Mittwoch, 09. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 85)
Ruine der Klosterkirche

Gruppenausstellung „Recession Grimace“

Am 13. August, um 18 Uhr, eröffnet die Gruppenausstellung „Recession Grimace“ in der Klosterruine Berlin. Die Ausstellung versammelt Arbeiten von 5 Künstlerinnen & Künstlern: - Lisa Gutscher, - Jake Kent, - Tanoa Sasraku, - Paul Sochacki - Sung Tieu. Der Titel „Recession Grimace“ (Grimasse der Rezession) stammt aus

Weiterlesen
Air Dolomiti

Air Dolimiti fliegt neu ab TXL nach Italien

Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, hat seit Ende Juli ihre Flüge wieder aufgenommen. In Deutschland sind das Drehkreuz Frankfurt, der Flughafen München sowie Düsseldorf und Berlin Tegel im Liniennetz eingebunden. Geflogen wird mit modernen Jets vom Typ Embraer 195, mit 120 Sitzplätzen. Air Dolimiti fliegt seit 30. Juli

Weiterlesen
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt Berliner E-Government Gesetz um

Auf Grundlage des Berliner E-Government-Gesetzes wird eine schrittweise Harmonisierung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Infrastruktur in Berlin umgesetzt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Ende Juli sein Dienstgebäude am Hohenzollerndamm an das IDTZ übergeben, und ist damit der dritte Berliner Bezirk mit aktiver Phase der IKT-Migration zum ITDZ Berlin, neben Spandau und Friedrichshain-Kreuzberg.

Weiterlesen
Label "Black-owned Businesses"

Identität: Google labelt „Black-owned Businesses“

Google führt das Label "Black-owned Businesses" in der Suche und bei Google Maps ein, um die Black Community zu unterstützen. Es zeigt ein schwarzes Herz vor orangefarbenem Hintergrund. Für das Label müssen sich Firmen allerdings "per Mail, Telefon oder Post verifizieren". Das meldete das US-Magazin The Verge am 31.Juli 2020. Die Kennzeichnung

Weiterlesen
Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Neues Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Das Land Berlin legt ein neues Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN für den Berliner Mittelstand auf. Das neue Programm gehört zu den umfassenden Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Damit soll der laufende Digitalisierungsprozess im des Berliner Mittelstands aktiv unterstützt werden. Senatorin Ramona Pop sagte dazu: „Wir nutzen die

Weiterlesen
Deutsche Bahn ICE 4

Erstmals direkte ICE-Verbindung von Stuttgart nach Rügen über Berlin

Mit dem ICE von Stuttgart bis zum Ostseebad Binz - quer durch Deutschland führt das neue touristisches Angebot der Deustche Bahn (DB) während der Sommermonate. Die Züge verkehren immer freitags und samstags ab Stuttgart via Heilbronn, Würzburg, Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin-Spandau, Hbf und Gesundbrunnen, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Züssow, Greifswald, Stralsund, Bergen auf

Weiterlesen
Wacken 2020

Wacken World Wide 2020

In diesem Jahr ist Wacken ganz anders als gewohnt! „Bitte kommen Sie in der letzten Juli-Woche nicht nach Wacken! Wir kommen zu Ihnen!“ So werben die Veranstalter für das größte Wacken-Festival aller Zeiten, das am 29.07.2020 auf wacken-world-wide.com beginnt. Fantastische Namen der Metal Szene werden dabei sein: Sabaton

Weiterlesen
Weiterbildung BeuthBonus+

BeuthBonus+ ebnet den Weg in den Arbeitsmarkt

“BeuthBonus+” ist eine Teilzeit-Qualifizierung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin, die sich an zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker mit ausländischem Hochschulabschluss richtet. Das Ziel des Programms ist es, den Teilnehmenden den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ebnen. Verschiedene Kursangebote in Form von Einzel- und Gruppencoachings sowie Workshops bereiten die

Weiterlesen
Fernsehturm Berlin

Berlin Startup Monitor 2020: Corona-Folgen drücken auf das Wachstum

Die Berliner Startup-Bilanz ist noch positiv: Allein in den vergangenen 48 Monaten fanden 19.000 Menschen einen Job in einem Berliner Startup. Insgesamt stellt das Ökosystem inzwischen 80.000 Arbeitsplätze in der Hauptstadt (Dealroom 2020a). Davon entfallen nur 17 % auf die 10 größten Startups Berlins wie beispielsweise Delivery Hero oder N26.

Weiterlesen
Hotel-Check-in

Kontakloser Check-In in Hotels wird eingeführt

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die Beherbergungsmeldeda-tenverordnung verkündet. Damit werden die technischen Anforderungen, insbesondere die einzuhaltenden Datenformate an die Umsetzung des kon-taktlosen Check-ins, festgelegt. Der Hotelmeldeschein mit der Unterschrift auf Papier kann künftig durch ein elektronisches Identifizierungsverfahren ersetzt werden. Gesetzliche ist das Dritten Bürokratieentlastungsgesetz, das zum 1. Januar 2020

Weiterlesen