Freitag, 09. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 85)
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Bürger wässert Eure Grünanlagen & Bäume!

Es ist ungewöhnlich schönes und warmes Osterwetter. Die Corona-Quarantäne sorgt für freien Blick auf Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Grünanlagen. Auf den aktuellen Foto-Touren durch Berlin fallen dem gärtnerisch geübten Blick sofort viele unter Trockenheit und Trockenstress stehende Sträucher und Bäume auf. Noch blühen viele Sträucher und Bäume, denn während der Oberboden

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen
Polizei kontrolliert Infektionsschutz-Auflagen im Gemeindepark in Lankwitz

Polizei Berlin: Bilanz Infektionsschutz-Kontrollen

Zur Überwachung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Polizei Berlin gestern und in der vergangenen Nacht wieder stadtweit Kontrollen durchgeführt. Rund 520 Polizeikräfte führten gestern zwischen 6 und 18 Uhr Kontrollen durch. Hauptaugenmerk lag

Weiterlesen
Polizeihubschrauber Eurocopter EC 135

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin

Die Polizei Berlin hat Bilanz gezogen und die wichtigsten Zahlen zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin veröffentlicht. "Im vergangenen Jahr hat sich der Trend fortgesetzt, mehr und mehr Menschen haben sich jeden Tag in der Metropole Berlin bewegt, ob nun zu Fuß, per Rad oder mit Kraftfahrzeugen. Die Verkehrssicherheit spiegelt deshalb ein

Weiterlesen
Weg am Waldrand

Abstandhalten – auch beim Waldspaziergang

1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Frühlingsanfang) als Internationalen Tag des Waldes empfohlen. Bislang ist dies unbekannt geblieben, weil sich auch andere Organisationen gemeldet haben, und den 21.März zum "Tag des Baumes" asugerufen haben. Regine Günther, Senatorin

Weiterlesen
Wissenswertes zum Coronavirus

Übertragbarkeit des Coronavius – was wir wissen!

In der vielfältigen Nachrichtenlage zum Corona-Virus fallen wichtige hilfreiche Informationen an, die leicht übersehen werden können. Wissenswertes wird hier in diesem Blog-Beitrag bekannt gemacht. Zunächst wird versucht, Alltagsfragen verständlich zu machen: "Weshalb ist die Ausbreitung des Corona-Virus so gefährlich?" Und: Weshalb sollen soziale Kontakte bis hin zu Ausgangssperren vermieden werden?" Harry

Weiterlesen
Recyclinghof der BSR

Öffnungszeiten der Recyclinghöfe verändert

Aufgrund der Corona-Situation in Berlin sind seit Donnerstag, den 19.03.2020 alle Öffnungszeiten der BSR-Recyclinghöfe geändert. Diese sind bis auf Weiteres nur von Dienstag bis einschließlich Samstag geöffnet, und zwar in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr. Montags bleiben die Recyclinghöfe vorerst geschlossen. Geänderte Öffnungs­zeiten gelten ab

Weiterlesen
anzeigio - Nachbarschaftshandel

Nachbarschafts-Handel einfach gemacht!

Die Quarantäne-Auflagen erfordern ab heute sofortige Ladenschließungen. Für viele Händler ist das existenzbedrohend. Schnelle Auswege sind gefragt. Mit dem SmartCity-Mediennetzwerk Berlin steht eine berlinweite, allgemeinöffentlich zugängliche Medienplattform zur Verfügung, die alle kreativen Möglichkeiten für eCommerce und Omnichannel-Commerce nutzbar machen kann. Die intelligente und soziale Stadt kann kommen! Statt Corona-Krise: Einfach.SmartCity.Machen:

Weiterlesen
Kunst & Kultur in Quarantäne

Kultur in Quarantänezeiten: rettende Ideen sind gefragt!

Die Auflagen zum Gesundheitsschutz sind noch einmal gravierend verschärft worden. Der Senat hat am 14. März 2020 eine weitere Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin beschlossen. (Volltext der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV). Darin werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen

Weiterlesen