Samstag, 08. November 2025
Home > Bezirk Mitte (Page 2)
Tunnel Tiergarten

Tiergartentunnel: Sperrungen angekündigt

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat weitere Sperrungen des Tiergartentunnels angekündigt. Grund sind Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten In den kommenden zwei Wochen werden im Tiergartentunnel planmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Diese sind notwendig, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Tunnels zu gewährleisten. Dabei werden die technischen Einrichtungen auf ihre

Weiterlesen
Interaktives Infobild „Kind und Verkehr

Verkehrssicherheit: Kinder & Eltern lernen gemeinsam!

Zum Schulanfang und mit Beginn der Herbst- und Winterzeit ist das Thema Verkehrssicherheit wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Gerade die dunkle Jahreszeit birgt besondere Gefahren, wegen der früher einsetzenden Dämmerung oder wegen Nebel. Schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, Schulkinder und Radfahrende benötigen daher Sicherheitswesten, blankgeputzte Reflektoren und Leuchtstreifen an der Kleidung.

Weiterlesen
Google im Blick

EU verhängt Geldbuße von 2,93 Mrd. Euro gegen Google

Von Michael Springer Die EU-Kommission hat gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro verhängt. Es ist eine der höchsten Kartell-Bußen, die je verhängt wurde. Es betrifft Googles Kerngeschäft, die Online-Werbung. Die EU-Behörde begründet ihre Sanktionen damit, dass Google gleichzeitig Daten für gezielte Werbung sammle,

Weiterlesen
Das Kinofest 2025 bei Cinestar

Filmfans aufgepasst: Das KINOFEST 2025 bei CineStar

Bereits zum vierten Mal geht Deutschlands Kinoevent des Jahres an den Start. Ob Action, Comedy, RomCom, oder Disney-Highlights – beim KINOFEST 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei – zu allen Zeiten, auf jedem Sitz und für nur 5 Euro pro Film.Kein Wunder also, dass das KINOFEST jedes Jahr mehr

Weiterlesen
Public Media in Berlin

Public Media finanzieren Journalismus neu!

Von Michael Springer Heute ab 1.9.2025 beginnt eine neue, natürliche und humane Medienökonomie der offenen „Public Media“-Mediensysteme in Berlin! Die Systemkosten werden nach dem bewährten und gerechten Prinzip der „Einwohner-Gleichwert-Gerechtigkeit“ ermittelt und auf Kostenträger verteilt.Größter Kostenfaktor sind heute Kommunalpolitik und Allgemeine Landespolitik, dazu Bundespolitik und Europapolitik und Weltpolitik. Um die

Weiterlesen
Rathaus Berlin-Mitte

Bezirksamt Berlin-Mitte sucht Wahllokale für die nächste Berlin-Wahl

Am 20. September 2026 wählen die Berlinerinnen und Berliner das neue Abgeordnetenhaus sowie die Bezirksverordnetenversammlungen. Damit alle Wahlberechtigten – auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen – barrierefrei an der Wahl teilnehmen können, sucht das Bezirksamt Mitte geeignete Räumlichkeiten, die am Wahltag als Wahllokale genutzt werden können.Der zuständige Bezirksstadtrat Carsten Spallek (CDU)

Weiterlesen
Gründerzeit-Altbau in Moabit

Berliner Mietspiegel 2026 – Start der Datenerhebung

Berlins Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler hat auf den Start der Datenerhebung für den geplanten Mietspiegel 2026 hingewiesen und wirbt für die Teilnahme an der Befragung. Im Frühsommer 2026 wird ein neuer qualifizierter Berliner Mietspiegel erscheinen.Die erforderlichen Daten über Miethöhe und Ausstattung werden durch eine Befragung bei

Weiterlesen
Buchhandlung „GOLDA books and more“

Ein Jahr in Mitte: Die Erfolgsgeschichte der Partnerschaft von Bookbot mit GOLDA books and more

Von Michael Springer Nahezu seit einem Jahr ist GOLDA books and more nun Partnerbuchhandlung des Online-Second-Hand-Buchhändlers Bookbot. Und die Zusammenarbeit boomt. Berlin Mitte, 21.08.2025. Gebrauchte Bücher ganz einfach online kaufen und verkaufen - das ist das Konzept des Online-Second-Hand-Buchhändlers Bookbot. Doch seit etwa einem Jahr setzt Bookbot auch auf Partnerschaften mit

Weiterlesen
Plenarsaal im Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Parteien-Audit zum 20.9.2026

Von Michael Springer Die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin befinden sich in einer beispiellosen Finanzkrise. In Berlin, der Hauptstadt der noch drittgrößten Volkswirtschaft der Welt, werden in einem Jahr ein neues Parlament und eine neue Landesregierung gewählt. Volkswirtschaftlich und als europäische Metropole hat Berlin eine Leistungskraft, die kleine EU-Staaten übertrifft

Weiterlesen
Grundwasser in Berlin

Grundwasserqualität: Berliner Liste 2025

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) hat die Bewertungskriterien zur Beurteilung stofflicher Belastungen von Grundwasser im Land Berlin überarbeitet und aktualisiert.Sie finden in der Berliner Liste 2025 Anwendung und basieren auf den formalen verwaltungsrechtlichen und technischen Grundlagen der Berliner Liste 2005. Sanierungsanforderungen bei bestehenden Gewässerschäden Die Berliner Liste konkretisiert

Weiterlesen