlos verwendet. Aus dem hybriden Wort wird dabei leicht das „hybrische Wort“: auch „Architekturschaffende“ und „Fußballschaffende“ sind vereinzelt zu hören.Der Begriff steht im Verdacht historisch belastet zu sein! — In der

Weiterlesen
Landesmusikrat Berlin musik für alle

Ausschreibung zum Berliner Chortreff 2022 ist online

Die Ausschreibung zum Berliner Chortreff 2022 ist online! — Anmelden, singen, feiern: Berliner Chortreff 2022! Berliner Amateurchöre diverser Genres können sich ab sofort online anmelden. Mitmachen können gemischte Kammerchöre, Frauen-, Männer-, Jugend- und Kinderchöre sowie Vocalensembles wie z. B. Jazz-, Pop-, Rock- oder Barbershop-Chöre. Neu dazugekommen sind in diesem Jahr die

Weiterlesen
19. September 2021 - „Tag des Friedhofs“

Der Tag des Friedhofs am 19. September wird gentrifiziert!

Am kommenden Wochenende wird am 19. September 2021 der „Tag des Friedhofs“ begangen. Der Umgang der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz mit diesem Jahrestag hat problematische Aspekte im Umgang mit der Begräbnis- und Friedhofskultur. Bei näherer Prüfung wurden auch verfassungswidrige Verflechtungen in der Stadtentwicklung offengelegt, die den Begriff der

Weiterlesen
nhow Hotel in Berlin

Music Night mit Live Acts direkt an der Spree

Endlich wieder Konzerte. Am Samstag, 4. September 2021 findet zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Konzert auf der 600 m² großen Dachterrasse des nhow Hotels statt. Das Hotel liegt direkt an der Spree am ehemaligen Osthafen. Zu Gast sind die Berliner Deutsch-Pop-Sängerin Tochter, bekannt durch TV-Performances bei Ina´s Nacht,

Weiterlesen
Lost Places - Lost Culture

Wie die „Cookiekalypse“ die Kulturstadt verändert

Die „Digitalisierung“ verändert die Stadtgesellschaft. Bis vor zwei Jahren war es noch relativ einfach, mit Klicks und Links Werbeeinnahmen für Lokalmedien zu erzielen. Doch inzwischen bricht das „Klick-Universum“ zusammen, die „Cookiekalypse“ ist ausgebrochen: Adblocker, ePrivacy-Einstellungen im Browser stören die bisherigen „Advertising-Modelle“ und lassen die Werbeeinnahmen wegbrechen. Inzwischen plant selbst Google

Weiterlesen
15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – wurde am 14. August 2006 erlassen (BGBl. I S. 1897, 1910), und trat am 18. August 2006 in Kraft.Das AGG löste das Beschäftigtenschutzgesetz ab, und weitete den das Ziel der Gleichstellung auf alle Lebensbereiche aus. Seitdem ist viel geschehen, um Gleichstellung

Weiterlesen
Fair Culture & Fair Trade Culture

Fair Culture als neuer Weg

Von Michael Springer Die politischen Parteien in Deutschland sitzen in der Falle: hunderte Millionen Euro werden alljährlich an Steuermitteln aufgewendet, um „gegen-Initiativen“ bei erkannten Fehlentwicklungen zu starten und mit riesigen Werbeaufwand zu unterhalten. „Gegen Rechts“, „Gegen Rassismus“, „Gegen Antisemitismus“, „Gegen Hass“, .... die Kette lässt sich beliebig fortführen.Allein je amtlich vom

Weiterlesen
Haus der Kulturen der Welt

HKW Open Air: 21 Sunset-Konzerte auf der Dachterrasse

Mit Live-Musik, DJ-Sets und brasilianischer Küche bringt die siebenköpfige Roda de Samba in 21 Sunsets brasilianisches Flair in das „Haus der Kulturen der Welt“. Sie interpretieren beliebte und berühmte Samba- und Chorinho-Stücke aus dem Repertoire bekannter und beliebter Showgrößen. Den Auftakt bildet die Musikgruppe Ixora.Ixora hat sich der urbane brasilianische Musikrichtung

Weiterlesen
Generation Tochter - Drehtag 6

Filmkollektiv GENERATION TOCHTER veranstaltet zweites Kurzfilmfestival

Von Kira Suthoff Vor wenigen Wochen, Anfang Juli, drehten wir, das junge Filmkollektiv GENERATION TOCHTER die letzten Szenen unseres feministischen Actionfilms ab. Unsere Mission: Frauen vor und hinter der Kamera fördern und neue (Produktions-)Wege im Film gehen sowie auf Missstände in der deutschen Filmlandschaft aufmerksam machen. Ende diesen Jahres geht unser

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Rassismus ist „out“ und wird bald ganz abgeschafft!

Berlin ist eine interkulturelle und weitgehend tolerante Stadt. Leider halten sich noch aggressive, ausgrenzende und beleidigende Sprachmuster aus alten und ganz alten Zeiten.Der Kampf gegen diese diskriminierenden Sprachmuster ist praktisch schon gewonnen, denn wer sie noch verwendet, stellt sich selbst in Aus.Zudem ist ein zivilrechtlicher und strafrechtlicher Rahmen geschaffen, der

Weiterlesen