Sonntag, 23. November 2025
Home > Team/Redaktion (Page 2)
Sonntag der Gesundheit

Gesundheitsfestival in Pankow — Inspiration für Balance und Wohlbefinden

Das SprachCafé Polnisch und Swietlista Arkadia laden herzlich zum 3. Sonntag der Gesundheit ein. Am 19. Oktober 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr, verwandelt sich das SprachCafé Polnisch in der Schulzestraße 1, 13187 Berlin-Pankow in einen Treffpunkt für alle, die sich für ein ganzheitliches Wohlbefinden interessieren. Besucher erwartet ein Tag voller

Weiterlesen
Humboldt-Universität zu Berlin

Drittes Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra (SPD), den Gesetzesentwurf zum Dritten Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen. Der Gesetzesentwurf setzt zentrale Anliegen aus den Richtlinien der Regierungspolitik 2023 – 2026 um und trifft unter anderem gesetzliche Regelungen in den

Weiterlesen
Berliner Hunderegister

Berlin-Mitte sagt Hundekot den Kampf an

In der Woche vom 13.10. bis 19.10.2025 führt das Ordnungsamt Mitte von Berlin vermehrt Kontrollen im Rahmen von nicht beseitigtem Hundekot an besonders belasteten Orten durch. Dabei stehen vor allem auch Grünanlagen im Visier. Unter dem Motto „Haufenweise Kontrollen“ sollen Hundehalterinnen und Hundehalter an ihre Verantwortung erinnert werden, die Hinterlassenschaften

Weiterlesen
Aktuelle News, Kommentare und Kolumnen für Sie gelesen

Tichys Einblick analysiert eine ideologische Machtmaschine

Von Michael Springer Deutschland befindet sich in einer tiefen volkswirtschaftlichen und politischen Krise. Diese Krise ist auch ideologisch-politisch verursacht! — Die tiefen Ursachen, die „Deep causes“ sind mit der deutschen Wiedervereinigung entstanden, bzw. durch „Einbettung“ alter staatssozialistisch sozialisierter Denkweisen gesetzt worden. Eine der wirksamsten Institutionen dieser „politisch-ideologischen Einbettung“ und „Verfremdung“

Weiterlesen
Rosa Luxemburg

Meinungsfreiheit — Pressefreiheit

„Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein. Einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren. Unter ihnen leidet die

Weiterlesen
Salvatore Princi

Die Wahrheit über KI – und warum sie uns bedroht (ChatGPT)

Alle reden heute über die Gefahren und Chancen von künstlicher Intelligenz. In der Vielzahl der Stimmen fällt ein Kommunikationstrainer und Berater Salvatore Princi besonders auf. Er führt Dialoge mit ChatGPT und arbeitet sich im Dialog mit der Künstlichen Intelligenz in schwierige und grundsätzliche Themen ein. In einem spannenden Video geht er

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimm-Intensivkurse für Schulkinder in den Herbstferien

Der Landessportbund Berlin (LSB) organisiert vom 20. bis 31. Oktober 2025 wieder Schwimm-Intensivkurse für Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse, die noch nicht schwimmen können und noch kein Jugendschwimmabzeichen Bronze besitzen. Finanziert werden die kostenlosen Schwimm-Intensivkurse von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Anmeldungen nimmt die Sportjugend im LSB

Weiterlesen
Integration in der Metropole Berlin

Alltägliche EU-Sprachvielfalt in Berlin-Mitte

Die Berlin-Mitte-Zeitung ist eine der seltenen mehrsprach-fähigen lokalen Zeitungen in der EU. Seit 2018 gibt es auch eine feste EUROPA-RUBRIK und eine Rubrik EUROCITIES + SMART CITY NETWORKS. Inzwischen können bis zu 80 Sprachen eingesetzt werden. Das einfache Layout der Zeitung wird daher beibehalten und nur vorsichtig verändert.Bereits am 18.

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Senat schafft erneut Voraussetzungen für stabile Wasserpreise

Der Senat hat am 16. September 2025 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, beschlossen, dass das Land Berlin für das Jahr 2026 auf einen Teil seines Gewinns von den Berliner Wasserbetrieben (BWB) in Höhe von 82,6 Millionen Euro verzichtet. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey: „Mit dem Verzicht auf

Weiterlesen