Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 142)
Scoperty macht den Immobilienmarkt transparent

Scoperty: die Revolution auf dem Immobilienmarkt hat begonnen!

Heute, am 23.Dezember 2020, tritt ein neues Gesetz zur Teilung der Maklercourtage in Kraft: mit Neufassung des § 656c BGB werden sich Immobilieneigentümer beim Verkauf von Einfamilienhäusern und Wohnungen künftig an den Makler-Provisionskosten hälftig beteiligen. Für alle Makler entsteht eine neue Marktsituation: der Mehrwert der Vermittlungsleistung muss noch mehr

Weiterlesen
Baustart WBM-Bauvorhaben Fischerinsel

Baustart für 210 Wohnungen auf der Fischerinsel

Die landeseigene WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH beginnt mit dem Bau von 210 neuen Wohnungen auf der Fischerinsel. Der ursprünglich geplante gemeinsame Auftakt mit dem Berliner Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, und dem Baustadtrat des Bezirks Mitte, Ephraim Gothe, auf der Baustelle, konnte wegen des Corona-Lockdowns nicht

Weiterlesen
Erste plastikneutrale Windel auf dem europäischen Markt

Baby-Windeln werden nachhaltig

Das Unternehmen LILLYDOO green hat eine neue Produktlinie entworfen, die den Nachhaltigkeitsansatz verfolgt. Der Hersteller von Hygiene- und Babyprodukten bringt die erste plastikneutralisierte Windel auf den europäischen Markt. „Mit LILLYDOO green beweisen wir, dass bei Windeln Leistungsfähigkeit auf der einen Seite und höchste Umweltverträglichkeit auf der anderen Seite kein Widerspruch

Weiterlesen
Recycling von Fahrradschläuchen

Schwalbe: Vorbild beim Recyling von Fahrradreifen

Der Reifen- und Schlauhersteller Schwalbe hat ein neues Verfahren entwickelt, bei dem alte Schläuche zu 100% in die Produktion von neuen einfließen. Über ein kostenloses Rücknahmesystem im Fachhandel sammelt der deutsche Hersteller alte Schläuche jeden Fabrikats. Die neu produzierten Schläuche bestehen zu 20% aus recyceltem Material. „Alle neuen Schwalbe-Schläuche

Weiterlesen
Richard Gutjahr: Cookie-Wahnsinn

Cookie-Wahnsinn: wie Leser ausgeforscht und ausgetrickst werden!

Von Michael Springer Am 25. Mai 2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Sie macht das Zeitungslesen komplizierter. Verlage wenden immer höhere Systemkosten auf, um mit „personalisierter Werbung“ und „Programmatic Advertising“ Geld zu verdienen. Die Anzeigen-Netzwerke rüsten seitdem immer weiter auf, und sorgen für ein unüberschaubares Heer von „Tracking-Cookies“, die Nutzer

Weiterlesen
Weihnachten 2020

Weihnachtspause, Lockdown und Jahresendspurt in der Redaktion

Die Redaktion des Mediennetzwerks Berlin bereitet sich auf die kommende Weihnachtspause vor. Der bevorstehende harte Corona-Lockdown hat auch große Auswirkungen auf die Zeitungsarbeit, denn viele übliche Themen sind ersatzlos entfallen: Kulturankündigungen, Weihnachtsmärkte und besondere Weihnachtskonzerte und Premieren. Der wirtschaftliche Existenzkampf im lokalen Mittelstand und die Unkalkulierbarkeit für vorausschauende Planungen sorgt

Weiterlesen
Problemimmobilien

Problemimmobilien: ein neuer Leitfaden für Bezirke

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat Anfang November 2020 einen Handlungsleitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien veröffentlicht. Bereits im Frühjahr erschien ein Leitfaden des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zum gleichen Thema Problemimmobilien.Ein Beitrag in der Steglitz-Zehlendorf Zeitung informiert über beide Leitfäden.

Weiterlesen
Mahnwache mit original T-Rex-Skelett

Kultur stirbt den Dinosaurier-Tod!

Vor rund 66 Millionen Jahren kollidierte ein riesiger Asteroid mit der Erde. Der 180 Kilometer große Chicxulub-Krater auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán zeugt noch heute davon. Der Einschlag wirbelte Megatonnen von Staub auf, die den Himmel jahrelang verdunkelten und ein frostiges Erdzeitalter verursachten. Ein Massensterben von Dinosauriern und zahlreichen anderen

Weiterlesen
70 Jahre IKEA Katalog - der Druck wird eingestellt

IKEA stellt nach 70 Jahren den Katalog ein

Der traditionelle IKEA Katalog feierte noch seinen 70. Geburtstag. Der Klassiker hat den Kunden des schwedischen Möbelgiganten über lange Jahre hinweg als Ratgeber und Informationsquelle vieler beliebter und erschwinglichen Einrichtungslösungen gedient. Im Zuge der Digitalisierung hat sich jedoch das Kundenverhalten und der Medienkunsum gewandelt und auch der IKEA Katalog wurde weniger

Weiterlesen
Platz der Luftbrücke

Beteiligungsverfahren: „Platz der Luftbrücke“ am 9.12.2020 online

Zur „Digitale Informations- und Beteiligungsveranstaltung zum neuen Platz der Luftbrücke am 9. Dezember 2020“ um 17:00 Uhr lädt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ein. Die digitale Auftaktveranstaltung zur Umgestaltung des Platzes der Luftbrücke findet mit Senatorin Regine Günther, Bezirksstadträtin Christiane Heiß und Christoph Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Grün Berlin Stiftung

Weiterlesen