Home > Team/Redaktion (Page 2)
Karstadt am Leopoldplatz

Zukunft & Entwicklung des Warenhauses Müllerstraße

Ephraim Gothe, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, informiert über eine bedeutsame Öffentlichkeitsbeteiligung: „Das städtebaulich-architektonische wettbewerbliche Verfahren für den Umbau des Warenhauses Müllerstraße 25 (Karstadt am Leopoldplatz) läuft auf Hochtouren und endet am 10. Mai 2023 mit der entscheidenden Gremiumssitzung. Bevor ein Siegerentwurf ausgewählt wird, kommt es nochmal auf die Einschätzung der

Weiterlesen
Bauboom trotz Baupreissteigerungen

Regierender Bürgermeister Kai Wegner führt die Senatskommission Wohnungsbau weiter

Auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters, Kai Wegner, hat der Berliner Senat die Fortführung der Senatskommission Wohnungsbau beschlossen. Die Senatskommission wird als Schwerpunkt der Regierungsarbeit des Berliner Senats weitere Schritte zur Bau- und Wohnbaupolitik entwickeln und umsetzen. Unter Leitung von Kai Wegner wird die Senatskommission als das Instrument der Wohnungsbaubeschleunigung weiterhin

Weiterlesen
TagesSpiegelEi — Kolumne rund um digitale Hürden

Berlin in der „Buchstabenfalle“ des „Vermutungsjournalismus?“

Glosse Michael Springer Ein Arbeiterjunge aus Spandau ist Regierender Bürgermeister von Berlin geworden! — Toll! — Das letzte Arbeiterkind, aus dem ein großer Regierende Bürgermeister wurde, stammte aus Lübeck. — In einer multiplen Universitätsstadt wie Berlin weckt das ätzende Neider und intellektuellen Hochmut! — Igitt! — Drei Wahlgänge wurden

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Kai Wegner ist Regierender Bürgermeister von Berlin — der neue Senat ist gewählt

In der Sitzung am 27.April 2023 hat das Berliner Abgeordnetenhaus nach drei Wahlgängen Kai Wegner zum neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt. Nach seiner Wahl im Abgeordnetenhaus wurde Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin vereidigt.Nach einem Ortswechsel ernannte der neue Regierende Bürgermeister im Anschluss die Senatorinnen und Senatoren

Weiterlesen
ChatGPT

ChatGPT und redaktionelle Regulierungen zur „Künstlichen Intelligenz“

Von Michael Springer „Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt auf den Kopf stellen wie die Erfindungen des Computers oder des Smartphones. ChatGPT ist dabei der "iPhone-Moment". Diese Revolution gefährdet viele Berufe. Nur die, die keiner mehr machen will, sind noch sicher.“ — So leitet Hannes Vogel einen Beitrag mit der spekulativen Überschrift

Weiterlesen
Spielplatz

147 Spielplätze und 48 Kitas wurden 2022 erneuert

Der jährliche Bericht über die Umsetzung des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) im Jahr 2022 listet 48 Kitasanierungsmaßnahmen und 147 Spielplatzsanierungsmaßnahmen auf, die erfolgreich umgesetzt wurden. Insgesamt wurden Mittel in Höhe von rund 15,6 Mio. Euro aufgewendet. Über das KSSP Das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm wurde erstmals im Doppelhaushaltsplan 2014/15 mit 10 Mio. Euro

Weiterlesen
SmartHome

Gebäudeenergiegesetz kühl planen & kalkulieren Teil # 1

Von Dipl.-Ing. Michael Springer Die Diskussion um das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (kurz: Gebäudeenergiegesetz GEG) kocht derzeit politisch hoch. Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen und soll, politisch so bezeichnet, „zentraler

Weiterlesen
Kindliche Intelligenz (KI)

Kindliche Intelligenz (KI)

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, in allen den Medien überschlagen sich derzeit die Meldungen zu Themen der „Künstlichen Intelligenz.“ Auch die Redaktion der Berlin-Mitte Zietung befasst sich mit einigen Anwendungen. Gesucht wird der verantwortungsvolle Umgang mit diesen neuen Technologien. Als der berühmte Mathematiker Alan Turing im Jahr 1950 eine

Weiterlesen
Osterei in Karpacz

Ostern in Polen mit traditioneller Ostereier-Kunst

Ostern für alle Katholiken in Polen das wichtigste Fest. Knapp 90 Prozent aller Polen gehören der katholischen Konfession an. Seit dem Mittelalter ist vor allem das Osterfest in Polen von allgemeiner kultureller Bedeutung. Der lebendige Brauch, Eier zu bemalen, hat eine sehr lange Tradition. Das Ei symbolisiert die Wiedergeburt

Weiterlesen
Urania Berlin

Urania mit neuer Direktorin

Erstmals seit 1888 steht eine Frau an der Spitze des Bildungsvereins Urania Berlin e.V.. Die sehr erfolgreiche Amtszeit von Ulrich Weigand als Direktor der Urania endete am 31. März 2023. Ab April ist Dr. Johanna Sprondel im Amt, und wird den Ausbau der Urania als „Zentrum für Demokratie und Bürgerdialog“

Weiterlesen