Freitag, 18. April 2025
Home > Zweirad + E-Bike
Radfahren im Frühling

Ausflüge über die grünen Radwege in Berlin

Eine Radtour durch Berlin? - Die 20 ausgearbeiteten sportlichen Radtouren der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz machen es möglich. Seit zwanzig Jahren wird daran gearbeitet. Die Grünen Hauptwege haben eine Gesamtlänge von 575 Kilometern. Sie verbinden unterschiedliche Landschaftsräume, architektonisch interessante Bauwerke und allgemein wichtige Stadtmarken in Berlin. So lassen

Weiterlesen
Nextbike Station

Leihfahrradsystem soll in Berlin erweitert werden

Der Berliner Senat hat den aktuellen Bericht zur Anpassung des Mietradsystems in Berlin beschlossen. Der Bericht wurde vorgelegt von Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Das öffentliche Leihfahrradsystem soll danach erweitert und qualitativ weiterentwickelt werden. Dazu werden die nächsten Schritte eingeleitet. Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr erklärte dazu: „Wir sind

Weiterlesen
E-Bike

ADAC bietet unkomplizierte Versicherung für Zweiräder

Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs sind heute Wertgegenstände mit drei- und vierstelligen Kaufpreisen. Neupreise von über 600 Euro für typische Citybikes und von über 2800 Euro für E-Bikes sind heute üblich. Solange die Zweiräder sicher abgestellt sind, macht eine Versicherung gegen Diebstahl fast keinen Sinn. Aber wir wäre es mit einer

Weiterlesen
VELOWeek 2020

VELOWeek 2020 – virtuell vom 15. – 21. Juni 2020

Das Verbot von Großveranstaltungen hat auch die großen VELO Festivals betroffen. Alle Veranstaltungen in Berlin, Hamburg und Frabkfurt wurden abgesagt. Die in Prenzlauer Berg arbeitende Agentur Velokonzept hatte ein Messe-Erfolgsformat geschaffen, das sich ganz schnell binnen zwei Jahren zum wichtigsten Branchen- und Publikumsevent entwickelt hatte. Die VELO Festivals inspirierten das direkte

Weiterlesen

Parkflächen für Lastenräder und E-Tretroller im Straßenland

Neue Mobilität bringt Veränderungen im Straßenland. Parkplätze müssen künftig auch zum Abstellen von Fahrrädern, Lastenfahrrädern und e-Scootern genutzt werden können. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat nun erstmals verbindliche Planungsvorgaben sowohl für Lastenrad- als auch für E-Tretroller-Parkplätze erlassen. Den Bezirken sind diese Regelpläne jetzt übersandt worden. Straßen mit Tempo-30

Weiterlesen
Grüner Pfeil für Radfahrende

„Pilotprojekt“ grüner Pfeil für Radfahrer

Die Berliner Mobilitätspolitik schafft einen neuen Ausnahmetatbestand für "Radfahrende": "Rechtsabbiegen auch bei Rot soll an fünf Berliner Kreuzungen erlaubt werden. Das als "Pilotprojekt" bejubelte Testphase besteht in der Aufhängung von neuen Verkehrsschildern, die einen grünen Pfeil und ein Fahrrad-Symbol tragen. Bis Januar 2020 soll die Lösung getestet werden. Stefan Tidow, Staatssekretär der

Weiterlesen