Freitag, 04. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 57)
Ponys

Raus ins Kinderparadies in Berlin-Altglienicke

Die Sonne lacht, der Frühling beginnt, genau am Sonntag, den 20. März 2022 um 16:33 Uhr. Die längeren Tage ab der Tagesundnachtgleiche und die kletternden Temperaturen bieten wieder viel Zeit und wohlige Temperaturen für Tagesausflüge mit den Kindern. Eine super Ausflugsidee ist der Abenteuerspielplatz (ASP) und Kinderbauernhof (KBH) Waslala in

Weiterlesen
Fashion - Light & Shadow

Berlin Fashion Week

Aktuell präsentiert sich die Berlin Fashion Week vom 14. bis 20. März 2022 mit ihrem facettenreichen und richtungsweisenden Programm. Im Fokus der kommenden Berliner Modewoche stehen abermals die Themen Nachhaltigkeit, Innovation sowie der Einfluss verschiedener Subkulturen. Die Programme schlagen die Brücke zwischen zeitgenössischer Mode und den verschiedenen Kreativgenres und sorgen

Weiterlesen
Wassermangel in Deutschland

Deutschland trocknet systemisch aus

Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren dramatisch an Wasser verloren. Experten schätzen, dass der Verlust der gesamten Wassermenge des Bodensees entspricht. Das zeigen neue Analysen. Die Erkenntnisse werden erstmals veröffentlicht in der Fernsehdokumentation „Bis zum letzten Tropfen,“ die am (Mittwoch, 16. März um 21:45 Uhr im Ersten gesendet wird.

Weiterlesen
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung: Lockerungen für Kitas

Der Senat von Berlin hat am 15. März 2022 auf Vorlage von auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, die Achte Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 18. März 2022 in Kraft treten. Folgende Änderungen sieht die Achte Änderungsverordnung vor: In den

Weiterlesen
Neubau des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Aktionsplan gegen Rechtsextremismus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute den neuen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der Focus: „Rechtsextremismus bekämpfen: Mit Prävention und Härte!“ Der Aktionsplan wurde gemeinsam mit den Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, des Bundeskriminalamts, Holger Münch, und der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger vorgestellt. Mit dem Aktionsplan will das Bundesministerium des

Weiterlesen
Hühnerfleisch

ARTE: „Stille Pandemie“ | Dokumentarfilm über Antibiotikaresistenz

Die Welt steht am Scheitelpunkt einer bedrohlichen Entwicklung: Bakterien bilden schneller Resistenzen gegen bestehende Antibiotika, als neue Antibiotika auf den Markt kommen. Der Dokumentarfilm „Stille Pandemie - Der globale Kampf gegen Antibiotika-Resistenz“ widmet sich ab Montag, den 14. März, in der ARTE-Mediathek der Frage, ob und wie der Eroberungszug

Weiterlesen
ZDF „planet e.“ Klimawandel im Polarmeer

ZDF: „planet e.“ über den Klimawandel unter Wasser

Der Klimawandel erfasst auch die Polarmeere. Einigen kommerziell genutzten Fischarten ist es in ihren heimischen Gewässern bereits zu warm – sie sind nordwärts abgewandert. Die ZDF-Umweltdoku-Reihe "planet e." fragt am Sonntag, 13. März 2022, 15.45 Uhr, was diese Entwicklung weltweit bedeutet. Die Umweltdokumentation "Wenn das Meer schwitzt – Klimawandel unter

Weiterlesen
Strand vor Tel Aviv

Einmal Tel Aviv und zurück mit Tel Aviv Air

Die Hamburger Fluggesellschaft Tel Aviv Air startet am 6. März zum Jungfernflug nach Tel Aviv. Zweimal die Woche, donnerstags und sonntags verbindet die Airline die beiden Städte mit dem Nonstop-Flug einer Boeing 737-800. Die regulären Preise für die 4,5 stündigen Flug betragen 199 Euro. Bis Ende März wirbt die Airline

Weiterlesen
Gasherd

Energiegas-Wende selbst gemacht

Mehr als die Hälfte des verwendeten Erdgases in Deutschland stammt aus Russland. Der Gasverbrauch könnte in Deutschland um rund 75 Prozent sinken, wenn jedes zweite Gebäude energetisch optimiert wird. Heizkosten von etwa 14 Milliarden Euro könnten so jährlich eingespart werden. „Wir müssen aus Abhängigkeiten raus. Nicht morgen, sondern heute.“ co2online-Geschäftsführerin

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen

Der Berliner Senat hat am 1.3.2022 den Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Damit ist ein Meilenstein im 100-Tage-Programm der neuen Landesregierung umgesetzt.Der von Finanzsenator Daniel Wesener verantwortete Entwurf trifft Vorsorge, um künftige finanzielle Risiken zu mindern, und setzt Prioritäten, damit Berlin gestärkt aus der pandemiebedingten Krise hervorgehen

Weiterlesen