Samstag, 13. September 2025
Home > Aktuell (Page 140)
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Senat hat Regeln zum Infektionsschutz ab 31.3.2021 verschärft

Der Berliner Senat hat am 27. März 2021 in einer Sondersitzung Verschärfungen der 2. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Die geänderte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung tritt am 31. März 2021 in Kraft. Im Internet ist sie hier zu finden:Zweite SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Die wichtigsten Regeln:Home-Office-Regelungen werden forciert, um Kontakte im beruflichen Umfeld deutlich zu reduzieren. Gewerbliche und öffentliche Arbeitgeber*innen

Weiterlesen
Coronatest

Coronatests kostenlos

Seit dem 8. März 2021 ermöglicht die Bundesregierung allen Bürger:innenden Zugang zu kostenfreien Corona-Tests. Inzwischen gibt es in ganz Berlin eine Vielzahl von Teststellen. Aktuell ist sogar nahezu täglich ein Zuwachs an zertifizierten Teststellen in den einzelnen Bezirken bzw. im Land Berlin zu verzeichnen.Diese werden auf der Internetseite www.test-to-go.berlin verzeichnet

Weiterlesen
Bundestagswahl in Berlin

Bundestagswahl 2021: Informationen für Wahlbewerber_innen

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Es ab heute noch genau 180 Tage, um neue Weichen für die Politik zu stellen, wie der Zähler auf der Internetseite des Bundeswahlleiters informiert.Spätestens 97 Tage vor dem Wahltermin müssen müssen die Beteiligungsanzeigen aller politischen Vereinigungen und Parteien

Weiterlesen
Google speichert alles, was nicht gelöscht wurde

Kooperiert der Handelsverband mit einer kaputten Suchmaschine?

Von Michael Springer Mit der Initiative „Zukunft Handel“ haben der Handelsverband Deutschland und Google ein „breit angelegtes Digitalisierungsprogramm für den deutschen Einzelhandel“ gestartet. Ein Ziel der Initiative ist es die Folgen der Coronakrise zu bewältigen:„Die Coronakrise trifft den Einzelhandel, die drittgrößte Branche in Deutschland, besonders hart. Die Existenz von bis zu

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 öffentlich vorgestellt

Am 26.3.2012 haben Berlins Innensenator Andreas Geisel und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 vorgestellt. Die Erfolge und Reformanstrengungen der Polizei Berlin in Einzelbereichen werden durch einen allgemeinen Rückgang der Kriminalität überdeckt, denn die Corona-Pandemie hat insgesamt einen Rückgang der Kriminalität bewirkt. Das wohl sichtbarste Zeichen der Reform ist

Weiterlesen
Airbus A310 MRTT bringt 80 Beatmungsgeräte von Köln nach Brasilien

Luftwaffe transportiert Beatmungsgeräte nach Brasilien

Brasilien leidet besonders unter der Corona-Pandemie und einer besonders aggressiven Variante des Virus. In vielen Städten ist das Gesundheitssystem überlastet. Deutschland bringt nun wichtige Unterstützung. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes hat die Luftwaffe 80 Beatmungsgeräte aus Beständen des Bundesgesundheitsministeriums nach Manaus in Brasilien. Am 26. März 21 startete ein Airbus A310

Weiterlesen
Digitale Fashion Show in der Staatsgalerie Stuttgart

Digitale Fashion Show von Breuninger & Staatsgalerie Stuttgart

Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger zeigt erstmals eine digitale Fashion Show im Livestream. Attraktiver Schauplatz des virtuellen Laufsteg-Events ist die Staatsgalerie Stuttgart. Stilvoll eingebunden wird das hochkarätige Laufsteg-Event in die eindrucksvolle Kulisse der Staatsgalerie Stuttgart. Umgeben von Alten Meistern und Klassischer Moderne werden voluminöse Volants und gemusterte Maxikleider ihre Wirkung besonders

Weiterlesen
„Fashion-Miles of Berlin“

„Fashion-Miles of Berlin“

Die Modebranche in Berlin musste viele Rückschläge verkraften. Neustarts können besser gelingen, wenn Labels und Designer_innen ihre Sichtbarkeit und Kundennähe direkt und tagesaktuell ohne ganz große Marketing-Investments stärken können! „Fashion-Miles of Berlin“ ist ein neuer Ansatz, um Brands, Label und Boutiquen stationär und medial bekannt zu machen!Neue Mobilität und Mode lassen

Weiterlesen
Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR)

EU: Ausschuß der Regionen für angemessene Mindestlöhne

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union (EU), die den subnationalen Gebietskörperschaften (d. h. Regionen, Bezirken, Provinzen, Städten und Gemeinden) im institutionellen Gefüge der EU unmittelbar Gehör verschafft. Die Stimme des 2004 gegründeten AdR bekommt in der EU immer mehr Gewicht, denn

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

„Vom Schloss zum Parlament“ — eine Open-Air Präsentation an der Spree

21.März 1871: vor 150 Jahren trat der 1. Deutsche Reichstag zusammen.Eine Open-Air-Präsentation an der Spree blickt weit in die Deutsche Geschichte zurück: „Vor 150 Jahren - am 21. März 1871 - trat der erste gesamtdeutsche Reichstag in Anwesenheit Kaiser Wilhelms I. im Thronsaal des Berliner Schlosses zusammen. Anschließend fand die erste

Weiterlesen