Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Kultur (Page 21)
Maskenwechsel - 7. Quyi-Vorstellung in Berlin

Maskenwechsel, Klappern und Pfingstrosen aus Pengzhou

Im Chinesischen Kulturinstitut Berlin wurde in der vergangenen Woche zum siebten Mal eine "Quyi-Galavorführung" präsentiert. Ein besonderer Anlass, der sogar den Botschafter der Republik China, Herrn WU Ken und seine Frau, in die Klingelhöferstraße lockte. "Quyi" - schon der Name alleine klingt geheinmisvoll. Wer in Deutschland hat den Begriff "Quyi"

Weiterlesen
Keteke - Filmstil aus dem Official Trailer, OldFilm Productions

Afrikamera 2019 – Festival des Afrikanischen Films in Berlin

Während des zweiten verlängerten Novemberwochenendes zeigt Afrikamera im Arsenal-Kino wieder interessante Filme aus dem warmen und weitgehend unbekannten Kontinent. Filme aus zahlreichen Ländern, von Marokko bis nach Südafrika sind zu sehen. Von afrikanischen Regisseuren, manchmal in Koproduktion mit extrakontinentalen Kreativen, werfen die Filme einen authentischen Blick auf das Leben in

Weiterlesen
Burlesque Festival Berlin - Foto: Betty Fvck

Großes Burlesque-Festival

Das Burlesque-Festival findet in diesem Jahr zum siebenten Mal in Berlin statt. Viele Plätze sind schon ausgebucht. Der Erfolg beim Publikum ist ungebremst. Deutschlands "Queen of Burlesque", Marlene von Steenvag, und Else Edelstahl von Bohème Sauvage, dem Kabarett der Namenlosen, laden zu dem Festival im Wintergarten und dem

Weiterlesen
Leiter Act aus der Show CORTEO - Foto: Circque du Soleil

Cirque du Soleil kommt 2020 zum Potsdamer Platz

In der kommenden Theatersaison 2020 kommt die kanadische Zirkus- und Varieté-Show "Cirque du Soleil" nach Berlin. Das Management von "Cirque du Soleil" hat feste Ansiedlungsabsichten in der Metropole Berlin bekannt gegeben. Die Berliner Niederlassung wird gemeinsam mit der Live Nation Entertainment betrieben. Ein zentraler Veranstaltungsort wird damit

Weiterlesen
Quyi-Galavorführung 2018

7. Quyi-Galavorführung: Kleinkunst aus China

Seit 2013 veranstaltet das Chinesische Kulturzentrum Berlin die größte Quyi-Galavorführung in Deutschland. Die Veranstaltung jährt sich diesmal zum siebten Mal und wird mit der chinesischen Vereinigung der Quyi-Künstler durchgeführt. Chinesische und nicht-chinesische, junge und alte Quyi-Talente zeigen dem Berliner Publikum ein frohes und freudiges Programm, das auch viel Anlaß zum

Weiterlesen
David Six - Foto: © Theresa Pewal

Piano-Konzert mit David Six

Am Donnerstag, 17. Oktober lädt das Österreichische Kulturforum zu einem Konzert mit dem international bekannten Pianisten David Six ein. Mit klassischer Musik und Creative Jazz bezaubert er sein Publikum. Der leidenschaftliche Musiker begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen. Seine Begeisterung und die Unterstützung des musikalischen Elternhauses führten

Weiterlesen
Bucheon Philharmonic Orchestra - Foto: promo

Korea meets Classic in der Philharmonie Berlin

Am 6. Oktober ist das berühmte Bucheon Philharmonic Orchestra aus Korea in der Philharmonie Berlin zu Gast. Das Orchester lädt alle seine Newsletter- und Facebook-Abonnenten zum 100. Jahrestag der Provisorischen Koreanischen Regierung ein. Die Provisorische Regierung der Republik Korea war eine Exilregierung, die 1919 in Schanghai ausgerufen wurde. Sie basierte

Weiterlesen
Susanne Rüster

Susanne Rüster: Raublust

In der Stadtbibliothek Berlin-Mitte gibt es am kommenden Donnerstag Krimi & Jazz: Susanne Rüster liest aus ihrem neuen Potsdam-Babelsberg-Krimi »Raublust«. Der Jazz-Saxophonist Walter Wittmann untermalt die Veranstaltung mit akustischen Einlagen. Die Story: Eine Enthüllungs-Journalistin, die Verbrechen der NS-Raubkunst auf der Spur war, wird ermordet. Kommissar Uwe Wolff ermittelt in seinem 3.

Weiterlesen
Zwinkerndes Auge

Interkulturelle Woche Berlin

Bereits seit 1975 findet jährlich Ende September bundesweit die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Daran beteiligen sich mittlerweile mehr als 500 Städte und Gemeinden mit rund 5.000 Veranstaltungen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Die Initiative wird von Gewerkschaften,

Weiterlesen
Ausschnitt des Fensterbilds im ehemaligen Staatsratsgebäude

Der Tag des offenen Denkmals

Seit 1993 veranstaltet Berlin den "Tag des offenen Denkmals" am zweiten Wochenende im September. Die Kulturveranstaltung fügt sich in den Rahmen der "European Heritage Days" zur Aufrechterhaltung und Pflege des Denkmalschutzes, den jedes Jahr über 50 Länder Europas im August oder September begehen. Der Tag des offenen Denkmals ist die

Weiterlesen