Sonntag, 31. August 2025
Home > Kultur (Page 2)
Auftritt der Gruppe Cherrymix

Korea Open Stage bringt die Koreanische Welle auf die Bühne des Koreanischen Kulturzentrums

Von Katja Perepetschajev „Wenn so viele junge Leute so begeistert in die koreanische Kultur eintauchen, dann ist das einfach ansteckend“, so der Kommentar einer Zuschauerin auch noch Tage nach der eindrucksvollen Veranstaltung, die am Abend des 11. April im Koreanischen Kulturzentrum stattfand. Auch dieses Jahr waren wieder Korea-Fans aus ganz Deutschland eingeladen,

Weiterlesen
KUNSTFREIHEIT & ENTFALTUNGSFREIHEIT

Kunstfreiheit in Leipzig

Ein im Jahr 2009 zum 20. Jahrestag des Mauerfalls in Leipzig geschaffenes großes Wandbild wird zerstückelt und in alle Welt verstreut. Über 15 Jahre lang war es ein markanter Bestandteil des Leipziger Stadtbilds und eine schon vom Hauptbahnhof aus sichtbare Erinnerung an die Friedliche Revolution.Die  LEIPZIGER ZEITUNG hat darüber berichtet:

Weiterlesen
Peter Orloff

Konzert der Freude 2025: Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Am 09. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im BABYLON in Berlin-Mitte ein festlicher Konzertabend zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft statt. — Das Konzert erinnert an „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - Für ein nie wieder und Frieden in Europa". Peter Orloff und sein weltbekannter Schwarzmeer Kosaken-Chor – dieses

Weiterlesen
tipberlin: Showtime

tipBerlin: Showtime Florentina Holzinger

Florentina Holzinger zählt derzeit zu den spannendsten Stimmen der europäischen Theaterlandschaft. Ihre Opern-Adaption Sancta – bekannt geworden durch ungewöhnliche Bilder wie skatende Nonnen – hat sie nicht nur Kontroversen ausgelöst, sondern wurde auch zum dritten Mal in Folge zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Ein bemerkenswerter Erfolg für eine Künstlerin, die mit

Weiterlesen
Weg am Waldrand

Brandenburg – die neue Edition von tipBerlin

Anleitungen zum Glücklichsein finden Sie in der neuen Edition Brandenburg 2025. Zwölf inspirierende Geschichten und ein umfassender Kulturkalender führt Sie durch das Jahr in Brandenburg – von den verwunschenen Landschaften des Spreewalds bis in die idyllische Prignitz. Die 16 schönsten Badeseen rund um Berlin, ideal für eine sommerliche Erfrischung, werden vorgestellt. In Bad Saarow,

Weiterlesen
tipberlin: Hype & Hoffnung

tipBerlin: Die junge Berliner Linke in Aufbruchsstimmung

In Kreuzberg, Mitte, Neukölln und Friedrichshain hat die Partei Die Linke bei der Bundestagswahl einen Sensationswahlsieg erzielt, in den Bezirken, die schon seit Jahrzehnten Motor für gesellschaftliche Entwicklungen in dieser Stadt sind. Dort herrscht jetzt Aufbruchsstimmung statt Resignation. Junge Menschen haben den Glauben an eine bessere Gesellschaft wiedergefunden und wollen daran

Weiterlesen
Blühende Mimosa

Frauentag in Italien: gelbe Blüten und Mimosa-Torten

Die Tradition, Mimosen zum Internationalen Frauentag zu verschenken, entstand im Jahr 1946. Damals haben drei Frauen, Mitglieder der Union der italienischen Frauen (UDI), Teresa Noce (1900-1980), Teresa Mattei (1921-2013) und Rita Montagnana (1895-1979) vorgeschlagen, die Mimose als Symbol des Frauentags zu übernehmen. Die Entscheidung wurde zur Abstimmung gestellt und die

Weiterlesen
Penmai - Indisches Tanztheater

Penmai – Entschleierung der Stärke von Weiblichkeit

Ein Bharatanatyam Tanztheater im Tagore Zentrum der Indischen Botschaft Berlin zur Feier des Internationalen Frauentags 2025. Das südindische Tanztheater Penmai von Sheetal Premnath ist ein einzigartiges Erlebnis und führt in eine bunt schillernde Welt der Schönheit und Liebe. Auf der Basis der indischen Mythologie kommen universelle Themen menschlichen Lebens zum künstlerisch-tänzerischen

Weiterlesen
Berlin: Kultur muss Sparen!

Kultur und Bildung werden vom geplanten Sparkurs geschockt

Der Berliner Senat hat Kürzungen von insgesamt 1,6 Milliarden Euro für 2026 und 2027 angekündigt. Das ist noch nicht die ganze, sondern nur eine vorläufige Wahrheit. Es könnten noch sehr viel mehr werden. In einem Video-Call hat Kultursenator Joe Chialo am vergangenen Mittwochabend die Betroffenen über die geplanten Eckdaten des

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Ideen „für“ Interkultur, Weltoffenheit, Toleranz und mehrsprachige Verständigung

Von Michael Springer Berlin ist seit Jahrhunderten durch Zuwanderung geprägt. Heute ist es eine weltoffene und interkulturelle Metropole, in der sich Menschen mit unterschiedlichen Traditionen, Kulturen und Sprachen im Alltag begegnen. Konflikte und politische und ideologische Konflikte treten dabei auch im Alltag auf, müssen aber gelöst und befriedet werden, um Zusammenhalt

Weiterlesen