Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Familie (Page 5)
Tipps für das Gärtnern mit Kindern

So gelingt das Gärtnern mit Kindern

Genau wie die "Großen" begeistern sich auch viele Kinder für die Beschäftigung mit Pflanzen. Gerade das Anpflanzen und die Pflege von Nutzpflanzen wie Gurke, Tomate oder Kräuter sind für die Kleinen eine spannende Herausforderung, an deren Ende die eigene Ernte als Erfolgserlebnis steht. Dabei ist es egal, ob ein großer

Weiterlesen
Bei KIKA ist Ostern los

KIKA Serien- und Filmhighlights in den Osterferien

Das Ferien- und Osterangebot vom 1. bis 14. April 2023 auf allen KiKA-Plattformen steckt in diesem Jahr voller Überraschungen: Von besonderen Premieren wie dem Märchen "Die Prinzessin und der Fluch der Zeit" (KiKA), neuen Folgen beliebter Serien wie "Die Schlümpfe" (KiKA) bis hin zu Klassikern wie "Die Häschenschule" (NDR) bietet

Weiterlesen
Traditioneller Osterzopf

Warum kommen Hefezopf oder Osterlamm auf die Festtafel?

Bernd Kütscher, Deutsches Brotinstitut e. V. Ostern ist Familienzeit, mit vielen traditionellen Bräuchen. Dazu gehören für viele auch große Festmahle zum Ende der 40-tägigen Fastenzeit, die gemeinsam zelebriert werden. Klassische Ostergebäcke und natürlich das Ei dürfen dabei nicht fehlen. Doch was hat es mit diesen Leckereien auf sich, die zur Osterzeit

Weiterlesen
Die erste selbst geerntete Erdbeere

Erntedankfeste 2023 selbst feiern!

Von Michael Springer Für Kinder ist jede selbst geerntete Frucht ein kleines Wunder und ein kleines Fest! — Die erste selbst angebaute Erdbeere ist dabei wohl ein besonderes prägendes Ereignis! Das Wunder aufkeimender Samen, heranwachsender Pflanzen und selbstgezüchtete Kräuter und Früchte, sollte jede Familie heute selbst mit ihren Kindern feiern. —

Weiterlesen
Zimt gehört in jede Küche

Zimt — Weihnachtsduft und kostbares Gewürz

Zimt symbolisiert wie kein anderes Gewürz ein Gefühl von Wärme und Herzlichkeit. In zahlreichen Weihnachtsknabbereien wie Zimtsternen und Spekulatius, auch in Kuchen und dem zur kalten Jahreszeit beliebten Glühwein ist Zimt enthalten. Auch in ätherischen Ölen ist Zimt enthalten, besonders in den winterlichen Weihnachtsdüften. Kein Wunder, denn Zimt verbreitet Geborgenheit

Weiterlesen
Kartoffelsuppe mit selbstgemachter Spekulatiuscreme in der Adventszeit

Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf?

Von KMG - Bündnis der Kartoffelprofis Gerade zur Vorweihnachtszeit, wenn es draußen kalt wird, erfreut sich die Kartoffel wieder größter Beliebtheit. Ein traditionelles und wärmendes Gericht mit der Hauptzutat Kartoffel ist die Suppe oder der Eintopf. Ein willkommenes Rezept für die kalten Tage: Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme oder Kartoffel-Erdnusseintopf. Doch was ist

Weiterlesen
Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr

Finanztipp: Kindergeld bis 25 Jahre

Studium, Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr: Eltern können auch für erwachsene Kinder noch Kindergeld erhalten, nämlich bis sie 25 Jahre alt sind. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt , welche Voraussetzungen dafür nötig sind: 219 Euro pro Monat jeweils fürs erste und zweite, 225 Euro fürs dritte und 250 Euro

Weiterlesen
Einschulung 2023/24: Anmeldefrist

Einschulung zum Schuljahr 2023/2024: die Zeit zur Grundschulanmeldung ist gekommen!

Für Kinder mit einem Geburtsdatum zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 ist die Zeit der Grundschulanmeldung gekommen. Vom 10. bis 21. Oktober 2022 müssen Erziehungsberechtigte ihre Kinder, die zum Schuljahr 2023/24 schulpflichtig werden, an der Einzugsbereichsschule anmelden. Welche Unterlagen müssen Eltern zur Anmeldung mitbringen?• die

Weiterlesen
TikTok

TikTok — Drogenplattform für Kinder und Jugendliche

STRG_F-Recherche, ein Rechercheformat von funk zeigt, wie TikTok als Drogenplattform für Kinder und Jugendliche auf Smartphones funktioniert. Auf TikTok hat sich eine neuartige Drogenszene entwickelt, die bereits Kinder anspricht. Die Kinder und Jugendlichen tauschen dort nicht nur ihre Erfahrungen aus, sondern können auch an harte Drogen kommen. Das ist das Ergebnis

Weiterlesen
Mutter und Kind in der Natur

Sozial benachteiligte Kinder in ihren Lebenswelten erreichen

Seit 1998 führt das Wissenschaftliche Institut der AOK „WIdO“ regelmäßig Umfragen zu aktuellen Gesundheitsthemen durch. Ziel ist es, Wahrnehmungen und Bewertungen sowie Veränderungswünsche von Versicherten und Patienten, Angehörigen, Kindern aber auch Beschäftigten und Ärzten aufzunehmen, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen. — Im Fokus stehen vorwiegend zentrale Eckpunkte der aktuellen gesundheitspolitischen

Weiterlesen