Dienstag, 15. Juli 2025
Home > Team/Redaktion (Page 19)
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Agrardieselrückerstattung: Bund deutscher Baumschulen protestiert auch in Berlin

Von Michael SpringerEin kleiner, aber sehr wichtiger Verband hat sich mit einer eigenen Resolution in die Proteste der Argrarwirtschaft eingereiht: Die deutschen Baumschulen sorgen mit ihren Pflanzen für eine lebenswerte grüne Infrastruktur. In Deutschlands Gärten, in Städten und Straßen, in der freien Natur und in den Wäldern.Ausgerechnet die Anzucht

Weiterlesen
Uferhallen Berlin

Uferhallen bleiben Hotspot für Kunst und Kultur

Mit der Unterzeichnung des Generalmietvertrags am 29. Dezember 2023 wurde die Zukunft des einzigartigen Berliner Kulturortes Uferhallen gesichert. Die Uferhallen sind und bleiben ein Hotspot für die Kultur- und Kunstproduktion in Berlin-Wedding.Arbeitsräume von rund 150 Künstlerinnen und Künstlern sind hier zu finden, in 80 Ateliers plus weiteren Tanz- und Proberäumen

Weiterlesen
Claas Mähdrescher im Einsatz

Belastungsgrenzen der Landwirtschaft sind überschritten

Von Michael Springer Zum Jahreswechsel 2023/24 sind viele gesetzliche Änderungen und Regeländerung für den Bereich Landwirtschaft in Kraft getreten, die allesamt tief in die Betriebsführung und in einzelbetriebliche Kalkulationen der Bauern hinein wirken. Die Zahl der Änderungen ist immens, zudem ist der Zeitraum zwischen gesetzlicher Änderung und dem Inkrafttreten erschreckend kurz. Gemeinsame

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Wie gefährlich sind Stadtbäume in Berlin?

Ein aktueller Unfall in Friedenau wirft neue Grundsatzfragen zur Baumpflege in Berlin auf. Am 2. Januar 2024 ist auf dem Breslauer Platz in Berlin Friedenau ein Baum umgestürzt und hat mehrere Personen verletzt. Das zuständige Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg verwies auf die letzte Baumkontrolle und zeigte sich betroffen. Tatsächlich gibt es Anlass

Weiterlesen
Künstlerischer Vorgarten mit weißen Schotter, Glassplittern und Glasblumen

Kiesbeete & Schottergärten sind keine Grünflächen im Sinne der Bauordnung!

Der Infodienst Recht und Steuern der Landesbausparkassen (LBS) hat zum Jahresbeginn auf ein Urteil des Oberverwaltungsgericht Lüneburg mit dem Aktenzeichen 1 LA 20/22 hingewiesen, das ein bundesweites Streitthema sachlich abschließen beenden kann: „Adieu Schottergarten - Kiesbeete keine Grünfläche im Sinne der Bauordnung“ - so lautet die Überschrift der Pressemitteilung. Dr. Ivonn

Weiterlesen
Weihnachtsbaumentsorgung in Berlin

Weihnachtsbäume sortenrein entsorgen

Zwischen Montag, dem 8. Januar 2024 und Samstag, dem 20. Januar 2024, holt die Berliner Stadtreinigung (BSR) die am Straßenrand abgelegten abgeschmückten Weihnachtsbäume ab. Für jeden Berliner Bezirk gibt es zwei Abholtermine, die auf der Internetseite der BSR bekannt gegeben sind. Die BSR wünscht dazu „Abfallarme Weihnachten und ein gesundes

Weiterlesen
Wächter der Zeit

Ein frohes, glückendes und supereffizientes Neues Jahr 2024!

Von Michael Springer Das alte Jahr 2023 brachte Krieg, Temperaturmaxima, extreme Klima-Protestformen, politische Dauerkrisen in der Bundesregierung und in den drei regierenden Ampel-Parteien — und dazu eine populistische Aufladung aller Medien und Diskurse in Deutschland. Der Ukraine-Krieg tobt im zweiten und bald im dritten Jahr. Russland wird durch Wladimir Putin

Weiterlesen
Böllern zu Sylvester

Silvester 2023: Drei Pyrotechnikverbotszonen

Die Polizei Berlin wirbt für einen friedlichen Jahreswechsel. Die volkstümliche und umweltschädliche Böllerei wird durch drei Böllerverbotszonen eingeschränkt_ vom 31. Dezember 2023, 18.00 Uhr, bis zum 1. Januar 2024, 06.00 Uhr, auf dem nördlichen Teil des Alexanderplatzes; vom 31. Dezember 2023, 18.00 Uhr, bis zum 1. Januar 2024, 06.00 Uhr,

Weiterlesen
Geschmückter Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaumtraditionen

Von Michael SpringerWeihnachten 2023 wird wieder über eine Leitkultur diskutiert! — Friedrich Merz hat dazu den Anstoß gegeben: „... der Weihnachtsbaumkauf gehört zur deutschen Leitkultur!“ Sofort erhob sich großer Protest, und es wurde mit böswilligen Umkehrschlüssen getextet: Alle in Deutschland lebenden Menschen, die Weihnachten nicht feiern, sein damit logisch

Weiterlesen
Truthahnbraten

Gastro-Gutscheine überbrücken die Krise

Von Michael Springer Ab dem 1. Januar gilt im Gaststättengewerbe wieder die alte Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Die Stimmung im Gastgewerbe und in der Tourismuswirtschaft gehen daher in den Keller. Preiserhöhungen, Umsatzeinbrüche und Sparmaßnahmen sind in der schwer gebeutelten Branche scheinbar unausweichlich! DEHOGA, IHK und andere Branchenverbände haben auf Lobbyarbeit — statt

Weiterlesen