Freitag, 21. November 2025
Home > Team/Redaktion (Page 28)
Wohnungsbau in Berlin

Verbesserte Förderung des sozialen Wohnungsbau in Berlin beschlossen

Eine verbesserte Wohnungsbauförderung kommt in Gang, mit mehr Steuermitteln und Zuschüssen, statt mehr städtebaulichen Wettbewerb und statt mehr Einladungen an Eigenkapital-Investoren, die Arbeitsplätze PLUS Wohnungsbau mit Sozialquoten schaffen.Die volkswirtschaftliche Grundstruktur der „Mieterstadt Berlin“ wird dabei nicht angetastet und innovativ ausgebaut. Armut und Subventionsbedarfe werden dabei auf Sicht verlängert, statt abgebaut.

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Trinkwasserverordnung novelliert

Bundesministerium für Gesundheit (BmG) hat eine neue Trinkwasserverordnung erlassen. Die zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung tritt am 24.06.2023 in Kraft. Die neue Verordnung ist komplett überarbeitet und sieht deutlich strengere Regeln für Trinkwasser vor als bisher. — Aus bisher 25 Paragraphen mit 5 Anlagen wurden 73 Paragraphen mit 7 Anlagen.Damit

Weiterlesen
Unwetterwarnung: Gewitterzelle

Unwetter-Vorsorge vor Hagel und Überflutung für Autofahrer

Von Michael Springer Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Extremwetterereignissen mit Gewittern, Sturmböen bis zur Orkanstärke, Starkregenereignissen und vor allem Hagelschlägen mit Korngrößen bis zur Tennisballgröße.Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Extremwetterereignissen mit Gewittern, Sturmböen bis zur Orkanstärke, Starkregenereignissen und vor allem Hagelschlägen mit Korngrößen bis zur Tennisballgröße. Die Warnlage betrifft vor

Weiterlesen
17 UN-Nachhaltigkeitsziele

Was wünschen sich Kinder zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen?

Die Geschichte vom kleinen Prinzen des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt und erschien 1943. Fast jedes Kind begegnet dem Büchlein noch während seiner Schulzeit.Der kleine Prinz gilt als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Autors und auch als Kritik am allgemeinen Werteverfall in der damaligen

Weiterlesen
Dr. Manja Schreiner (CDU)

Radverkehrsausbau wird mit mehr Augenmaß geplant

Die neue Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Dr. Manja Schreiner (CDU) hat die Grundzüge ihrer neuen Mobilitätspolitik vorgestellt. Die Richtlinien der Regierungspolitik 2023-2026 in Berlin sehen vor, dass die Fußgängerfreundlichkeit Berlins deutlich erhöht wird, Radverkehrsprojekte priorisiert werden, bestehende Radwege saniert und sichere Radfahrstreifen eingerichtet werden. Unter Beachtung örtlicher Gegebenheiten

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken-Protesttag am 14. Juni 2023 — Berliner Apotheken geschlossen

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat in ganz Deutschland für den 14. Juni zu einem ganztägigen Protest aufgerufen. Es geht um den Erhalt der wohnortnahen pharmazeutischen Versorgung. — Sichtbarstes Zeichen dieses Protestes in Berlin werden neben einer Demonstration mit Kundgebung die vielen geschlossenen Apotheken sein. Patientinnen und Patienten, die dringend

Weiterlesen
Berufliche Bildung in der Schule wird verbessert

20 Jahre Partner Schule Wirtschaft — Das 11. Pflichtschuljahr kommt

Die berufliche Bildung soll in Berlin weiter verbessert werden, mehr junge Erwachsene sollen die Schule mit einem Schulabschluß verlassen können. Das ist ein Kern der neuen Bildungspolitik des Berliner Senats. Der Übergang von Schule in den Beruf ist entscheidend für den weiteren Lebensweg junger Erwachsener. Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend

Weiterlesen
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #1

Systeme mit selbstlernender künstlicher Intelligenz entfalten zur Zeit einen regelrechten „Hype,“ der sich nicht auf Kenntnissen, Praxis und Erfahrungen aufbaut, sondern sich auf massenhafte, viral verbreitete Zukunftserwartungen, Traumbilder und Fiktionen gründet. Irrtümer nicht ausgeschlossen! Der Hype machte auch nicht vor dem Deutschen Evangelischen Kirchentag halt. Ein KI-Gottesdienst am Freitag, dem 7.Juini

Weiterlesen
Offene Systeme mit generativer künstlicher Intelligenz in der Presse

Media-Agenturen ohne Mediabudgets sind out!

Von Michael Springer Pressefreie Lokalmedien und Lokalzeitungsplattformen sind systemrelevant für alle humanen Urbanisierungsstrategien und für alle „Smart Cities“ — von denen es mittlerweile weltweit rund 1.700 erklärte und real laufende Metropolenkonzepte gibt. Mit der Einführung von Offenen Systemen mit „generativer AI“ (Artificial Intelligence) tritt eine Zeitenwende in der Ära der „wilden Digitalisierung“

Weiterlesen
Mauerpark

Mehr Stadtplätze im Bezirk Mitte

Weniger Autoverkehr, mehr Platz und Aufenthaltsqualität für Menschen — so kann die kommende Stadtentwicklung neu planen! Der Bezirk Mitte wird an mehreren Orten kleine Stadtplätze schaffen, um die Aufenthaltsqualität in den Wohnkiezen zu erhöhen. An diesen Stadtplätzen wird das Bezirksamt Stadtmöbel aufstellen, damit sich dort Menschen aufhalten und einander begegnen können.

Weiterlesen