Sonntag, 12. Januar 2025
Home > Allgemein
Rohr-im Rohr-Sanierung

Neue Abwasserdruckleitung in Moabit wird grabenlos gebaut

Die Erneuerung einer großen Abwasserdruckleitung unter der Perleberger Straße hat begonnen. Gestartet wird mit mit zwei Bauabschnitten. Die albe Strecke wird dabei in schonender grabenloser Technik ausgeführt. Die Berliner Wasserbetriebe setzen damit unter der Perleberger Straße im Ortsteil Moabit im Bezirk Mitte die Erneuerung großer alter Abwasserdruckleitungen fort, die bereits 2018

Weiterlesen
Wohnungsbaukrise 2023

Wohnungsbaukrise langfristig systemisch angelegt

Von Michael Springer Nicht nur in Berlin herrscht Wohnungsnot. In allen deutschen Großstädten und Verdichtungsräumen gibt es einen Mangel an Wohnraum. Wegen Inflation und gestiegenen Baukosten liegen zudem zehntausende Bauprojekte auf Eis. Die gesamte Baubranche ist in Not. Die Bundesregierung lädt nun am kommenden Montag zum Baugipfel ein. Die Ursache

Weiterlesen
Museumsdorf Düppel

Klimaneutrales Museumsdorf Düppel?

Viele Berlinerinnen und Berliner engagieren sich für den Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral,“ der am kommenden Sonntag abgestimmt wird. Die Debatte, ob Klimaneutralität wird dabei nicht ehrlich geführt, denn der Bau von Solaranlagen, Windenergieanlagen, Wärmedämmung und nachhaltigen Wohnbauten kostet immer neue CO2-Emissionen und dazu viel in Baustoffen und Transportleistungen verborgene Energie.

Weiterlesen
Phishing

Phishing: erkennen und abwehren

Immer wieder wird vor fiesen Tricks im Internet gewarnt: Die Masche wird Phishing genannt - das Kunstwort leitet sich von den englischen Begriffen "password harvesting" (Passwörter ernten) und "fishing" (Angeln) ab. Phishing bezeichnet den Diebstahl persönlicher Daten mit Hilfe gefälschter Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten. Erbeutete Daten werden oft an andere

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Radweg auf der Müllerstraße wird gebaut

Die Bauarbeiten für den Radweg zwischen Luxemburger Straße / Schulstraße und Lynarstraße / Lindower Straße beginnen am Dienstag, 28. Juni 2022. Insgesamt entsteht bis Ende Juli ein Radweg mit einer Gesamtlänge von rund 1,3 Kilometern. Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte gestaltet die Fahrbahnseitenbereiche, in denen heute noch Pkw geparkt werden, zu

Weiterlesen
Bilder vom Stadtrand: Rapsfeld im Mai

Rapsblüte am Stadtrand

Ende April, Anfang Mai blüht der Raps auf vielen Feldern am Stadtrand von Berlin. Wer gern Fahrrad fährt kann lange Strecken entlang der duftenden grell gelben Felder fahren. Auch Fußgänger und Naherholungssuchende genießen die ungewohnte Aussicht auf ein Meer von gelben Blüten. Je nach Witterung beträgt die Blühdauer einer einzelnen

Weiterlesen
Forecast Festival 2022

Forecast Festival 2022 im Radialsystem

Mentorships for Audacious Minds – Edition 6 Festival in Friedrichshain: 6. Ausgabe Forecast Festival im Radialsystem am 8. und 9. April 2022An invitation to myriad artistic interventions and dialogues has been issued by the mentoring programme “Forecast”, which promotes the transdisciplinary exchange of forward-looking artistic ideas on an international scale. The

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
Start des "Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz“

Bundeswehr startet den „Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz“

„SCHÜTZE WAS DIR WICHTIG IST“ — Mit diesem Slogan wirbt die Bundeswehr für „Dein Jahr für Deutschland“, welches im Zuge des „Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz“ (FWD im Heimatschutz) heute durch die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer vorgestellt wurde. Mit dem Projekt soll das Interesse junger Menschen ab 17 Jahren an einem einjährigen

Weiterlesen
ATOS HPC-Lab in Angers

Digitales Europa: acht neue Supercomputer-Standorte

Das Auswahlverfahren des „The European High Performance Computing Joint Undertaking (EuroHPC JU)“ ist im Oktober 2020 abgeschlossen worden. Im Ergebnis werden in der EU acht neue Standorte mit Supercomputern entstehen. Der ausführliche Beitrag ist hier nachzulesen: Digitales Europa: acht neue Standorte für „Vor-Exa-“ und „Peta“-Supercomputer

Weiterlesen