Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 139)
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Neue Vorschriften zum Infektionsschutz

Der Berliner Senat hat am 02.02.2021 auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die fünfte Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese enthält folgende wesentliche Änderungen: Es wird klargestellt: Eine medizinische Gesichtsmaske ist in allen Fahrzeugen zu tragen. Dies gilt für Personen, die nicht das Fahrzeug führen und nicht unter

Weiterlesen
Coronatest

Corona-Test verpflichtend geregelt für Pflegepersonal

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie hat die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die Pflegemaßnahmen-Covid-19-Verordnung erlassen. Personal in stationären- bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen muss sich ab sofort täglich (in der Regel vor Dienstbeginn) auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen muss. Bewohnende von stationären Einrichtungen werden weiterhin

Weiterlesen
Rausch Plantagen-Schokolade

Neue Edelkakao-Schokolade mit „Superior Taste Award“ in Brüssel ausgezeichnet

In Tempelhof wird Schokolade in höchster Qualität produziert. Das Berliner Familienunternehmen Rausch GmbH darf sich über eine besondere Prämierung freuen! „Höchster Genuss!“ — Der Geschmack und die Beschaffenheit der neuen dunklen Edelkakao-Schokolade ‚Rausch Plantagen Costa Rica 84 % Cuvée Prestige‘ überzeugten die Jury des diesjährigen Superior Taste Award in

Weiterlesen
Service Konto Berlin

Einfache Meldebescheinigung nun auch online beantragen

Das Berliner eGovernment kommt voran. Ein weiteres Fachverfahren kann nun online ausgeführtwerden, ohne im Bürgeramt vorsprechen zu müssen. Der „Antrag auf einfache gebührenpflichtige Meldebescheinigung“ ist online.Meldebescheinigungen werden für zahlreiche Zwecke benötigt: bei Umzügen, Hochzeiten oder Scheidungen etwa. Auch Banken benötigen diesen Nachweis des Öfteren. Berlinerinnen und Berliner können nun eine

Weiterlesen
Anmeldung für weiterführende Schulen

Anmeldungen für weiterführende Schulen starten

Der Anmeldezeitraum für den Übergang zum Schuljahr 2021/2022 aus der Primarstufe in die Jahrgangsstufe 7 der öffentlichen Integrierten Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien wurde ausgeweitet. Die Senatsverwaltung kommt damit den Eltern und Schülern entgegen, die bereits viele Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hinnehmen müssen.Zwei AnmeldezeiträumeDer Anmeldezeitraum beginnt bereits am 11.02.2021 und dauert

Weiterlesen
Puschkinallee mit Platanen

Berlins Straßenbäume sollen künftig qualitätsvoll gepflegt werden

Berlin modernisiert seine Verwaltung. Die Wahrnehmung von Aufgaben soll über alle Zuständigkeiten verbessert, besser finanziell geplant, kontrolliert und zielgenauer gefaßt werden. Vor allem soll das Personal effektiver eingesetzt werden und die Beauftragung von Leistungen und Bauleistungen effizienter veranlaßt werden . Auch im Bereich der Straßen- und Grünflächenämter gibt es dazu

Weiterlesen
Lidl-eCharge-App

Lidl bietet eCharge-App an

Lidl bietet schon heute ein großes Ladesäulen-Netz. Künftig wird das Laden von Elektrofahrzeugen an den Lidl-Ladesäulen in Deutschland noch einfacher und komfortabler: Mit der ab Anfang Februar im Google Play Store und Apple App Store erhältlichen neuen eCharge-App finden Kunden auf einer interaktiven Karte blitzschnell die nächste freie Lidl-Ladesäule. Dabei

Weiterlesen
Stockenten

Zweiter Fall von Geflügelpest in Berlin

In Berlin ist ein zweiter Fall von Geflügelpest in dieser Saison aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde bei einem Wildvogel (Stockente) im Britzer Garten, im Bezirk Neukölln nachgewiesen. Der Nachweis erfolgte gestern vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut. Das zuständige Veterinär- und Lebensmittelamt des Bezirks prüft derzeit, ob und welche Maßnahmen gegebenenfalls

Weiterlesen
berlinpass

Neuer berlinpass kann ab dem 1. Februar schriftlich beantragt werden

Ab dem 1. Februar 2021 können Personen, die staatliche Unterstützung erhalten, bei den Bürgerämtern in ihren Bezirken einen neuen berlinpass beantragen. Anspruchsberechtigte und LeistungsbewilligungDas betrifft Personen, die folgende Leistungen erhalten: Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem SGB II, Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Leistungen nach

Weiterlesen
Impftourismus

Impf- und Quarantäne-Tourismus – die Alternative zum ZERO-Covid-Plan

Kommentar: Michael Springer Angst und Verzweiflung sind keine guten Ratgeber - weder in der Politik, noch in der Ökonomie! — Auch Idealismus ist gefährlich, denn es werden gefährliche Illusionen in der Welt verbreitet, die auf falschen Kenntnissen, Analogieschlüssen und Gemeinplätzen beruhen. Klarheit und Aufklärung — sowie ein auf Evidenz basierter

Weiterlesen