Samstag, 05. Juli 2025
Home > ms (Page 30)
Siemensbahn - Bhf. Siemensstadt

Siemensbahn und andere Bahnprojekte in Berlin

Die Siemensbahn soll im Rahmen des Großvorhabens Siemensstadt 2.0 reaktiviert werden. Die Reaktivierung und Verlängerung der Strecke bis nach Hakenfelde ist in diesem Jahrzehnt geplant. Architektonisch erhaltenswert sind die noch erhaltenen Stahlviaduktbauten, die quer durch das Siemenswerkgelände und die Wohnsiedlungen der Siemensstadt führen.Auf den Hochbahn-Viadukten wurden bereits seit 2012 Sicherungsarbeiten durchgeführt,

Weiterlesen
Der Letzte Mieter

Film: „Der letzte Mieter“

Der letzte Mieter ist ein Gentrifizierung-Thriller über Berlin. In einem Wohnviertel werden reihenweise die Altbauhäuser saniert. Dann ist das letzte Haus dran. Die meisten Mieter fügen sich und ziehen aus, Dietmar jedoch will sich diesem Schicksal nicht fügen. Er kann seine kleine Heimat, in der er die letzten Jahrzehnte gewohnt,

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. Das aktualisierte Konzept ist erfreulich übersichtlich. Doch in der Umsetzungs-Praxis sind natürlich lokal immer viele Hürden zu nehmen, weil etwa die Anpassung des Kassensystem und elektronische Zahlungsabwicklung auch konzeptionelle Entscheidungen und Wartungs-

Weiterlesen
Zeitungslesen im Café

Lokalpresse in der Transformation

(Hrsg.) Michael Springer: In eigener Sache Die Berlin-Mitte Zeitung und elf andere digitale Bezirkszeitungen im Mediennetzwerk Berlin werden weiter ausgebaut, und erhalten mehr neue Service-Rubriken. In der nächsten Zeit entstehen Teile des SmartCity-Informationssystems, die z.B. Informationen, und Karten über den Bezirk, Bezirksamt, bezirkliche Einrichtungen und die BVV enthalten. Das Mediennetzwerk Berlin baut auf

Weiterlesen
Kaufland mit Infarm-Kräutergarten

Kaufland baut bald frische Kräuter in den Filialen an

Gemeinsam mit dem Berliner Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland ab sofort Kräuter direkt in eigenen Filialen an. Der Auftakt der Kooperation begann in der Filiale in Neckarsulm. Bis Oktober 2020 sollen weitere Standorte und die Belieferung von über 200 Filialen folgen. Glatte Petersilie, griechisches Basilikum, Minze und Bergkoriander umfassen sind die

Weiterlesen
Google findet sich selbst gut!

Google findet sich selbst gut!

Glosse: Michael Springer Das Internet fördert speziell die Eigenschaften der Selbstbespiegelung und die Dispositionen von Narzißmus. Instagram ist derzeit das abgesagte Medium, um sich zum Abziehbildchen zu verwandeln. Donald J.Trump setzt mehr auf Twitter. Aber auch Suchmaschinen und der Suchmaschinenkonzern Google sind nicht vor diesem Trend gefeit. Google darf nun sogar als

Weiterlesen
Leere Innenstadt

HDE fordert Innenstadtfonds in Höhe von 500 Millionen Euro

Kommentar: Michael Springer Die Corona-Pandemie und die ordnungspolitischen Maßnahmen zum Infektions- und Gesundheitsschutz legen auf einen Schlag alle Strukturprobleme der Digitalisierung in der offenen Gesellschaft und in der sozialen Marktwirtschaft frei, die schon lange vorher erkennbar waren. Im stationären Handel rollt infolge Umsatzausfall und fehlenden laufenden Umsätzen eine

Weiterlesen
Nuuk - Hauptstadt Grönlands

EU-Konsultation zur künftigen Arktispolitik

„Sagen Sie uns Ihre Meinung: Wie sollte die Arktispolitik der EU in Zukunft aussehen?“ Die neue EU-Kommission ruft Ihre Bürgerinnen und Bürger auf, den Blick auf eine international umstrittene Region zu richten, die vermutlich schon im Jahr 2040 eisfrei sein wird. Mehr zu diesem heiß-kalten Thema ist in der Pankower Allgemeine

Weiterlesen
Ehemaliges Rathaus Schmargendorf

Serviceverbesserung in Bürger- und Standesämtern

Die Tätigkeit und Teminverfügbarkeit der Berliner Bürgerämter und Standesämter steht seit langer Zeit in der Kritik. Zu wenig Personal, zu hoher Krankenstand, Umstellungsprobleme bei der Digitalisierung - und zuletzt Corona-Beschränkungen - die Ursachen sind komplex und führen zum Antragsstau und zu Überlastung. Der verantwortliche Innen- und Sportsenator Andreas Geisel

Weiterlesen
Spiel des Jahres 2020: „Pictures“

Spiel des Jahres 2020 ausgewählt

Das „Spiel des Jahres 2020“ wurde von der Jury Spiel des Jahres am Montag, dem 20. Juli 2020 verkündet. Die aktuellen Spielideen kommen von Autoren – und leider nur zwei Autorinnen – aus aller Welt. Das deutschsprachige Brettspiel, das „German Style Game“, gilt übrigens weltweit als stilbildend. Immerhin vier der

Weiterlesen