Freitag, 09. Mai 2025
Home > Literatur (Page 5)
Isabel Allende: Ein unvergänglicher Sommer

Isabel Allende: Ein unvergänglicher Sommer

Isabel Allende trifft in ihrem neuen Roman das größte Thema der Zeit: Migration. Es geht um drei miteinander verwobene Schicksale von Flüchtlingen, die in New York aufeinandertreffen. Die Autorin hat ihre Erzählkunst wieder gefunden, und schreibt über drei Flüchtlingsschicksale, und eine spät gefundene Liebe. Ein Schneesturm über New York führt

Weiterlesen
Mentale Repräsentationen

Künstliche Intelligenz verstehen lernen

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz rückt immer mehr in das Zentrum von Innovationen in der Informationstechnologie. Doch was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Bevor ein Streit und Widerstreit um menschliche und künstliche Intelligenz geführt wird, sollte zuerst verstanden werden, wie der menschliche Geist und Intellekt funktioniert. Ein wichtiges Buch ist mitten im

Weiterlesen
Ernst Bloch: Geist der Utopie

Ernst Bloch: Geist der Utopie

In Krisenzeiten wachsen immer auch rettende Gedanken: Incipit vita nova - Hier hebt das neue Leben an. Es ist ein Motiv, das schon bei Dante Alighieri, "Das Neue Leben" zu finden war, ein zentrales Motiv, das tief in unserer europäischen Kultur verankert ist, und immer wieder Auswege und

Weiterlesen
Daniel C. Dennett: Von den Bakterien zu Bach – und zurück

Die Evolution des Geistes neu erzählt

Ein wunderbares Buch wurde bei Suhrkamp in der Erstauflage veröffentlicht. Es weist den Weg zu unserem Selbst und zu unserer heutigen Zivilisation: den Weg vom Einzeller zur künstlichen Intelligenz. Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel C. Dennett ist der weltweit wohl bedeutendste Fürsprecher von Materialismus,

Weiterlesen
Das bunte Kinderbuch-Karussell

Das bunte Kinderbuch-Karussell

Kinderbücher gibt es für jede Altersstufe, sie sind der beste Einstieg, um die Welt kennen zu lernen - Lesen zu lernen. Kleine "Elementarbilderbücher für Kinder bis 3 Jahren helfen, Dinge zu erkennen, auch Farben und Unterscheidungen. Von ersten kleinen Bildergeschichten bis zum Lesebuch und Kinderroman sind gute Kinderbücher wichtige pädagogische

Weiterlesen
Marco d'Eramo: Die Welt im Selfie

Tourismus: Die Welt im Selfie

Der römische Journalist und Autor Marco d’Eramo hat sich in bemerkenswerter Weise mit der "größten Industrie der Welt" auseinander gesetzt, dem Tourismus. Das Original erschien unter dem Titel Il selfie del mondo. Indagine sull’era del turismo (Feltrinelli). Aus dem Klappentext: "Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen

Weiterlesen
Jam Connection

Konzertsommer im Englischen Garten

Das Teehaus im Englischen Garten feiert den Kulturevent seit vielen Jahren. Der Konzertsommer im Englischen Garten, in der Nähe von Schloss Bellevue, in malerischer Umgebung ist ein besonderes Erlebnis. Inmitten schön angelegter Beeten, gelegen an einer Sonnenwiese und nahe des romantischen Grundwasserteichs, entfaltet sich hier eine besondere entspannte Musikatmosphäre. In diesem

Weiterlesen