Samstag, 08. November 2025
Home > Verkehr (Page 10)

 
Lärmkarte des Flughafen Tegel

Flughafen Tegel bleibt weiter geöffnet

Die Reisewarnungen für 29 europäische Länder werden ab 15. Juni 2020 aufgehoben, der Flugverkehr steigt nun wieder schneller als erwartet an. So wird der Flughafen Tegel ab diesem Datum bis zur Inbetriebnahme des BER gebraucht. Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg hat daher die beabsichtigten Schließungspläne für Tegel korrigiert. TXL bleibt daher weiter

Weiterlesen
TXL: Tower and Hauptgebäude

Tegel wird voraussichtlich am 15. Juni 2020 geschlossen

Der Flughafen Tegel wird vorausichtlich am 15. Juni geschlossen, das hat die Gesellschafterversammlung heute einstimmig beschlossen. Die Flughafengesellschaft kämpft wegen der Corona-Beschränkungen und dem Lockdown im Flugverkehr mit Millionenverlusten. „Die Gesellschafter stimmen der Umsetzung einer vollziehbaren Entscheidung der Obersten Luftfahrtbehörde des Landes Berlin zum Antrag der FBB vom 29. April 2020

Weiterlesen
ICE 3 in Köln

Deutsche Bahn benötigt weitere Milliarden Euro

Das rund 33.400 Kilometer lange deutsche Schienennetz ist eines der meist frequentierten in Europa. Täglich sind bis zu 40.000 Züge des Personen- und Güterverkehrs von mehr als 440 Eisenbahnunternehmen hier täglich unterwegs. Reisende und Waren werden in einem eng getakteten und ausgeklügelten System an ihre Ziele gebracht. Mit der Strategie „Starke

Weiterlesen
Nextbike Station

Nextbike: erste 30 Minuten Leihzeit kostenlos bis 17.Mai 2020

Nextbike unterstützt weiter die Berlinerinnen und Berliner und ihre Gäste. Die ersten 30 Minuten Ausleihzeit bleiben weitere vier Wochen kostenfrei! Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz verlängert die Gratisfahrten mit Berlins Nextbike-Leihrädern um weitere vier Wochen – bis einschließlich 17. Mai 2020. Die Regelung gilt ab sofort und setzt die bereits

Weiterlesen
Blick auf den Bahnhof Berlin-Schöneweide vor dem Rückbau der Zwischenhalle im Februar 2019

Bauprojekt „Berlin-Schöneweide Bahnhof“

Die Bauarbeiten am Bahnhof Schöneweide schreiten weiter voran: Bis zum 30. März 2020 wurde das Dach am Bahnsteig B zurückgebaut. Geplant wird, ab Dezember 2020 das Gleis 3 außer Betrieb zu nehmen, um die Bahnsteigkanten, die Personenunterführung und die Treppenanlagen zurückzubauen und den Neubau im Jahr 2021

Weiterlesen
Polizeihubschrauber Eurocopter EC 135

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin

Die Polizei Berlin hat Bilanz gezogen und die wichtigsten Zahlen zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin veröffentlicht. "Im vergangenen Jahr hat sich der Trend fortgesetzt, mehr und mehr Menschen haben sich jeden Tag in der Metropole Berlin bewegt, ob nun zu Fuß, per Rad oder mit Kraftfahrzeugen. Die Verkehrssicherheit spiegelt deshalb ein

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Bilanz der Berliner Verkehrssicherheitstage

Die vom 17. bis zum 21. Februar 2020 von der Polizei Berlin im gesamten Stadtgebiet durchgeführten Verkehrsüberwachungsmaßnahme wurden bilanziert. Die Zahlen der festgestellten Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten wurden am 25.2.2020 veröffentlicht. Im Ergebnis der Verkehrsüberwachungsmaßnahmen waren in den fünf Tagen rund 1990 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz, die an 478 stationären

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Berliner Verkehrssicherheitstage 17.-21.2.2020

Berliner Verkehrssicherheitstage - Verstärkte Verkehrsüberwachung im gesamten Stadtgebiet Alle Polizeidirektionen werden vom 17. bis 21. Februar 2020 in allen Bezirken Berlins gezielte Verkehrskontrollen durchführen. Die Dienststellen setzen hierbei individuelle Schwerpunkte, da die Verkehrssicherheitslage und auch die jeweiligen den Verkehr betreffenden Gefährdungsaspekte in Abhängigkeit von Infrastruktur, Verkehrsdichte und Bevölkerung im Stadtgebiet sehr

Weiterlesen
Block F Nord an der Karl-Marx-Allee

Gewobag übernimmt auch Block F-Nord an der Karl-Marx-Allee

An der Karl-Marx-Allee können nun die Mieter aufatmen, die landeseigene Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (Gewobag) wird weitere Wohnungen übernehmen. Es handelt sich um den sogenannten Block F-Nord. Die Verkäuferin, die Predac-Gruppe, hat ein entsprechendes Angebot der Gewobag verbindlich angenommen. Neben den bereits im November 2019 erworbenen Beständen der Blöcke C-Süd,

Weiterlesen